• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

IT-Expertenforum: Agilität & User Experience

Text Download

  • Accelsis Technologies und Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering erläutern Erfolgskriterien für die Umsetzung agiler Prozesse und deren Werthaltigkeit
  • Präsentation von Erfahrungsberichten insbesondere in Banken und Versicherungen

   (Frankfurt/Main, 16. Juni 2011, 13.30 – 17.00 Uhr)

München, 23. Mai 2011. Agilität ist mehr als ein „Buzzword“ oder ein aktueller Trend, sondern die zentrale Forderung, Geschäftsprozesse schnell und flexibel an geänderte Bedingungen anpassen zu können – eine zwingende Bedingung in einer sich immer schneller drehenden (Geschäfts)Welt. Dabei lässt sich diese Agilität nur durch einen agilen Gesamtprozess, der Fachabteilungen, IT-Betrieb, Softwareentwicklung und Management integriert, erreichen. Vor diesem Hintergrund lädt der BPM- und SOA-Spezialist Accelsis Technologies GmbH in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering (IESE) ein zum „IT-Expertenforum: Agilität & User Experience“ nach Frankfurt/Main. Die Veranstaltung am 16. Juni 2011 von 13.30 bis 17 Uhr beleuchtet das Thema aus verschiedensten Perspektiven, ausgewiesene Spezialisten geben Antworten auf die Herausforderungen moderner und künftiger IT-Systeme und zeigen auf, wie agile Lösungen entstehen und welche Lösungsansätze bestehen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Nähere Informationen sowie die Verlinkung für eine Anmeldung sind unter www.bpm-soa-center.com in der Rubrik „Events“ abrufbar.

„Agile und geschäftsprozessorientierte Lösungen sind kein Softwareprodukt, das man kaufen kann oder einfach nur einführen muss – im Gegenteil lässt sich Agilität nur durch die Integration von Fachabteilungen, IT-Betrieb, Softwareentwicklung und Management erreichen“, kommentiert Frank Joecks, Competence-Team Accelsis. „Ein weiterer wichtiger Punkt ist die noch stärkere Ausrichtung moderner Systeme am Kundennutzen und Kundenwunsch. Im Rahmen unserer Veranstaltung bündeln wir alle entscheidenden Fakten rund um Agilität und User Experience in kompakter Form und ermöglichen es dadurch den Verantwortlichen im Unternehmen, sich künftig unter anderem noch enger zu vernetzen sowie effizienter und zielgerichteter zusammenzuarbeiten.“

Zum Einstieg beleuchtet der Vortrag „Agilität! Herausforderungen und Erfolgsfaktoren in der Umsetzung“ die grundlegende Thematik und zeigt Einfluss- wie Erfolgsfaktoren sowie die Herausforderungen. Darüber hinaus erfahren die Teilnehmer, wie innovative Unternehmen Systeme so entwerfen können, dass sie die Benutzer nicht nur effektiv und effizient unterstützen, sondern auch eine positive User Experience erzeugt wird. Praxisbeispiele zeigen zudem die Vorteile agiler Entwicklungsmethoden, beispielsweise SCRUM,  gegenüber dem klassischen Ansatz oder auch wie sich Geschäftsprozess-Agilität mit der Motivation der Mitarbeiter vereinen lässt.

Das Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE
Das Fraunhofer IESE in Kaiserslautern gehört zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der Software- und Systementwicklung. Die Produkte unserer Kooperationspartner werden wesentlich durch Software bestimmt. Die Spanne reicht von Automobil- und Transportsystemen über Automatisierung und Anlagenbau, Informationssysteme, Gesundheitswesen und Medizintechnik bis hin zu Softwaresystemen für den öffentlichen Sektor. Unsere Lösungen sind flexibel skalierbar. Damit sind wir der kompetente Technologiepartner für Firmen jeder Größe – vom Kleinunternehmen bis zum Großkonzern. Unter der Leitung von Prof. Dieter Rombach und Prof. Peter Liggesmeyer tragen wir seit über 15 Jahren maßgeblich zur Stärkung des aufstrebenden IT-Standorts Kaiserslautern bei. Im Fraunhofer-Verbund für Informations- und Kommunikationstechnik engagieren wir uns gemeinsam mit weiteren Fraunhofer-Instituten für richtungsweisende Schlüsseltechnologien von morgen. Das Fraunhofer IESE ist eines von 60 Instituten der Fraunhofer-Gesellschaft. Zusammen gestalten wir die angewandte Forschung in Europa wesentlich mit und tragen zur internationalen Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands bei.

Hintergrundinformationen zu Accelsis Technologies
Die Accelsis Technologies GmbH mit Hauptsitz in München ist Mitglied der Conet-Gruppe und führender Dienstleister für die Realisierung innovativer Unternehmens­lösungen. Die Kernkompetenzen des 2001 gegründeten Unternehmens liegen auf der Konzeption und Umsetzung geschäftskritischer, prozessgestützter Applikationen und Portal-Anwendungen sowie besonders auf dem Aufbau Serviceorientierter Architekturen. Accelsis verbindet Lösungskompetenz mit fundiertem Technologie-Know-how und setzt die führenden Infrastruktursysteme IBM WebSphere, Bea WebLogic/AquaLogic, SAP Netweaver sowie Open-Source-gestützte Plattformen ein. Innovative Kunden wie die Deutsche Bundesbank, Bayerische Landesbank, Postbank, Teambank, Münchner Verein Versicherungen, DEVK, Lufthansa Airplus, Sparkassen Informatik, United Internet – 1&1, Media-Saturn, Viterra, die Stadtwerke München und die Landeshauptstadt München bauen auf die Praxisnähe, Flexibilität und Kreativität der Accelsis Technologies GmbH, die neben dem Hauptsitz München an den Standorten Frankfurt, Stuttgart, Köln/Bonn und Berlin vertreten ist. Weitere Informationen sind unter http://www.accelsis.biz erhältlich.                          

20110523_acc


Aktuelle Pressemitteilungen

  • Moderne Robotik und Navigation in der Endoprothetik Rodalben
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 4. Juli 2025
  • Bildungszentrum Pirmasens setzt mit moderner Simulationslösung Maßstäbe in der Pflegeausbildung
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 2. Juli 2025
  • WASGAU C+C setzt auf vollelektrische Lkw-Flotte
    WASGAU | Pressemeldung vom 1. Juli 2025
  • Städtisches Krankenhaus Pirmasens beruft Dr. med. Jörn Weymann zum Ärztlichen Geschäftsführer
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 30. Juni 2025
  • Abwechslungsreiche Sommerferien-Workshops im Dynamikum
    Dynamikum | Pressemeldung vom 26. Juni 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden