• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Sternenabenteuer und mehr im Dynamikum-Herbstferienprogramm


Ausstellungsplakat Sonderschau „Nach den Sternen greifen – Astronomie im Dunkelraum“
Download
Sport-Stacking-Workshops im Dynamikum
Download
DiscGolf im Naturpark Strecktal
Download

  Text Download

Pirmasenser Science Center bietet in der Zeit der rheinland-pfälzischen und saarländischen Schulferien vom 19. Oktober bis 1. November 2015 jede Menge herbstlaubbunte Attraktionen

Pirmasens, 6. Oktober 2015. Ferienzeit – Dynamikumzeit: Für die rheinland-pfälzischen und saarländischen Herbstferien vom 19. Oktober bis 1. November 2015 hat das Pirmasenser Science Center ein buntes Programm aus verschiedensten Attraktionen zusammengestellt, das aber natürlich nicht nur Schulkindern, sondern auch „den Großen“ ganz spielerisch Wissen aus der Welt von Naturwissenschaft und Technik vermittelt. In der aktuellen Sonderausstellung „Nach den Sternen greifen – Astronomie im Dunkelraum“ geht es sogar über unsere Welt hinaus ins All. In einem komplett lichtfreien Raum können die Besucher unter Anleitung eines Dynamikum-Mitarbeiters buchstäblich begreifen, wie groß beispielsweise die Planeten in unserem Sonnensystem sind und wie ihre Oberfläche beschaffen ist. In der Ferienzeit werden Termine täglich um 12 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr sowie nach Bedarf angeboten; der Eintritt kostet ohne Dynamikum-Besuch pro Person 3 Euro, in Kombination mit dem regulären Dynamikum-Eintrittspreis 2 Euro.

Täglich gibt es zudem mehrfach verschiedene Experimentvorführungen und Mitmachaktionen, über die die Besucher per Lautsprecher-Durchsage informiert werden. Darüber hinaus können sich Sport-Stacking-Fans am 21., 23. und 28. Oktober jeweils von 10 bis 16 Uhr unter Anleitung von Silvia Zehfuss, Stacking-Trainerin im MTV (Männerturnverein Pirmasens), im flinken Becherstapeln versuchen; ein Einstieg ist auch für Ungeübte jederzeit möglich und die Teilnahme im Rahmen des normalen Eintrittspreises kostenfrei.

Immer eine tolle Sache und das bei (fast) jedem Wetter sind auch die Außenexponate in unmittelbar ans Dynamikum angrenzenden Naturpark Strecktal, die sich ums Thema „Aufwind“ drehen. Im Park steht auch ein DiscGolf-Parcours mit 15 Bahnen zur freien Verfügung. Wer keine eigenen Discs besitzt, kann sie im Dynamikum kaufen oder gegen eine kleine Gebühr leihen.

In diesem Jahr findet übrigens auch die beliebte Gruselnacht in den Herbstferien statt: Am 23. Oktober übernehmen zwischen 19 Uhr und der Geisterstunde um Mitternacht wieder Hexen, Monster und Untote das Kommando im Dynamikum, aber dafür haben sie allerlei tolle Sachen zum Mitmachen im Gepäck. Besondere Highlights des schauerlich-schönen Abends sind beispielsweise die Show mit Martin Mathias, dem mehrfachen deutschen Meister im Zaubern für Kinder, und seinen gruseligen, schaurigen und lustigen Zaubereien und Luftballon-Artist Josef Reh, der einzigartige Kunstwerke in Form von Tieren und Figuren entstehen lässt.
 
Ergänzend zum Dynamikum
Das Dynamikum Pirmasens ist das erste und bislang einzige Science Center in Rheinland-Pfalz. Als Mitmachmuseum lädt es seine Besucher aus allen Altersstufen dazu ein, auf 4.000 Quadratmetern die verschiedensten Phänomene aus Natur und Technik an interaktiven Experimentierstationen selbst zu erforschen und so ganz spielerisch ihren Wissensdurst zu stillen. Gegenüber vergleichbaren Einrichtungen grenzt sich das Dynamikum durch den durchgängigen Leitgedanken der Bewegung in insgesamt acht Bereichen ab; das Angebot richtet sich sowohl an Kinder und Jugendliche, die in idealer Ergänzung des Schulunterrichts einen neuen, spektakulären Zugang zur Welt der Naturwissenschaften erhalten, als auch an Erwachsene. In regelmäßigen Abständen finden immer wieder Sonderausstellungen statt, hinzu kommen unterschiedliche Aktionen wie beispielsweise Sport-Stacking-Workshops oder spezielle Ferien- und Festtagsprogramme. Daneben eignet sich das Dynamikum auch zur Ausrichtung von Kindergeburtstagen sowie Firmenveranstaltungen und verfügt über Räume, die für Vorträge und unterrichtsbegleitende Schulstunden genutzt werden können. Im unmittelbar an das Dynamikum angrenzenden Landschaftspark Strecktal ist zudem ein DiscGolf-Parcours mit insgesamt 15 Bahnen eingerichtet; Interessierte können Golfdiscs im Dynamikum leihen oder kaufen. Weitere Informationen sind unter www.dynamikum.de abrufbar.                                                                    
20151006_dyn


Aktuelle Pressemitteilungen

  • Radeln in Pirmasens – trainiert die Waden und verwöhnt die Augen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 9. Mai 2025
  • Wichtiger Kompass für die städtische Entwicklung
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Mai 2025
  • Quellen-Renaturierung der Daniel-Theysohn-Stiftung trägt erste Früchte
    Daniel-Theysohn-Stiftung | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • Sommervergnügen für die ganze Familie: Pirmasens lebt auf seinen Plätzen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • FERRARO GROUP und WASGAU AG vereinbaren ein hochwertiges Nahversorgungskonzept – mit dem Verkauf einer Teilfläche im Stadtquartier „Coeur“ wird die nächste Phase der Entwicklung des gesamten Areals eingeläutet
    WASGAU | Pressemeldung vom 24. Apr. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden