Download |
Download |
Download |
- Pirmasenser Science Center lädt am 24. Oktober ein zur beliebten alljährlichen Gruselnacht mit schauerlichen Highlights von 19 Uhr bis zur Geisterstunde um Mitternacht
- Eintrittspreis: 6 Euro Vollkostümierte Gäste zahlen nur die Hälfte
Pirmasens, 1. Oktober 2014. Am 24. Oktober 2014 tummeln sich wieder jede Menge Geister, Monster, Hexen und Untote im Dynamikum, wenn das Pirmasenser Science Center seine beliebte Gruselnacht veranstaltet. Von 19 Uhr bis Mitternacht können sich die Gäste auf allerlei haarsträubende Attraktionen und jede Menge unheimliche Gestalten freuen. So wird es gruselig-knuspriges Popcorn von den Pirmasenser Kostümprofis Vabo geben, die geheimnisvollen Horror-Hands eiskalt und heiß zugleich und selbstverständlich extraschauerliches Kinderschminken. Außerdem können die Besucher dem Anlass entsprechend am Kopf-ab-Tisch experimentieren und auch für Sportfans hat die Gruselnacht etwas im Angebot: Beim Stacking-in-the-dark sind alle eingeladen, mit nachtleuchtenden Bechern so flink wie möglich unterschiedlichste Pyramiden auf- und abzustapeln. Und schließlich zeigen Mitglieder des Turnvereins Pirmasens (TVP) als Showeinlage einen magischen Tanz.
Um zwischen all den Attraktionen bei Kräften zu bleiben, gibt es für alle Besucher an mehreren Stationen verschiedene Leckereien aus der Hexenküche, kühle Getränke und ganz besondere Gruselbowle.
Der Eintritt zur Gruselnacht im Dynamikum kostet 6 Euro nur 3 Euro zahlen all diejenigen, die vollkostümiert erscheinen.
Ergänzend zum Dynamikum
Das Dynamikum Pirmasens ist das erste und bislang einzige Science Center in Rheinland-Pfalz. Als Mitmachmuseum lädt es seine Besucher aus allen Altersstufen dazu ein, auf 4.000 Quadratmetern die verschiedensten Phänomene aus Natur und Technik an interaktiven Experimentierstationen selbst zu erforschen und so ganz spielerisch ihren Wissensdurst zu stillen. Gegenüber vergleichbaren Einrichtungen grenzt sich das Dynamikum durch den durchgängigen Leitgedanken der Bewegung in insgesamt acht Bereichen ab; das Angebot richtet sich sowohl an Kinder und Jugendliche, die in idealer Ergänzung des Schulunterrichts einen neuen, spektakulären Zugang zur Welt der Naturwissenschaften erhalten, als auch an Erwachsene. In regelmäßigen Abständen finden immer wieder Sonderausstellungen statt, hinzu kommen unterschiedliche Aktionen wie beispielsweise Sport-Stacking-Workshops oder spezielle Ferien- und Festtagsprogramme. Daneben eignet sich das Dynamikum auch zur Ausrichtung von Kindergeburtstagen sowie Firmenveranstaltungen und verfügt über Räume, die für Vorträge und unterrichtsbegleitende Schulstunden genutzt werden können. Im unmittelbar an das Dynamikum angrenzenden Landschaftspark Strecktal ist zudem ein DiscGolf-Parcours mit insgesamt zwölf Bahnen eingerichtet; Interessierte können Golfdiscs im Dynamikum leihen oder kaufen. Weitere Informationen sind unter www.dynamikum.de abrufbar.
20141001_dyn