• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

MIDORA-Premiere für C. Jentner

Text Download

Pforzheimer Galvanik-Profi präsentiert zur Uhren- und Schmuck-Fachmesse am Gemeinschaftsstand der Goldstadt Pforzheim einen Querschnitt seiner Produkte und Dienstleistungen
(MIDORA 2012, Leipziger Messe, 1. bis 3. September 2012, Gemeinschaftsstand Goldstadt Pforzheim, Halle 5 / Stand A33/C36)

Pforzheim, 30. Juli 2012. Vom 1. bis 3. September steht Leipzig ganz im Zeichen der Uhren- und Schmuckmesse MIDORA. Vor Ort auf dem Gemeinschaftsstand der Goldstadt Pforzheim wird auch die C. Jentner GmbH vertreten sein. Der bereits seit der Firmengründung vor 30 Jahren in Pforzheim beheimatete Spezialist für Oberflächen- und Galvanotechnik zeigt in Halle 5 / Stand A33/C36 eine Auswahl aus seinem umfassenden Portfolio, das von Lohngalvanik-Dienstleistungen über Geräte und Anlagen bis hin zu eigens entwickelten Edel- und Unedelmetallelektrolyten für die Galvanotechnik reicht.

Am Messestand präsentiert C. Jentner dem Fachpublikum aus der Uhren- und Schmuckbranche unter anderem das Stiftgalvanisier-gerät picco+ zum rationellen, fleckenfreien Auftragen von Rhodium, Gold und Silber. Es eignet sich insbesondere zur Veredelung von Bicolor-Schmuckstücken mit aufwendigen Formen. Darüber hinaus stellt Jentner die Rhodium Maschine RM01 vor: Die universelle Kleingalvanik eignet sich zum elektrolytischen Entfetten, Rhodinieren und kalten Farbvergolden von Schmuckstücken aus Weißgold und Silber. Zusammen mit der RM01 wird das kalte Farbgoldbad JE4xx gezeigt, das nach Kundenwunsch gebrauchsfertig geliefert wird. Das Farbgoldbad arbeitet bei Raumtemperatur, so dass eine Erwärmung auf 60°C wie bei herkömmlichen Elektrolyten nicht erforderlich ist. Speziell für die Anforderungen von Juwelieren, Goldschmieden und Fachgeschäften für Uhren und Schmuck zeigt C. Jentner schließlich noch verschiedene Methoden und Dienstleistungen für die Metallveredelung, die vor Ort genauestens unter die Lupe genommen werden können.

„Wir freuen uns sehr, erstmals auf der MIDORA und zudem als alteingesessenes Pforzheimer Unternehmen am Gemeinschaftsstand der Goldstadt Pforzheim in Leipzig unser vielfältiges Angebot für die Uhren- und Schmuckindustrie vorstellen zu können. Von unseren zahlreichen Produkten und Dienstleistungen, gerade für die Metallveredelung, sowie dem langjährigen Know-how in dieser Branche profitieren bereits zahlreiche Juweliere, Goldschmiede und Anbieter. Vor Ort werden wir sicher noch weitere Fachbesucher überzeugen können“, zeigt sich Geschäftsführer Chris Jentner zuversichtlich.

Ergänzendes zu C. Jentner Oberflächen- und Galvanotechnik
Die C. Jentner GmbH steht seit nunmehr 30 Jahren als Garant für höchste Qualität für Produkte und Dienstleistungen rund um die Oberflächen- und Galvanotechnik. Das heute 40 Mitarbeiter zählende Unternehmen aus der Goldstadt Pforzheim ist auf die Metallbeschichtung für Produkte aus verschiedenen Branchen spezialisiert. Die Ursprünge der Firma liegen aufgrund der Tradition der Heimatstadt Pforzheim im dekorativen Bereich wie z.B. dem Veredeln von Bijouterie-Produkten, Uhren und Brillen. Um den wachsenden Anforderungen der Kunden gerecht zu werden, wurde das Leistungsspektrum auf den technischen Bereich ausgeweitet, was sich auch durch die Bildung der Marke JENTNERCHROM widerspiegelt. Heute werden Metallbeschichtungen für die Möbelbeschlagsindustrie, Sanitärherstellung, Schiffinterieur, Hotelausstattungen, für die Elektronikindustrie sowie die Dreh- und Stanzteilefabrikation vorgenommen. So werden in der hochmodernen Galvanikanlage Lohnveredelungen vom Kleinauftrag bis hin zur Massenware durchgeführt. Namhafte Unternehmen im In- und Ausland schätzen die hohe Qualität. Neben der Lohngalvanik vertreibt die C. Jentner GmbH komplette Anlagen und Geräte für die Kleingalvanik nebst Badchemikalien zu deren Betrieb. Das Leistungsspektrum von C. Jentner umfasst zudem die Optimierung und Neuentwicklung von Edel- und Unedelmetallelektrolyten. Eine hohe Qualität, schnelle Lieferzeiten, ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis und ein umfangreicher Service durch hochqualifizierte Fachkräfte runden das Angebotsspektrum ab. Das Unternehmen ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 und 14001:2009. Weitere Informationen bietet die Webseite unter http://www.jentner.de. 
20120730_jen


Aktuelle Pressemitteilungen

  • QUNIS feiert seinen zehnten Data & Analytics-Geburtstag und verspricht Kuchen für alle!
    QUNIS | Pressemeldung vom 17. Mrz. 2023
  • Schuhdesign gestern, heute und morgen: ‘HDS/L Junior Award 2023‘ geht erneut nach Pirmasens
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 14. Mrz. 2023
  • Ressourcen sparen und die Umwelt schonen
    Jentner | Pressemeldung vom 13. Mrz. 2023
  • Beurer modernisiert BI-Landschaft mit QUNIS
    QUNIS | Pressemeldung vom 9. Mrz. 2023
  • Spannend umrahmt: Führungen, Künstlergespräche und kreative Workshops von „Unter Druck“
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 8. Mrz. 2023

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kulturzentrum Forum ALTE POST Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Schlaganfall Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2023 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch