SOU gewährleistet mit sou.MatriXX_MIS effizientere Vertriebssteuerung durch fundierte Auswertungen und detaillierte Ertragsanalysen für geschäftliche Entscheidungsprozesse
Schwetzingen, April 2009. Die soeben erschienene achte Ausgabe des von dem unabhängigen Analysten Nigel Pendse durchgeführten BI Survey bestätigt aufs Neue, wie wichtig es ist, dass Unternehmen auf einen Blick alle wesentlichen Planzahlen zur Verfügung stehen, um so schnelle und präzise Entscheidungen treffen zu können. Auch die aktuell vielerorts angespannte wirtschaftliche Situation verlangt nach Werkzeugen, über die sich Fehlentwicklungen früh erkennen lassen, so dass ein umgehendes Gegensteuern ermöglicht wird. Vor diesem Hintergrund bietet die SOU Systemhaus GmbH & Co. KG, Schwetzingen, innerhalb ihrer plattformunabhängigen Enterprise Resource Planning (ERP)-Lösung sou.MatriXX mit dem Management-Informationssystem sou.MatriXX_MIS eine effiziente Lösung, die den durchgängigen Informationsfluss und integrierte Prozesse entlang der Logistikkette gewährleistet: Alle relevanten Daten sind stets übersichtlich und auf einen Blick verfügbar. Dadurch ist es möglich, zu jedem Zeitpunkt exakte Informationen abzurufen und so zum einen genaue Prognosen und Planungen zu erstellen, zum anderen bestehende Ressourcen optimal zu nutzen und damit den Geschäftserfolg nachhaltig zu steigern.
Nur wenn ein Unternehmen jederzeit auf aktuelle Informationen zugreifen kann, ist es gewappnet für all die Herausforderungen, die aktuell mehr denn je den Geschäftsalltag beeinflussen. sou.MatriXX_MIS stellt jederzeit genau die Daten zur Verfügung, die notwendig sind, um sowohl vorausschauend zu planen als auch wirtschaftlich mit den bestehenden Ressourcen hauszuhalten und somit die Profitabilität zu erhöhen unabdingbare Faktoren für ein erfolgreiches Agieren am Markt, bringt es Marco Mancuso, kaufmännischer Geschäftsführer von SOU, auf den Punkt.
Übersichtliche Daten für passgenaue Analysen
Als individuell konfigurierbares Steuerungsinstrument ermöglicht sou.MatriXX_MIS die transparente Darstellung von Planabweichungen und kritischen Erfolgsfaktoren auf einer bedienerfreundlichen Oberfläche. Dabei lassen sich beispielsweise über die integrierte Ampelfunktion Ziel- und Schwellenwerte passgenau definieren und nachfolgend in hierarchischen Scorecards abbilden. Kommt es in einem bestimmten Bereich zu einer Zielabweichung, schaltet die jeweilige Ampel auf Rot und die verantwortlichen Mitarbeiter erhalten einen automatischen Alarm per E-Mail oder SMS, um so umgehend Gegenmaßnahmen einleiten zu können. Für eine effizientere Beschaffung lassen sich Daten nach Einkauf sowie Bestell- und Lagerbestand auswerten. Zudem sorgt eine fundierte Auswertung und Analyse von Auftrags- und Fertigungsdaten für eine optimierte Kapazitätsauslastung in der Fertigung. Besonderes Plus: Über variable Statistiken können verschiedene Untersuchungs- und Darstellungsszenarien realisiert werden. Hierfür stellt sou.MatriXX_MIS die Möglichkeit bereit, Umsatz und Deckungsbeiträge gezielt zu kombinieren, um so detaillierte Ertragsanalysen zu erstellen und darüber neue Erfolgsfaktoren sichtbar zu machen.
Hintergrundinformationen zu SOU Systemhaus GmbH & Co. KG
Seit fast zwei Jahrzehnten agiert die SOU Systemhaus GmbH & Co. KG als ERP-Anbieter für den Mittelstand und als produktneutraler IT-Dienstleister auf dem nationalen und internationalen Softwaremarkt. Sowohl bei der Neueinführung betriebswirtschaftlicher Software als auch für die Reorganisation von bestehenden Geschäftsprozessen bietet der in Schwetzingen ansässige IT-Spezialist maßgeschneiderte Lösungen und Produkte an. Die plattformunabhängige und eigenentwickelte ERP-Lösung sou.MatriXX. ist branchenübergreifend, internet- wie intranetfähig und speziell auf die Anforderungen des Mittelstands zugeschnitten; zudem unterstützt sie alle gängigen lokalen Netzwerke. Durch ihren modularen Aufbau lässt sie sich flexibel und individuell für jeden Bedarf anpassen und deckt alle Unternehmensbereiche von Beschaffung (SCM) über Fertigung (VCM), Absatz (CRM), Managementinformationssystem (MIS) und Personal (HRM) bis hin zum Rechnungswesen (ReWe) ab. SOU arbeitet mit nationalen und internationalen Partnern zusammen und beschäftigt aktuell über 35 Mitarbeiter. Weitere Informationen sind unter http://www.sou.de erhältlich.
20090407_sou