• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Starkes erstes Quartal weist r.z.w. cimdata Weg für 2009


Screenshot XDPPS
Download
Prof. Wolfgang Hölzer, Vorstand der r.z.w. cimdata AG
Download

  Text Download

  • Mittelständische Unternehmen entscheiden sich für die Einführung der modularen ERP-Komplettlösung XDPPS
  • Strategische Investition in die Wettbewerbsfähigkeit


Weimar und Gunzenhausen, April 2009. Die r.z.w. cimdata AG aus Weimar und Gunzenhausen hat im ersten Quartal 2009 zahlreiche Neukunden für die Enterprise Resource Planning (ERP)-Komplettlösung XDPPS verbucht – trotz oder gerade wegen der wirtschaftlich angespannten Situation in der mittelständischen Fertigungsindustrie. Denn schließlich führt das internetfähige und geschäftsprozess-orientierte Softwarepaket in den Anwenderunternehmen zu effizienteren Prozessen, geringerer Kapitalbindung und allgemein besserer Ausnutzung der Ressourcen. Für XDPPS entschieden haben sich der Parketthersteller Anton Lorenz (Lopark), der Hersteller von Halbzeugen und Fertigteilen aus Polyethylen ORBILAN sowie iris, ein europaweiter Entwickler und Hersteller von Fahrgast- uns Personenzähl­systemen. Weitere Erfolge für r.z.w. cimdata aus dem richtungsweisenden ersten Quartal 2009. Pfeiffer Chemie-Armaturenbau, NORIS Automation Mess- und Automatisierungstechnik, Automation Dr. Nix Schichtdickenmessgeräte sowie die Sulzdorfer Möbelwerke.

Bei XDPPS handelt es sich um eine geschäftsprozessorientierte und skalierbare Internet Business Application für mittelständische Serien- und Variantenfertigung in allen Branchen. Sie vereint auf einer Plattform die Module ERP, Produktionsplanung und -steuerung (PPS), Customer Relationship Management (CRM), Business Intelligence (BI), e-Business und Supply Chain Management (SCM).

Hohe Nachfrage bestätigt den Kurs
„Unsere Neukunden sehen in ihrer Entscheidung für XDPPS eine Investition in den Ausbau ihrer Wettbewerbsfähigkeit“, beschreibt Prof. Wolfgang Hölzer, Vorstand der r.z.w. cimdata AG, die Motivation der neu gewonnen Anwender. „Unser Weg, den mittelständischen Fertigern über zuverlässige und zugleich investitionssiche Produkte handfeste Wettbewerbsvorteile an die Hand zu geben, wird vom Markt gut angenommen. Diesen Kurs wird r.z.w. cimdata auch weiterhin konsequent verfolgen.“

Ergänzendes zur r.z.w. cimdata AG
Die r.z.w. cimdata AG aus Weimar und Gunzenhausen, Spezialist für betriebswirtschaftliche Software, ist Entwickler der internetfähigen und geschäftsprozessorientierten Enterprise Resource Planning (ERP)-Komplettlösung XDPPS für die mittelständische Fertigungsindustrie. Mit der ERP-Software XDPPS ist r.z.w. cimdata Premier ISV (Independent Software Vendor) Partner der IBM; die Lösungen sind IBM Server Proven. Darüber hinaus bietet r.z.w. cimdata mit XDAPS (Advanced Planning and Scheduling) ein branchenunabhängig einsetzbares Tool zur Planung und Optimierung von Fertigungsaufträgen. Über 25 Jahre Erfahrung fließen in diese Produkte ein. Die Erfahrung und Qualität des Unternehmens sind nach DIN EN ISO 9001:2000 zertifiziert, zudem erhielt r.z.w. cimdata 2007 den Innovationspreis der Initiative Mittelstand für seine ERP-Lösung. r.z.w. cimdata ist ein Unternehmen der Infoniqa Gruppe, die als international tätige IT-Lösungs- und Dienstleistungs-Gruppe mit ihren Beteiligungsunternehmen an zwölf Standorten in Mitteleuropa spezialisierte Informatik-Lösungen für mittlere und größere Unternehmen anbietet. Weitere Informationen sind unter http://www.rzw.de erhältlich.

Ergänzendes zur Infoniqa Gruppe
Die Infoniqa Gruppe bietet als international tätige IT-Gruppe mit zwölf Standorten in Mitteleuropa und 220 Mitarbeitern innovative Software- und System-Lösungen sowie spezialisierte Dienstleistungen für mittelständische bis große Unternehmen an. Unter dem Dach der Infoniqa Gruppe werden Unternehmen aus der Informationstechnologie zusammengeführt, deren Produkte, Leistungen und Kompetenzen sich ergänzen. Auf diese Weise entsteht ein umfassendes Angebot an komplementären IT-Lösungen für Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen. Über 2.000 Kunden profitieren bereits von mehr als 20 Jahren Erfahrung in Verbindung mit Technologien von morgen. Gerade das zeichnet die Infoniqa Gruppe aus und macht sie auch für Ihr Unternehmen zum bevorzugten IT- Innovationspartner. Weitere Informationen sind unter http://www.infoniqa.com

erhältlich.

20090406_rzw

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Siegreiche Gastronomie-Azubis beim 21. WASGAU C+C-Cup
    WASGAU | Pressemeldung vom 2. Feb. 2023
  • Formen und Farben der Natur: „Unter Druck“ im Forum ALTE POST
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 3. Feb. 2023
  • SAP Analytics Cloud – aus der Praxis für die Praxis
    QUNIS | Pressemeldung vom 2. Feb. 2023
  • Städtisches Krankenhaus Pirmasens mit neuem Internetauftritt
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 1. Feb 2023
  • Neue Webseite für das Städtische Krankenhaus Pirmasens
    ars publicandi | Pressemeldung vom 1. Feb. 2023

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kulturzentrum Forum ALTE POST Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Schlaganfall Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2023 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch