• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Das Dynamikum reist zu „Explore Science“ nach Mannheim


Dynamikum-Exponate vor Ort in Mannheim (1/3): Das Luftkissen-Fahrzeug
Download
 Dynamikum-Exponate vor Ort in Mannheim (2/3): Der geheimnisvolle Koffer
Download
Dynamikum-Exponate vor Ort in Mannheim (3/3): Die Zahnradwand
Download

  Text Download

  • Pirmasenser Science Center gastiert vom 8. bis 12. Juli 2015 auf den naturwissenschaftlichen Erlebnistagen im Mannheimer Luisenpark

  • Vielfältiges Angebot an Mitmachstationen für Kindergartenkinder und Schüler aus Grund- und weiterführenden Schulen sowie Familien – Freier Eintritt über online erhältliche Gutscheine

Pirmasens, 1. Juli 2015. „Physik: Bewegung pur!“ lautet 2015 das Motto der naturwissenschaftlichen Erlebnistage „Explore Science“ auf dem Gelände des Luisenparks in Mannheim, die die Klaus Tschira Stiftung bereits seit 2006 jährlich veranstaltet. Vom 8. bis 12. Juli sind Kindergarten- und Schulkinder, Auszubildende sowie natürlich auch Erwachsene dazu eingeladen, an über 50 Mitmachstationen, in einer interaktiven Ausstellung und bei Experimentalvorträgen selber zu Tüftlern und Entdeckern zu werden. Mit vor Ort dabei ist auch das Dynamikum – schließlich ist „Bewegung“ sogar das Leitthema des Pirmasenser Science Centers, in dem die Gäste an 160 Exponaten jeden Tag tief in die spannende Welt von Naturwissenschaft und Technik eintauchen und die verschiedenen Phänomene in Eigenregie erforschen.
Gutscheine für den freien Eintritt bei „Explore Science“ sind unter http://www.explore-science.info erhältlich.

Beim Dynamikum geht’s rund
Auf dem in Stationen unterteilten Gelände in Mannheim ist das Dynamikum mit mehreren Attraktionen vertreten. So haben die Gäste in der Ausstellung „Physik: Bewegung pur!“ in der Festhalle Baumhain die Gelegenheit, sich an drei ganz unterschiedlichen Exponaten aus der Dynamikum-Dauerausstellung ausprobieren. An der Zahnradwand können sie zum Beispiel herausfinden, wie man durch geschickte Anordnung der einzelnen Zahnräder die Drehung schneller oder langsamer macht, während es einiges an Grips erfordert, um die Teile des Soma-Würfels zu einem großen Ganzen zusammenzusetzen. Beim Luftkissen-Fahrzeug wiederum heißt es kräftig in die Pedale treten, um den „Schwebe“-Effekt zu erzielen, und auf dem Campus an der Seebühne präsentiert sich das Dynamikum unter der Devise „Hier geht’s rund!“. Besucher aller Altersstufen kommen dort anhand weiterer Exponate wie beispielsweise dem geheimnisvollen Koffer Kreis- und Drehbewegungen, wie sie überall im Alltag auftreten auf die Spur.

„Mit Bewegung in jeder Form kennt sich das Dynamikum bestens aus – an den Exponaten in unserem Science Center bewegen die Gäste schließlich in den vielfältigsten Formen etwas oder sich selber. Daher freuen wir uns sehr, dass wir zu den Erlebnistagen ‘Explore Science‘ einige spannende Dinge aus unserem spannenden Ausstellungsprogramm zeigen können, die den Besuchern hautnah vermitteln, wie sich Naturwissenschaften in unserem Alltag in zahllosen Formen zeigen“, kommentiert Dynamikum-Geschäftsführer Rolf Schlicher.

Ergänzend zum Dynamikum
Das Dynamikum Pirmasens ist das erste und bislang einzige Science Center in Rheinland-Pfalz. Als Mitmachmuseum lädt es seine Besucher aus allen Altersstufen dazu ein, auf 4.000 Quadratmetern die verschiedensten Phänomene aus Natur und Technik an interaktiven Experimentierstationen selbst zu erforschen und so ganz spielerisch ihren Wissensdurst zu stillen. Gegenüber vergleichbaren Einrichtungen grenzt sich das Dynamikum durch den durchgängigen Leitgedanken der Bewegung in insgesamt acht Bereichen ab; das Angebot richtet sich sowohl an Kinder und Jugendliche, die in idealer Ergänzung des Schulunterrichts einen neuen, spektakulären Zugang zur Welt der Naturwissenschaften erhalten, als auch an Erwachsene. In regelmäßigen Abständen finden immer wieder Sonderausstellungen statt, hinzu kommen unterschiedliche Aktionen wie beispielsweise Sport-Stacking-Workshops oder spezielle Ferien- und Festtagsprogramme. Daneben eignet sich das Dynamikum auch zur Ausrichtung von Kindergeburtstagen sowie Firmenveranstaltungen und verfügt über Räume, die für Vorträge und unterrichtsbegleitende Schulstunden genutzt werden können. Im unmittelbar an das Dynamikum angrenzenden Landschaftspark Strecktal ist zudem ein DiscGolf-Parcours mit insgesamt 15 Bahnen eingerichtet; Interessierte können Golfdiscs im Dynamikum leihen oder kaufen. Weitere Informationen sind unter www.dynamikum.de abrufbar.
20150701_dyn

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Siegreiche Gastronomie-Azubis beim 21. WASGAU C+C-Cup
    WASGAU | Pressemeldung vom 2. Feb. 2023
  • Formen und Farben der Natur: „Unter Druck“ im Forum ALTE POST
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 3. Feb. 2023
  • SAP Analytics Cloud – aus der Praxis für die Praxis
    QUNIS | Pressemeldung vom 2. Feb. 2023
  • Städtisches Krankenhaus Pirmasens mit neuem Internetauftritt
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 1. Feb 2023
  • Neue Webseite für das Städtische Krankenhaus Pirmasens
    ars publicandi | Pressemeldung vom 1. Feb. 2023

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kulturzentrum Forum ALTE POST Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Schlaganfall Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2023 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch