• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Pirmasenser Firmen setzen Stadtjubiläum kreativ um


Regionale Sonderprodukte zum 250-jährigen Stadtjubiläum
Download
Logo 250 Jahre Stadt Pirmasens
Download
Exerzierplatz Pirmasens
Download

  Text Download

Zahlreiche Exklusivprodukte mit farbenfrohem Design des Logos zur 250-Jahr-Feier zeigen hohe Identifikation der Pirmasenser Geschäftswelt mit ihrer Stadt

Pirmasens, 13.06.2013. Viele Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen haben in den vergangenen Monaten das 250-jährige Stadtjubiläum in Pirmasens zum Anlass genommen, Exklusivprodukte mit dem Design des offiziellen Logos zur 250-Jahr-Feier auf den Markt zu bringen; deren Entwicklung erfolgte in Abstimmung mit der Stadt Pirmasens und ging jeweils mit Sponsoring- bzw. Lizenzvereinbarungen einher. Die durch diese Initiative zum Ausdruck kommende enge Bindung der lokalen Geschäftswelt an die Stadt und ihre Geschichte hat die Stadt Pirmasens zum Anlass genommen, die Jubiläumsprodukte der Öffentlichkeit vorzustellen. Sie alle zeigen den vor einem Feuerwerk stilisiert dargestellten Stadtgründer Landgraf Ludwig IX.

  • Briefmarkensammlerverein Pirmasens e.V.: Sonderbriefmarken und Sonderbrief- umschlag
  • Colortex GmbH: Ballerinas, Pumps, Klebber, Gürtel im Landgrafen-design
  • CONVAR Deutschland GmbH: externe USB-Festplatte mit Sichtfenster Bytespotter im Jubiläumsdesign
  • KOMET Druck- und Verlagshaus GmbH: „Pirmasenser Spaziergang – ein Rundgang vor einhundert Jahren“ – Buch des Autors Wolfgang Lang, das auf 144 Seiten anhand von Postkartenmotiven einen bebilderten Stadtspaziergang um 1900 bietet
  • Kuchems Brauhaus am Schloßplatz GmbH: Landgraf-Ludwig-Bier und Bierlikör Süße Karoline im eigenen Design bzw. als Fassware
  • PARK & BELLHEIMER BRAUEREIEN GmbH & Co. KG: Zwei Sorten Jubiläumsbier im eigenen Design
  • Schokoladen: Jubiläumstrüffelmischung
  • Spielwaren Babilon: Märklin-Eisenbahnen im Rheinland-Pfalz-Tag-Design
  • Theo SOMMER GmbH: Spezialsattel im Landgrafendesign
  • WASGAU AG: Wasgau-Landgrafenbrot und Wasgau-Landgrafen-Gutsleberwurst mit Label im Jubiläumsdesign
  • WAWI-Euro GmbH: Schokoschuh im Peter-Kaiser-Umkarton mit Label im Jubiläumsdesign

„Nicht nur die Pirmasenser Bürger, sondern auch die Unternehmer freuen sich über den 250. Geburtstag ihrer Stadt und wollen dies auch mit aller Kreativität zeigen“, kommentiert Dr. Bernhard Matheis, Oberbürgermeister der Stadt Pirmasens. „Heute sehen wir, in wie vielen Firmen man sich Gedanken darüber gemacht hat, wie man die Verbundenheit ausdrücken kann – und das, ohne dazu aufgefordert worden zu sein. Das ist ein wunderbares Zeichen für eine ganz starke Identifikation mit der Stadt und gehört zu den schönsten Seiten unseres Jubiläums.“

Ergänzendes zur Stadt Pirmasens
Erste urkundliche Erwähnung fand Pirmasens um 850 als „pirminiseusna“, angelehnt an den Wanderprediger Pirminius. Der als Stadtgründer geltende Landgraf Ludwig IX. errichtete im heutigen Pirmasens die Garnison für ein Grenadierregiment, es folgten 1763 die Stadtrechte. Am südwestlichen Rand des Pfälzerwalds gelegen und grenznah zu Frankreich ist das rund 40.000 Einwohner zählende, rheinland-pfälzische Pirmasens wie Rom auf sieben Hügeln erbaut. In ihrer Blütezeit galt die Stadt als Zentrum der deutschen Schuhindustrie und ist in dieser Branche heute noch wichtiger Dreh- und Angelpunkt; davon zeugen unter anderem der Sitz der Deutschen Schuhfachschule, des International Shoe Competence Centers (ISC) oder der Standort der ältesten Schuhfabrik Europas, die im Jubiläumsjahr selbst 175 Jahre alt ist. Zu den tragenden Wirtschaftsbereichen zählen unter anderem chemische Industrie, Kunststofffertigung, Fördertechnik-Anlagen und Maschinenbau. Pirmasens positioniert sich heute als Einkaufsstadt mit touristischem Anspruch und gut ausgestattetem Messegelände. Seit 1965 wird eine Städtepartnerschaft mit dem französischen Poissy gepflegt. Weitere Informationen sind unter http://www.pirmasens.de erhältlich.
20130613_psp


Aktuelle Pressemitteilungen

  • Siegreiche Gastronomie-Azubis beim 21. WASGAU C+C-Cup
    WASGAU | Pressemeldung vom 2. Feb. 2023
  • Formen und Farben der Natur: „Unter Druck“ im Forum ALTE POST
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 3. Feb. 2023
  • SAP Analytics Cloud – aus der Praxis für die Praxis
    QUNIS | Pressemeldung vom 2. Feb. 2023
  • Städtisches Krankenhaus Pirmasens mit neuem Internetauftritt
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 1. Feb 2023
  • Neue Webseite für das Städtische Krankenhaus Pirmasens
    ars publicandi | Pressemeldung vom 1. Feb. 2023

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kulturzentrum Forum ALTE POST Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Schlaganfall Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2023 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch