- Zahlreiche Gäste feiern mit den Organisatoren und insgesamt 140 Fotografen den Start des Foto-Events in Pirmasens
- Rekordniveau mit 1.666 Bildern und 25 Workshops
Pirmasens, 14. Juni 2011. Mit einer rundum gelungenen Show sind am 10. Juni 2011 die Pirmasenser Fototage in ihre dritte Auflage gestartet: Mehr als 400 Gäste waren live bei der Eröffnungsfeier des Foto-Events im Atrium des Rheinberger-Gebäudekomplexes im Herzen der südwestpfälzischen Stadt dabei. Nach der Begrüßung durch Dr. Bernhard Matheis, Oberbürgermeister der Stadt Pirmasens, sowie die verantwortlichen Initiatoren rund um den künstlerischen Leiter Harald Kröher und Rolf Schlicher vom Stadtmarketing präsentierten sich im Laufe des Abends zahlreiche der ausstellenden Künstler aus dem In- und Ausland. Zudem wurden die einzelnen Themenbereiche vorgestellt, ein Überblick der über die ganze Stadt verteilten 44 Locations allesamt öffentlich zugängliche Gebäude sowie die insgesamt 25 hochwertigen Workshops, die am Pfingstwochenende zum Teil kostenfrei besucht werden konnten. Ein weiterer wichtiger Punkt war die Ankündigung des Wettbewerbs Das Gesicht der Fototage: Nach einer Juryauswahl im Vorfeld stehen bereits die sechs Kandidatinnen fest, die sich ab dem 15. Juni der Abstimmung via Internet und örtlichen Medien stellen werden.
Weitere buchstäbliche Hingucker waren die spektakulären Licht-, Laser- und Multimediashows sowie verschiedene Musikeinspielungen, die den ganzen Abend über für ein spannendes Rahmenprogramm sorgten.
Wir hatten uns für den Eröffnungsabend ein rauschendes Fest gewünscht und es ist definitiv eines geworden ein hervorragender Auftakt für die kommenden Tage, für die wir ein ebenso buntes wie vielseitiges Programm vorbereitet haben und mit unseren insgesamt 1.666 Bildern haben wir die größte Fotoausstellung weltweit auf die Beine gestellt, zeigt sich Harald Kröher begeistert. Vielen Dank an alle Gäste, die mit uns den Startschuss in zwei spannende Wochen gefeiert haben, an unser Team, das so tatkräftig und engagiert zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen hat, und selbstverständlich den vielen Fotografen von nah und fern, die mit ihrer Kunst die dritten Pirmasenser Fototage zu etwas ganz Besonderem machen werden.
Über die Pirmasenser Fototage
Bei den Pirmasenser Fototagen handelt es sich um eine mehrwöchige Veranstaltung, die von der Stadt Pirmasens in Zusammenarbeit mit dem künstlerischem Leiter Harald Kröher durchgeführt wird. Nach der Premiere 2008 und der Folgeveranstaltung 2009 finden die überregional und zunehmend international besetzten Pirmasenser Fototage vom 10. bis 26. Juni 2011 bereits zum dritten Mal und künftig im Zweijahresrhythmus statt. Dabei geht es regelmäßig darum, die durchweg hochwertigen Werke von Fotografen aus den unterschiedlichsten Genres gleichzeitig und an verschiedenen, allesamt öffentlich zugänglichen Plätzen des kommunalen Lebens zu präsentieren. Kunst wird hier sozusagen in den öffentlichen Raum getragen, indem die Werke zum Bürger kommen, weil der nämlich die Ausstellungsorte nicht nur gezielt, sondern auch bei der Erledigung seiner täglichen Besorgungen aufsucht und dadurch im Vorübergehen zum Konsumenten werden kann. Auf diese Weise sollen neben Fotografie-Interessierten auch die Zielgruppen angesprochen werden, die normalerweise keine Ausstellungen oder Museen besuchen. Ausstellungsorte der Pirmasenser Fototage sind sowohl öffentliche Gebäude, beispielsweise das Amtsgericht, wie auch Firmengebäude, zum Beispiel Banken oder Fitnessclubs. Daneben gibt es eine Hauptausstellung, in der ausgewählte Fotos aller teilnehmenden Fotografen zu sehen sind, ferner zahlreiche Workshops und Themenveranstaltungen sowie den Contest Das Gesicht der Fototage. Weitere Informationen gibt es unter http://www.pirmasens-fototage.de.
20110614_fps