Text Download
Partnernetzwerk des Science Centers auf kontinuierlichem Wachstum Zusammenarbeit mit Automobil-Club Verkehr bietet Mitgliedern spezielle Angebote für Einzelpersonen und Familien
Pirmasens, 13. Juli 2011. Das Dynamikum-Partnernetzwerk wächst und gedeiht: Aktuell hat sich der Automobil-Club Verkehr (ACV) für eine Kooperation mit dem Pirmasenser Science Center entschlossen. Wichtig für die Mitglieder des bundesweit drittgrößten Automobil-Clubs: Gegenstand der jetzt getroffenen Vereinbarung ist es, dass sie bei Vorlage ihrer Mitgliedskarte eine Ermäßigung von 1,50 Euro auf den regulären Eintrittspreis von 9 Euro erhalten; auch Familien profitieren von günstigeren Tickets zum Preis von 20 statt 23 Euro. Außerdem informieren die jeweiligen ACV-Ortsgruppen die Mitgliederschaft in ihren Bereichen zusätzlich genauer über die Möglichkeiten an ganztägigen Specials rund um das Dynamikum sowie die touristischen Attraktionen in und um Pirmasens.
Um auf das besondere Angebot hinzuweisen, in die ganz besondere Welt der Naturwissenschaften und Technik einzutauchen und dabei nach Herzenslust selbst zu experimentieren, wirbt der ACV mit dem Dynamikum-Logo und der Verlinkung auf die Dynamikum-Webseite auf seiner Homepage. Gleichermaßen berichtet das Dynamikum über die Zusammenarbeit kontinuierlich auch im Internet unter www.dynamikum.de.
Wir freuen uns sehr, dass der ACV mit dem Wunsch einer Kooperation an uns herangetreten ist, um seine Mitglieder zum einen auf das Dynamikum als ein Museum der wirklich besonderen Art hinzuweisen und zum anderen den Besuch auch mit speziellen Angeboten zu verknüpfen, die Groß und Klein begeistern. Gleichzeitig profitieren wir davon, unser stetig wachsendes Partnernetzwerk um eine weitere renommierte Organisation zu ergänzen, mit der wir im Zusammenspiel sicher einige spannende Aktionen auf die Beine stellen werden, zeigt sich Dynamikum-Geschäftsführer Rolf Schlicher mit dieser Entwicklung zufrieden.
Ergänzend zum Dynamikum
Das Dynamikum Pirmasens ist das erste und bislang einzige Science Center in Rheinland-Pfalz. Als Mitmachmuseum lädt es seine Besucher aus allen Altersstufen dazu ein, die verschiedensten Phänomene aus Natur und Technik durch die aktive Beschäftigung mit Exponaten selbst zu erforschen und an interaktiven Experimentierstationen im wahrsten Sinne des Wortes zu be-greifen. Gegenüber vergleichbaren Einrichtungen grenzt sich das Dynamikum durch den durchgängig thematisierten Leitgedanken der Bewegung ab, der sich durch die acht Bereiche Antritt, bewegte Masse, Dreh, Bewegungsmaschinen, schnelle Natur, Menschenkräfte, Denken in Bewegung und Tanz der Welt zieht. Das Angebot richtet sich insbesondere an Kinder und Jugendliche, die auf diese Weise in idealer Ergänzung des Schulunterrichts einen neuen, spektakulären Zugang zur Welt der Natur-wissenschaften erhalten, darüber hinaus an alle interessierten Bürger aus Pirmasens und dem Umland sowie Touristen. Der etwa 4.000 Quadrat-meter umfassende Ausstellungsort befindet sich im traditionsreichen Gebäudekomplex der ehemaligen Schuhfabrik Rheinberger, der zu einem modernen Dienstleistungscenter umfunktioniert wurde. Weitere Informa-tionen sind unter www.dynamikum.de abrufbar.
20110713_dyn