• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Ein toller Tag für MausFans im Dynamikum


Ein Blick hinter die Kulissen am Maustüröffner-Tag 2014 im Dynamikum (Quelle: Dynamikum Science Center Pirmasens)
Download
Ein Blick hinter die Kulissen am Maustüröffner-Tag 2014 im Dynamikum (Quelle: Dynamikum Science Center Pirmasens)
Download
Ein Blick hinter die Kulissen am Maustüröffner-Tag 2014 im Dynamikum (Quelle: Dynamikum Science Center Pirmasens)
Download

  Text Download

  • WDR-Mitmachinitiative begeistert zahlreiche MausFans mit ihren Familien am 3. Oktober im Pirmasenser Science Center
  • Durchweg ausgebuchte Workshops und spannende Blicke hinter die Kulissen der Dynamikum-Werkstatt

Pirmasens, 6. Oktober 2014. Am 3. Oktober 2014, dem Tag der Deutschen Einheit, gab es eine tolle Premiere im Dynamikum: Erstmals hat sich das Pirmasenser Science Center am „Maus-Türöffner-Tag“ beteiligt. Aus diesem Anlass strömten zahlreiche fröhliche MausFans aus Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Baden-Württemberg mit ihren Familien ins Dynamikum, das seine kleinen, aber natürlich auch die großen Besucher mit ganz besonderen Aktionen begeistern konnte. Beispielsweise hatten die Gäste die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der hauseigenen Werkstatt zu werfen, in der die über 160 Exponate instandgehalten werden und die Mitarbeiter auch vollkommen neue Exponate entwickeln und bauen. Außerdem gab es über den Tag verteilt fünf jeweils einstündige Workshops, in denen die zwischen sechs und elf Jahren alten Teilnehmer eines der Dynamikum-Exponate im Miniformat nachgebaut haben. So konnten sie im eigenen Konstruieren mehr über das Phänomen dahinter erfahren und sehen, wo Naturwissenschaft und Technik den ganz normalen Alltag überall begleiten. Zur Feier des Tages hatten dabei alle, die bei den Workshops mitgemacht haben, sowie deren Familien, die sich rechtzeitig angemeldet hatten, freien Eintritt.

Dynamikum-Geschäftsführer Rolf Schlicher freut sich: „‘Die Sendung mit der Maus‘ zählt praktisch seit ihrer Erstausstrahlung bei Kindern zu den TV-Highlights der Woche – schließlich können sie dabei nicht nur lachen, sondern auch in den spannenden ‘Sachgeschichten‘ allerlei Wissenswertes erfahren. Und genau das hat sich ja auch das Dynamikum zum Ziel gesetzt, nämlich Kindern, wie natürlich Erwachsenen ebenso, einen ganz spielerischen Zugang zu Naturwissenschaft und Technik zu ermöglichen, indem sie selber tüfteln und probieren können. Die MausFans hatten sich sogar so zahlreich bei uns angemeldet, dass wir zu den ursprünglich geplanten vier Workshops noch einen fünften angeboten haben, der wie die anderen rasend schnell ausgebucht war – eine absolut gelungene Premiere für das Dynamikum beim ‘Maus-Türöffner-Tag‘!“

Informationen „Maus-Türöffner-Tag“
Bereits zum vierten Mal startete das Maus-Team des WDR die große Mitmachinitiative „Türen auf!“. Beim „Türöffner-Tag“ ermöglichen Unternehmer, Forscher, Auszubildende und Künstler mit großem Engagement und vielen kreativen Ideen den Kindern Einblicke in ihren Berufsalltag. „Die Sendung mit der Maus“ (Sonntag, 11.30 Uhr, Das Erste und KiKA) wird in ausgewählten Sachgeschichten über den „Türöffner-Tag“ 2014 berichten.

Ergänzend zum Dynamikum
Das Dynamikum Pirmasens ist das erste und bislang einzige Science Center in Rheinland-Pfalz. Als Mitmachmuseum lädt es seine Besucher aus allen Altersstufen dazu ein, auf 4.000 Quadratmetern die verschiedensten Phänomene aus Natur und Technik an interaktiven Experimentierstationen selbst zu erforschen und so ganz spielerisch ihren Wissensdurst zu stillen. Gegenüber vergleichbaren Einrichtungen grenzt sich das Dynamikum durch den durchgängigen Leitgedanken der Bewegung in insgesamt acht Bereichen ab; das Angebot richtet sich sowohl an Kinder und Jugendliche, die in idealer Ergänzung des Schulunterrichts einen neuen, spektakulären Zugang zur Welt der Naturwissenschaften erhalten, als auch an Erwachsene. In regelmäßigen Abständen finden immer wieder Sonderausstellungen statt, hinzu kommen unterschiedliche Aktionen wie beispielsweise Sport-Stacking-Workshops oder spezielle Ferien- und Festtagsprogramme. Daneben eignet sich das Dynamikum auch zur Ausrichtung von Kindergeburtstagen sowie Firmenveranstaltungen und verfügt über Räume, die für Vorträge und unterrichtsbegleitende Schulstunden genutzt werden können. Im unmittelbar an das Dynamikum angrenzenden Landschaftspark Strecktal ist zudem ein DiscGolf-Parcours mit insgesamt zwölf Bahnen eingerichtet; Interessierte können Golfdiscs im Dynamikum leihen oder kaufen. Weitere Informationen sind unter www.dynamikum.de abrufbar.  
20141006_dyn


Aktuelle Pressemitteilungen

  • Moderne Robotik und Navigation in der Endoprothetik Rodalben
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 4. Juli 2025
  • Bildungszentrum Pirmasens setzt mit moderner Simulationslösung Maßstäbe in der Pflegeausbildung
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 2. Juli 2025
  • WASGAU C+C setzt auf vollelektrische Lkw-Flotte
    WASGAU | Pressemeldung vom 1. Juli 2025
  • Städtisches Krankenhaus Pirmasens beruft Dr. med. Jörn Weymann zum Ärztlichen Geschäftsführer
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 30. Juni 2025
  • Abwechslungsreiche Sommerferien-Workshops im Dynamikum
    Dynamikum | Pressemeldung vom 26. Juni 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden