• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • BÜRO
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Mark Heydrich liest Erzählungen aus „Cloud City“


Mark Heydrich
Download

  Text Download

Bernd Ernst und Pirmasenser Kulturcafé Pünktchen & Anton setzen Lesereihe im Kulturcafé mit Lesung des Zweibrücker Autoren fort
(Pünktchen & Anton, Pirmasens, Winzler Straße 94, 14.12.2012, 19.30 Uhr, Eintritt 5 Euro)

Pirmasens, 3. Dezember 2012. Mit Mark Heydrich ist der „Star“ der saarländischen Slammer-Szene und Gewinner zahlreicher Poetry-Slams am 14. Dezember 2012 im Pirmasenser Kulturcafé Pünktchen & Anton zu hören. Heydrich setzt die im November von dem Pirmasenser Autoren und Literaturförderer Bernd Ernst gemeinsam mit Café-Inhaber Sven Schmitt initiierte Lesereihe in dem Kulturcafé in der Winzler Straße 94 fort. Mark Heydrich präsentiert seine Erzählungen, die im kommenden Frühjahr unter dem Titel „Cloud City“ beim Conte Verlag, Sankt Ingbert, erscheinen. Dabei wird er je nach Stimmungslage des Publikums noch den einen oder anderen „poetischen Splitter“ einstreuen. Der Einlass am Freitagabend, 14. Dezember 2012, startet um 19.00 Uhr und die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr; der Eintrittspreis beträgt 5 Euro.

Nüchtern, fast lakonisch in der Sprache und zugleich atmosphärisch dicht in der Beschreibung: Das zeichnet Mark Heydrichs Erzählungen aus. Meist sind es alltägliche Situationen – ein Besuch beim Bruder in Kanada, Paarurlaub auf Ibiza, das Treffen zu einem Gesellschaftsspiel –,  in denen der Leser Heydrichs Figuren begegnet. Doch schnell werden Abgründe, im Verborgenen brodelnde Sehnsüchte und Ängste sichtbar. Leerstellen und das meist offene Ende der Erzählungen lassen dem Leser Freiraum für eigene Interpretationen.

Die Lesung im Kulturcafé Pünktchen & Anton setzt die Lesereihe mit insbesondere rheinland-pfälzischen und saarländischen, aber auch Autoren aus anderen Bundesländern fort, die Bernd Ernst, selbst Autor, Literaturförderer und Mitglied des Literarischen Vereins der Pfalz, für den Veranstalter Sven Schmitt gestaltet. „Mark Heydrich ist ein toller Performer und auf den Literaturbühnen in ganz Deutschland unterwegs. Bei dieser unterhaltsamen Lesung wird sicher auch der Humor nicht zu kurz kommen!“, so Bernd Ernst.

Über Mark Heydrich
Mark Heydrich wurde 1977 in Zweibrücken / Rheinland-Pfalz geboren. Nach einer Maler- und Lackiererlehre folgte das Studium der Freien Kunst (Mixed Media) an der HBK Saar in Saarbrücken. Mark Heydrich lebt und arbeitet in Saarbrücken. Seit 2007 ist er Vorstandsmitglied im saarländischen Schriftstellerverband. Er erhielt 2009 ein Förderstipendium der Landeshauptstadt Saarbrücken für Literatur. Seit 2011 betreibt er mit Francis Kirps die Saarbrücker Lesebühne „Dichterdschungel“. Seine jüngste Veröffentlichung: „Der Körper im Gebirge“, erschienen im Verlag „Topicana“ (2008). Weitere Informationen sind im Internet unter http://www.vs-saar.de/autoren/heydrich-mark erhältlich.

Über Bernd Enst
Der Pirmasenser Autor Bernd Ernst publiziert eigene Werke – insbesondere Lyrik und Kurzgeschichten – und engagiert sich darüber hinaus als Mitglied des Literarischen Vereins der Pfalz als privater Literaturförderer und -vermittler. Weitere Informationen sind im Internet unter http://www.BerndErnst.de erhältlich.
20121203_ber

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Kompakter Leitfaden zur Data Warehouse Automation
    QUNIS | Pressemeldung vom 14. Apr. 2021
  • CONVAR Foods eröffnet Zentrallager in der Schweiz
    CONVAR | Pressemitteilung vom 12. April 2021
  • Bilanzpressekonferenz zum Geschäftsjahr 2020: Alles fürs Kerngeschäft und das Miteinander
    WASGAU | Pressemeldung vom 25. Mrz. 2021
  • Flammkuchen-Rezepte verbinden Typisches aus Elsass und Pfalz
    Jimmy Hublet | Pressemitteilung vom 22. Mrz. 2021
  • #zusammengutestun: Startschuss für die WASGAU Herzenswochen
    WASGAU | Pressemeldung vom 15. Mrz. 2021

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt Gehring Group Harald Kröher HOKAMIX IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kulturzentrum Forum ALTE POST Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung Redebrunnen Rheinland-Pfalz Rolf Schlicher Schlaganfall Schlaganfallprävention Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung SRA Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Vorhofflimmern Wasgau Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2021 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch