• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Cubeware bestens aufgestellt für neue Ziele


Impression von den 11. Cubeware Infotagen
Download
Impression von den 11. Cubeware Infotagen
Download
Impression von den 11. Cubeware Infotagen
Download

  Text Download

  • Cubeware Infotage mit umfassendem Programm für gut 300 nationale und internationale Kunden, Partner und Interessenten bestätigen den erfolgreichen Kurs
  • Informationen aus erster Hand zu Trends, Produkten und Strategien sowie positiven Entwicklungen in Umsatz, Geschäftsergebnis und Mitarbeiterzahlen

Rosenheim, Oktober 2008. ‚Entdecken, was drinsteckt’ konnten die gut 300 Gäste der 11. Cubeware Infotage, zu denen der Business Intelligence (BI)- und Performance Management-Spezialist Cubeware mit Sitz in Rosenheim und fünf weiteren Niederlassungen in Deutschland und Österreich Anfang September geladen hatte. So haben sich die Anwender, Partner und Interessenten im Rosenheimer Kultur- und Kongresszentrum ausführlich zur aktuellen Unternehmens- und Produkt-Strategie sowie dem Arbeiten mit den Cubeware Werkzeugen für Analyse, Planung, Reporting, Dashboarding und der Datenübernahme informiert. Im Mittelpunkt der visionären Keynotes, strategischen Vorträge und technischen Working-Sessions standen Ausblicke in die zukünftigen Entwicklungen und Perspektiven von Business Intelligence sowie das konkrete Arbeiten mit den vielen neuen Funktionalitäten der einfachen und fachabteilungs­orientierten Cubeware Produkte. Auch der jüngst erfolgte Zusammenschluss mit der Cranes Software International wurde thematisiert und über die Möglichkeiten des Produktausbaus, etwa durch die Aufnahme von statistischen Verfahren des Schwesterunternehmens Systat, sowie die Nutzung des Cranes-Netzwerks für den internationalen Geschäftsausbau informiert.

Hinsichtlich der aktuellen Umsatzzahlen punktet Cubeware, wie Geschäftsführer Hermann Hebben im Rahmen seiner Eröffnungsrede belegen konnte: „Insgesamt haben wir erneut einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht und liegen kumuliert im August 2008 im Vergleich zum Vorjahr bereits bei einer Steigerung von 22 Prozent im Umsatz und 19 neuen Mitarbeitern von aktuell insgesamt 106 – doch es sind nicht nur die Zahlen, die sich positiv entwickelt haben. So haben wir ausgezeichnete Ergebnisse im aktuellen BI-Survey erzielt und zahlreiche neue zertifizierte und damit hochqualifizierte Partner gewonnen. Auch produktseitig sind wir entscheidende Schritte gegangen, indem wir unsere Werkzeuge nicht nur um viele Features angereichert, sondern sie fundamental überarbeitet haben – auf dieser Grundlage werden wir sie kontinuierlich weiter ausbauen und auch in den nächsten Jahren modernste BI-Technologie liefern.“

Produktneuerungen für globales Business

Zu den zahlreichen Produktneuerungen zählt mit dem Cubeware Cockpit V6pro eine neue Frontend-Generation, deren topaktuelle Architektur es erlaubt, sämtliche Funktionalitäten für Analyse, Planung, Reporting und Dashboarding auch mit modernen Browsern wie Internet Explorer 7, Opera, Firefox und Safari für Windows auf verschiedensten Web-Servern zu nutzen. Durch den konsequenten Einsatz von Ajax-Technologie aus der Web-2.0-Welt lässt sich Cubeware Cockpit V6pro eins-zu-eins interoperabel in Windows und Web bedienen und kann selbst als Portal oder Informationskiosk genutzt werden. Das ETL-Werkzeug Cubeware Importer unterstützt in seiner aktuellen Version 7.0 den internationalen Unicode-Standard und ermöglicht damit das Modellieren, Aufbauen und Befüllen von OLAP-Datenbanken mit Daten in verschiedensten Sprachen der Welt. Ende 2008 wird auch das Cubeware Frontend Cockpit V6pro Unicode-fähig sein.

„Das durchweg positive Feedback zur vorgestellten Produkt- und Unternehmensstrategie sowie die schon jetzt erneut positiven Zahlen bestätigen uns einmal mehr darin, dass wir mit unserem Ansatz von 1a-Technologie, super Service und absoluter Fairness im Umgang mit Kunden, Mitarbeitern und Partnern richtig liegen. Wir freuen uns auf die nächsten Schritte in der Produktentwicklung und Internationalisierung und versprechen: Wir haben noch viel in petto“, resümiert Hermann Hebben.

Ergänzendes zu Cubeware

Die 1997 gegründete Cubeware GmbH mit Sitz in Rosenheim und Niederlassun­gen in Berlin, Darmstadt, Düsseldorf und Hamburg sowie einer Tochtergesell­schaft in Wien ist einer der führenden Anbieter von Business Intelligence (BI)- und Performance Management (PM)-Lösungen. Das Produktportfolio umfasst ein modernes BI-Frontend „Cubeware Cockpit V6pro“, ein leistungsstarkes ETL-Tool „Cubeware Importer“, eine spezialisierte Schnittstelle zu SAP „Cubeware Connectivity for SAP® Solutions“ sowie umfassenden Business Content. Cubeware-Software ist speziell für den Einsatz in Mittelstand und Fachabteilungen gemacht. Cubeware-Lösungen sind einfach zu bedienen, schnell einzuführen und flexibel skalierbar, sie integrieren multidimensionale Datenbanken (OLAP) und BI-Technologie verschiedenster führender Anbieter wie Microsoft, Cognos, IBM, Infor oder SAP und gewähren damit höchste Zukunftssicherheit.

Der Vertrieb und die Projektrealisierung erfolgen entweder direkt oder über das stetig wachsende Netz zertifizierter Business Partner in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das OEM-Geschäft und damit die Einbindung der Cubeware Produkte in Lösungen anderer BI- und ERP-Anbieter bilden die dritte Vertriebssäule des Unternehmens. Weltweit sind mehr als 100.000 Installationen der Cubeware Managementinformations- und Controllingsoftware im Einsatz.

Cubeware gehört zum internationalen Firmenverbund von Cranes Software Ltd. (http://www.cranessoftware.com) und beschäftigt heute über 100 Mitarbeiter. Cubeware ist Microsoft Certified Gold Partner und seine Produkte tragen das Label SAP Certified Integration for SAP Netweaver. Zu den Cubeware-Kunden zählen Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen wie beispielsweise Adelholzener Alpenquell, Bertelsmann Stiftung, comdirect bank, Contitech Elastomer, Danone Österreich, Frosch Touristik, Gabor Shoes, Henkel, Kaufhof Warenhaus, PharmaZell, VA Intertrading, Viessmann, Zwilling. Weitere Informationen sind unter http://www.cubeware.de abrufbar.

20081013_cub


Aktuelle Pressemitteilungen

  • Gesund, fit und vital leben – Reformhaus Escher wird 50
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Juli 2025
  • Moderne Robotik und Navigation in der Endoprothetik Rodalben
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 4. Juli 2025
  • Bildungszentrum Pirmasens setzt mit moderner Simulationslösung Maßstäbe in der Pflegeausbildung
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 2. Juli 2025
  • WASGAU C+C setzt auf vollelektrische Lkw-Flotte
    WASGAU | Pressemeldung vom 1. Juli 2025
  • Städtisches Krankenhaus Pirmasens beruft Dr. med. Jörn Weymann zum Ärztlichen Geschäftsführer
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 30. Juni 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden