• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Multimedia-Center der Luxusklasse von CONVAR


ByteStage von CONVAR
Download
ByteStage / Remote-Einsatz
Download
ByteStage / Individuelles Design
Download

  Text Download

  • ByteStage verbindet als exklusives Lifestyle-Produkt technologische Qualität und Anwendungskomfort mit hochwertigen Materialien und edlem Design
  • Musik- und DVD-Player, Internet-Radio, Satelliten-Live-TV, PVR-Videorekorder, Bildbetrachter und Web-Plattform integriert in einem formschönen Entertain–ment-Gerät für den ortsungebundenen Einsatz im häuslichen Umfeld

 

Pirmasens, 10. Juli 2012. Die CONVAR Deutschland GmbH setzt erneut Akzente im digitalen Life-Style-Bereich: Mit ByteStage stellt das im westpfälzischen Pirmasens ansässige Unternehmen ein hochwertiges Multimedia-Center für den Heimbereich vor, das insbesondere mit technologischer Qualität, hohem Bedienkomfort sowie hochwertigen Materialien und edlem Design überzeugt. Zu den integrierten Funktionalitäten des handlichen und ortsungebunden einsetzbaren Entertainment-Geräts zählen Musik- und DVD-Player, Internet-Radio, Satelliten-TV, PVR-Videorekorder, Bildbetrachter und Web-Plattform. CONVAR adressiert mit diesem weiteren Lifestyle-Produkt aus der FURNICS- (Kunstwort bestehend aus den englischen Silben für Furniture für Möbel und Technics für Technik)-Reihe vor allem Entertainment-Begeisterte und qualitätsbewusste Anwender, die den Life-Style auch in der digitalen Welt ihres Wohnumfelds leben möchten. Die ByteStage wird in der hauseigenen Manufaktur am CONVAR-Standort Pirmasens nach Kundenwunsch individuell gefertigt. Dabei legt das europaweit auch als Datenretter bekannte Unternehmen Wert auf die regionale Wertschöpfung mit kurzen Wegen zu lokalen Zulieferern.

Die ByteStage ist wahlweise über den CONVAR-Webshop unter http://shop.convar.com oder dem derzeit im Aufbau befindlichen deutschlandweiten FURNICS-Fachhandelsnetzwerk erhältlich. Sie kostet im Einstieg 2.999 Euro und kann zusätzlich um ein Blu-ray-Laufwerk, eine größere Festplatte (2 oder 3 TB) oder auf 4 GB Arbeitsspeicher erweitert werden.

Individuell und formschön gestalten
Das Multimedia-Center besteht aus zwei Elementen: Das Herzstück (die ByteStage) sitzt in einem kunststofffreien Gehäuse aus 2 mm starkem, recycelten Stahl; es enthält unter anderem Prozessor, Festplatte, Grafikarte und Sat-Receiver. Die Anwender können das kompakte Gerät ihrem Geschmack und der Wohnumgebung anpassen. Dafür stehen diverse Seitenteile aus gebürstetem Edelstahl, Edelhölzern, Leder, Stein und vielen anderen Materialien zur Auswahl, mit denen sich die ByteStage individuell konfigurieren lässt, um als persönliches Einzelstück zum Blickfang in jedem Wohnzimmer zu werden. Darauf liegt ein handlicher Tablet-PC, der über die aufgespielte Open-Source-Software XBMC alle Datenströme steuert und zudem als portables Display mit Lautsprecher dient; darüber hinaus können jederzeit auch externe Monitore und Boxen angeschlossen werden. Die beiden Elemente sind aufeinander abgestimmt und können nach dem Plug & Play-Prinzip direkt eingesetzt werden.

„Mit unserer ByteStage bietet wir allen designbewussten Anwendern eine äußerst leistungsfähige Multimedia-Station an“, betont Ralph Hensel, Senior Project Manager Europa bei CONVAR. „Mit ihr kann man innerhalb des Wireless-Funknetzes und damit grundsätzlich im ganzen Haus auch ohne das TV einzuschalten die verschiedensten digitalen Medien erleben – ob aus der eigenen Datenwelt, aus dem Internet oder via Satellitenempfang. Die ByteStage bringt wie auch alle anderen FURNICS-Produkte aus unserm Hause ein gutes Stück Luxus und Life-Style in einen Bereich, der bislang von Billigproduktionen und Wegwerfware geprägt war.“

Über CONVAR
Die Pirmasenser CONVAR Deutschland GmbH ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der CONVAR HOLDINGS Europe Ltd. mit Sitz in Rochester/UK. Das Servicecenter am westpfälzischen Standort umfasst über 25.000 qm. Hier befindet sich neben dem europäischen Repair- und Logistik-Center auch das europäische Hochsicherheits-Datenrettungscenter. Zu den weiteren Geschäftsfeldern gehören unter anderem Datenrettung, Reparatur-Services und Versand/Fulfilment für Technologiekunden. Darüber hinaus entwickelt und vertreibt CONVAR innovative Produkte aus dem Umfeld von Consumer Electronics und betont damit Qualität sowie Nachhaltigkeit. Alle Geschäftsbereiche sind nach ISO 9001:2008 zertifiziert. Weitere Informationen bietet die Website http://www.convar.de.

20120710_con


Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Willkommen und bienvenue zu „Made in Pirmasens 2025“!
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 11. Juli 2025
  • Gesund, fit und vital leben – Reformhaus Escher wird 50
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Juli 2025
  • Moderne Robotik und Navigation in der Endoprothetik Rodalben
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 4. Juli 2025
  • Bildungszentrum Pirmasens setzt mit moderner Simulationslösung Maßstäbe in der Pflegeausbildung
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 2. Juli 2025
  • WASGAU C+C setzt auf vollelektrische Lkw-Flotte
    WASGAU | Pressemeldung vom 1. Juli 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen