• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Cubeware präsentiert den ersten direkt einsetzbaren BI-Konnektor für alle SAP-Module


Logo / SAP Partner
Download
Cubeware Vice President Product Management Sebastian Hulok
Download

  Text Download

Die App Cubeware Connectivity for SAP® Solutions gehört zu den ersten erhältlichen im neuen Cubeware App-Store BISTRO®©

Rosenheim, 11. Oktober 2012. Die Cubeware GmbH, Anbieter innovativer Business Intelligence (BI)-Software und -Services mit Sitz in Rosenheim sowie sieben weiteren Niederlassungen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und in den USA, hat heute mit der App Cubeware Connectivity for SAP® Solutions den ersten direkt einsetzbaren BI-Konnektor vorgestellt, der nahtlos alle Produkte der SAP Business Suite integriert.

„Der Prozessschritt des Zugangs zu SAP-Daten war lange Zeit eng verbunden mit umfangreichen, komplexen Entwicklungszyklen und langwierigen Einführungsszenarien“, erklärt Sebastian Hulok, Vice President Product Management bei Cubeware. „Im völligen Gegensatz zu herkömmlichen SAP-Konnektivitätswerkzeugen gestaltet sich mit der Cubeware Connectivity for SAP® Solutions das Extrahieren von Daten aus allen SAP-Modulen leicht und einfach. Wir machen den Fachabteilungen heute das Leben leicht und ermöglichen das einfache Finden und Herunterladen unseres SAP-Konnektors über BISTRO. Der Cubeware App-Store geht am 20. Dezember 2012 live, CBSAPC1 ist schon jetzt verfügbar.”

Die SAP-Connectivity-App erleichtert das Extrahieren von SAP-Daten ohne fortgeschrittene Programmierkenntnisse. Dadurch können die Nutzer in den Fachabteilungen und Führungskräfte die benötigten Daten direkt aus SAP-Data-Dictionary-Tabellen und BAPI ziehen. Der Konnektor kann für alle Module der SAP Business Suite eingesetzt werden, inklusive SAP ERP, SAP BI, SAP CRM und SAP SRM.

Das Cubeware Produkt eignet sich als Datenquelle für ETL (Extract, Transform, Load)-Prozesse oder für das betriebliche Berichtswesen mit den Microsoft SQL Server Integration Services und Reporting Services, über Microsoft Office oder jede andere OLE-fähige Datenbank. Cubeware Connectivity for SAP® Solutions gehört zu den ersten Apps, die über den Cubeware BISTRO App-Store angeboten werden sollen. Sie wird im BI-Markt unter der Bezeichnung CBSAPC1 eingeführt, um insbesondere die Implementierung von BI-Lösungen einfacher und schneller zu machen.

BISTRO (Business Intelligence Application Store Rosenheim) ist der neue App-Store für BI-Lösungen von Cubeware. Dieser soll die Art und Weise verändern, wie BI-Anwendungen verkauft, ausgeliefert, gepflegt und angewandt werden. BISTRO bietet eine Kombination aus vordefinierten Anwendungen mit branchen- und marktspezifischen Funktionalitäten, die sich sehr schnell zu einer maßgeschneiderten BI-Lösung zusammenstellen lassen. Auf diesem Weg verkürzt sie die fürs Customizing benötigte Zeit drastisch und die Kunden können noch schneller von den Nutzenaspekten ihrer BI-Lösung profitieren.
Über BISTRO und CBSAPC1
BISTRO ist ein App-Store für BI-Lösungen, der von Cubeware geführt und betrieben wird. Ziel ist es, die Art und Weise zu verändern, wie BI-Anwendungen verkauft, ausgeliefert, gepflegt und angewandt werden. Auf der Grundlage einer integrierten Hadoop-basierten Cloud-Computing- und Integrationsplattform beschleunigt BISTRO den Prozess der Auslieferung von BI-Lösungen. Hierfür stehen sowohl vordefinierte Anwendungen bereit, die auf einer breiten Palette an Datenplattformen laufen, als auch branchen- und marktspezifische Funktionalitäten, die sich schnell zusammenstellen lassen. Durch die Nutzung vorkonfigurierter Templates, Berichte und Apps ist es BI-Systemintegratoren und -Vertriebspartnern möglich, die Zeit für das Customizing drastisch zu reduzieren. Auf diese Weise profitieren die Cubeware Kunden schneller von den Vorteilen ihrer BI-Lösungen. Weitere Informationen zu BISTRO sind unter http://bistro.cubeware.com und über CBSAPC1 unter http://bistro.cubeware.com/de/CBSAP1.html erhältlich.

Über Cubeware
Cubeware bietet hochwertige Software und Software-Services zum Aufbau von Business-Intelligence- und Performance-Management-Lösungen. Diese tragen Analyse, Planung, Reporting und Dashboarding zu Geschäftsleuten auf der ganzen Welt. Die Kunden in Mitteleuropa und den USA setzen auf die Cubeware BI-Lösungen, die über ein wachsendes internationales Netz an zertifizierten Partnern ausgeliefert werden. Weitere Informationen sind unter http://www.cubeware.com abrufbar.
20121012_cub


Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Genuss vom Feinsten: WASGAU Bäckerei eröffnet Café in Mainz
    WASGAU | Pressemeldung vom 17. Juli 2025
  • Neues Monitorsystem zur Überwachung der Vitalwerte von Frühchen am Städtischen Krankenhaus Pirmasens
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 16. Juli 2025
  • Willkommen und bienvenue zu „Made in Pirmasens 2025“!
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 11. Juli 2025
  • Gesund, fit und vital leben – Reformhaus Escher wird 50
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Juli 2025
  • Moderne Robotik und Navigation in der Endoprothetik Rodalben
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 4. Juli 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen