• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Dynamikum bringt Bewegung ins Land der Ideen


Deutschland Land der Ideen
Download
v.l. Dietmar Klotz, Rolf Schlicher, Dieter Bertram
Download

  Text Download

  • Pirmasenser Science-Center ist einer von 365 ausgewählten Orten der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ in der Kategorie Wissenschaft und Technik
  • Übergabe der von Bundespräsident Köhler unterzeichneten Urkunde und der Informationstafel am 19. März 2009

Pirmasens, März 2009. Das Pirmasenser Dynamikum gehört zu den insgesamt 365 Orten der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“, die aus mehr als 2.000 Bewerbungen ausgewählt wurden. Mit seiner Konzentration auf naturwissenschaftliche Phänomene rund um das Thema Bewegung verkörpert das erste rheinland-pfälzische Science-Center nach Meinung der 18-köpfigen Jury unter dem Vorsitz von Professor Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln, und Professor Martin Roth, Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, in besonderer Weise die wesentlichen Eigenschaften der Deutschen wie etwa innovative Ideen, schöpferische Leidenschaft oder auch visionäres Denken. Die offizielle Informationstafel und die von Bundespräsident Köhler unterzeichnete Urkunde wurden am 19. März 2009 im Rahmen einer Feierstunde vor Ort im Rheinberger-Komplex in Pirmasens überreicht von Dieter Bertram, Mitglied der Geschäftsleitung Deutsche Bank AG Region Mannheim.

Der gemeinsam von der Bundesregierung und der deutschen Wirtschaft unter dem Dach des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) kreierte Wettbewerb hat es sich zum Ziel gesetzt, im In- und Ausland nachhaltig ein positives Deutschlandbild zu verankern und die Stärken des Standorts Deutschland zu betonen; die Schirmherrschaft der von der Deutschen Bank mitgetragenen Aktion hat Bundespräsident Horst Köhler übernommen.

„Als Leiter des Marktgebiets Pfalz ist es mir eine besondere Freude, dem Dynamikum diese Ehrung zukommen zu lassen, bestätigt sie doch das überaus erfolgreiche Engagement der Stadt Pirmasens, mit einem in dieser Form einzigartigen Mitmachmuseum den zahlreichen kleinen und auch großen Gästen von nah und fern naturwissenschaftliche Phänomene nahe zu bringen“, zeigt sich Dieter Bertram begeistert. „Institutionen wie diese unterstützen uns nachhaltig dabei, Kinder und Jugendliche in spielerischer Form an wissenschaftliche und technische Themen heranzuführen, die für sie im späteren Leben so wichtig sein können und zur Zukunftsfähigkeit unseres Landes entscheidend beitragen.“

„Wir freuen uns natürlich sehr, dass das Dynamikum zu seinem ersten Geburtstag eine so hochkarätige Auszeichnung bekommt – angesichts der hohen Zahl an begeisterten kleinen und großen Besuchern, die jeden Monat an den Exponaten tüfteln, und des damit verbundenen Imagegewinns nicht nur für die Stadt, sondern auch für das gesamte Umland, macht es uns stolz, dass wir mithelfen können, ein positives und authentisches Bild von unserem ‚Land der Ideen’ zu vermitteln“, kommentiert Dynamikum-Geschäftsführer Rolf Schlicher zufrieden.

Weitere Informationen sind im Internet unter http://www.land-der-ideen.de erhältlich.

Ergänzend zum Dynamikum
Das Dynamikum Pirmasens ist das erste und bislang einzige Science-Center in Rheinland-Pfalz. Als Mitmachmuseum lädt es seine Besucher aus allen Altersstufen dazu ein, die verschiedensten Phänomene aus Natur und Technik durch die aktive Beschäftigung mit Exponaten selbst zu erforschen und an interaktiven Experimentier­stationen im wahrsten Sinne des Wortes zu be-greifen. Gegenüber vergleichbaren Einrichtungen grenzt sich das Dynamikum durch den durchgängig thematisierten Leitgedanken der Bewegung ab, der sich durch die acht Bereiche Antritt, bewegte Masse, Dreh, Bewegungsmaschinen, schnelle Natur, Menschenkräfte, Denken in Bewegung und Tanz der Welt zieht. Das Angebot richtet sich insbesondere an Kinder und Jugendliche, die auf diese Weise in idealer Ergänzung des Schulunterrichts einen neuen, spektakulären Zugang zur Welt der Naturwissenschaften erhalten, darüber hinaus an alle interessierten Bürger aus Pirmasens und dem Umland sowie Touristen. Der etwa 4.000 Quadratmeter umfassende Ausstellungsort befindet sich im traditions­reichen Gebäudekomplex der ehemaligen Schuhfabrik Rheinberger, der zu einem modernen Dienstleistungscenter umfunktioniert wurde. Weitere Informationen sind unter www.dynamikum.de abrufbar.

20090319_dyn


Aktuelle Pressemitteilungen

  • Siegreiche Gastronomie-Azubis beim 21. WASGAU C+C-Cup
    WASGAU | Pressemeldung vom 2. Feb. 2023
  • Formen und Farben der Natur: „Unter Druck“ im Forum ALTE POST
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 3. Feb. 2023
  • SAP Analytics Cloud – aus der Praxis für die Praxis
    QUNIS | Pressemeldung vom 2. Feb. 2023
  • Städtisches Krankenhaus Pirmasens mit neuem Internetauftritt
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 1. Feb 2023
  • Neue Webseite für das Städtische Krankenhaus Pirmasens
    ars publicandi | Pressemeldung vom 1. Feb. 2023

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kulturzentrum Forum ALTE POST Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Schlaganfall Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2023 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch