• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Planung für die Pirmasenser Fototage 2011 steht


Bildauswahl - Pirmasenser Fototage 2009                       Download Bildauswahl - Pirmasenser Fototage 2009
Download
Logo Pirmasenser Fototage 2011
Download

  Text Download

Stadt Pirmasens bringt bereits zum dritten Mal Fotokunst aus verschiedensten Themenfeldern an öffentlich zugängliche Orte des städtischen Alltags

  • Pfalzweit einzigartige Kulturveranstaltung bietet Bürgern und Gästen sechzehn Tage lang Ausstellungen, Workshops und Model-Contest „Gesicht der Fototage“

 

Pirmasens, 24. November 2010. „Blende auf“: Die Pirmasenser Fototage gehen vom 10. bis 26. Juni 2011 in die dritte Runde. Mit rund 1.200 Bildern von über 70 Fotografen, deren Werke an etwa 30 Ausstellungsorten zu sehen sind, trägt die pfalzweit einzigartige Kultur- und Freizeitveranstaltung dieser Art ansprechende Fotokunst aus den verschiedensten Themenfeldern in den Alltag von Bürgern und Gästen der Stadt. Neben den verteilten Ausstellungen bietet eine durchgängig geöffnete Gesamtausstellung im Rheinberger-Gebäudekomplex eine Bildauswahl jedes teilnehmenden Künstlers und somit einen Fototage-Überblick; hier ist zudem die zentrale Anlaufstelle mit Infothek für die Besucher installiert. Das Programm beinhaltet ferner über 20 Work­shops und erneut auch einen Model-Contest. Das Motto des prämierten Wettbewerbs, über dessen Gewinner öffentlich abgestimmt wird, ist dieses Mal „Das Gesicht der Fototage“. Ab Februar 2011 können hierfür Fotos eingereicht werden.

Nach der erfolgreichen letzten Veranstaltungen des Jahres 2009 mit rund 10.000 Besuchern erwartet das Veranstaltungsteam um den künstlerischen Leiter der Fototage Harald Kröher und Stadtmarketing­leiter Rolf Schlicher erneut zahlreiche Besucher aus Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Baden-Württemberg und Hessen sowie aus dem grenznahen französischen Umfeld. Der vorläufige Ablaufplan sieht eine Auftaktveranstaltung am 10. Juni im Rheinberger-Atrium vor, den Schlusspunkt soll am 26. Juni eine Feierlichkeit in der Pirmasenser Festhalle setzen. Weitere Informationen vor, während und nach den Fototagen bietet die Website unter http://www.pirmasens-fototage.de.

„Mit den Pirmasenser Fototagen geben wir allen Interessierten die Möglichkeit, sozusagen im Vorübergehen an einer so lebendigen und weit verbreiteten Kunstart wie der Fotografie teilzuhaben. Damit möchten wir unter anderem gerade auch diejenigen ansprechen, die – egal warum – sonst nur wenige oder gar keine Ausstellungen und Museen besuchen“, erklärt Dr. Bernhard Matheis, Pirmasenser Ober­bürgermeister und zugleich Schirmherr der Veranstaltung. „An allgemein zugänglichen Orten wie Rathaus, Ämtern, Banken, Geschäften und gastronomischen Betrieben treffen in Pirmasens einmal mehr absolute Profis und Fotografiebegeisterte auf interes­sierte Laien und Gelegenheitsbesucher, um sich mit Fotografie auseinanderzusetzen – damit wird die Stadt selbst zu einer einzigartigen Fotoausstellung.“

Wanderausstellung 2009/2010 kehrt zurück
Als ganz besonderer Botschafter der Stadt kehrt in diesen Tagen die Wanderausstellung der Pirmasenser Fototage an ihren Ausgangsort zurück. Insgesamt 75 der interessantesten Exponate der Fototage 2009 waren von einer Fachjury ausgewählt und auf eine internationale Reise geschickt worden. Stationen waren unter anderem die Pirmasenser Partnerstadt Poissy und Locarno in der Schweiz. Zuletzt wurden die Fotografien im rumänischen Temeswar im Dachgeschoss der dortigen Kunsthochschule und daraufhin in einer Galerie in der bulgarischen Hauptstadt Sofia präsentiert.

Einige Ausstellungorte der Fototage 2011:
Krankenhaus Pirmasens, Sparkasse Südwest, Banana Building, Campus, VR-Bank, Bauamt, Cafe Blum, Cafe Neuffer, Arbeitsamt, Bella Vitalis, Fachhochschule, ISC, Optiker Griewe, Risto, Stadtwerke, Amtsgericht, Katasteramt, Verbandsgemeinde Pirmasens-Land, GriPS, Rathaus, Rheinpfalz, Altes Rathaus, Atrium im Rheinberger, Gesamtausstellung im Rheinberger, u.v.m.

Einige Fotografiebereiche der Fototage 2011:
Landschaftsfotografie, Natur-/Tierfotografie, Makrofotografie, Unterwasserfotografie, Architekturfotografie, Fashion-Beautyfotografie, Aktfotografie, Pressefotografie, Konzert- und Theaterfotografie, Astrofotografie u.v.m.

Einige Aussteller der Fototage 2011:

  • Uli Staiger (Berlin): Composing
  • Sascha Hüttenhain (Köln): Fashion, Beauty
  • Stefan Gesell (München): Akt
  • GDT/Gesellschaft der deutschen Tierfotografie (Kiel): Geofotografien, Sternfotografien usw., die besten 100 Tier- und Landschaftsbilder Europas
  • DVF/Deutscher Fotoverband (Remshalden): die besten 80 Jugendbilder (14-20 Jahre) Deutschlands
  • Foto of the Year 2010: die besten Bilder des Wettbewerbs
  • Felix Rachor (Berlin ): People
  • Eberhard Schuy (Köln): Stillife
  • Thomas Block (Rösrath ): Tierfotografie
  • DVF Saar (Freisen)

20101124_fps

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Die Herausforderungen gemeistert: Gehring Group stellt Weichen für die Zukunft
    Gehring Group | Pressemeldung vom 28. Mrz. 2023
  • WASGAU Bäckerei-Café in Landau öffnet die Tore
    WASGAU | Pressemeldung vom 27. Mrz. 2023
  • Erfolgreiches Geschäftsjahr für den WASGAU Konzern
    WASGAU | Pressemeldung vom 24. Mrz. 2023
  • QUNIS feiert seinen zehnten Data & Analytics-Geburtstag und verspricht Kuchen für alle!
    QUNIS | Pressemeldung vom 17. Mrz. 2023
  • Schuhdesign gestern, heute und morgen: ‘HDS/L Junior Award 2023‘ geht erneut nach Pirmasens
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 14. Mrz. 2023

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kulturzentrum Forum ALTE POST Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Schlaganfall Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2023 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch