• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Worte, Menschen & ihre Geschichten ans Pult gebracht

Text Download

Sektion Pirmasens des Literarischen Vereins der Pfalz lädt zur Lesung ein – Pirmasenser Autoren präsentieren zeitgenössische Literatur sowie sich selbst und ihre eigenen Werke

(Carolinensaal Pirmasens, Buchsweiler-Tor-Platz, 30.9.2008, 19.30 Uhr)

Pirmasens, September 2008. Die Reihe regionaler Lesungen, die am 30. Mai 2008 mit einer Aktion der Zweibrücker Autorengruppe des Literarischen Vereins der Pfalz e.V. zur mahnenden Erinnerung an die Bücherverbrennung erfolgreich begonnen hat, setzt sich jetzt in Pirmasens fort. Im Mittelpunkt der am 30. September 2008 stattfindenden Lesung im Carolinensaal am Buchsweiler-Tor-Platz (Beginn 19.30 Uhr) stehen zeitgenössische Autoren. So präsentieren die vier Pirmasenser Astrid Dornbrach, Bernd Ernst, Elmy Lang und Karl-Heinz Schütz zunächst Werke anderer Schriftsteller, berichten Interessantes über deren Leben und die Entstehung der Texte. Danach stellen sie sich selbst vor und gewähren ausgewählte Einblicke in Selbstgeschriebenes. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Die Zuhörer erwartet ein interessanter Abend rund um das Leitthema „Worte, Menschen & ihre Geschichten“.

„Dieser Auftritt soll auch symbolisch dafür stehen, dass die Pirmasenser Szene der Literaturschaffenden lebt“, so Bernd Ernst, designierter Leiter der Sektion Pirmasens des Literarischen Vereins der Pfalz e.V. „Für mich ist das eine Brücke ins Hier und Jetzt der langjährigen Tradition der Sektion Pirmasens, die einmal die aktivste des Literarischen Vereins der Pfalz war. Ich würde mich freuen, wenn wir dadurch andere motivieren könnten, dem Verein beizutreten oder unsere Aktivitäten zu unterstützen.“

20080919_lvp


Aktuelle Pressemitteilungen

  • „Medizin für Kids“: Kindgerechte Workshops in den Sommerferien
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 23. Juni 2025
  • Mitmachen beim kreativen Ferientag im Forum ALTE POST
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 20. Juni 2025
  • Impulsgeber und Akzelerator für das städtische Marketing
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 20. Juni 2025
  • Gelungene Melange aus Tradition und Moderne
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 18. Juni 2025
  • WASGAU errichtet Photovoltaikanlage zur nachhaltigen Energieversorgung
    WASGAU | Pressemeldung vom 16. Juni 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden