• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Qualität oberstes Gebot in der Ausbildung


Steffen Kleinmanns vom Competence Team bei der Cubeware GmbH  //  Mario Stamm, Consultant beim Limburger Premium Partner up! consult
Download
Cubeware Certified Professional
Download

  Text Download

  • 50-ster Teilnehmer absolviert erfolgreich die zweitägige Praxisprüfung zum Cubeware Certified Professional
  • Ganzheitliches Zertifizierungskonzept des BI-Spezialisten zur Ausbildung von Cubeware Premium und Certified Partnern setzt sich erfolgreich durch

Rosenheim, Juli 2008. Betont anwenderfreundliche und flexible Systeme, die sich gerade von den Fachanwendern möglichst intuitiv nutzen lassen, gehören zu den erfolgreichsten Business Intelligence (BI)- und Performance Management (PM)-Lösungen am Markt. Nichts­destotrotz spielen die fachliche Qualität der Berater und deren profunde Kenntnisse darüber, wie die Anwendungen optimal konzipiert, aufgebaut und gepflegt werden, eine wesentliche Rolle. Vor diesem Hintergrund stellt die Cubeware GmbH qualitativ höchste Ansprüche an ihre Ausbildungskonzepte, in deren Mittelpunkt zwölf Tage Produkt-Schulung mit anschließender zweitägiger Praxisprüfung zum zertifizierten Cubeware Certified Professional (CCP) stehen. Mit Mario Stamm vom Limburger Premium Partner up! consult hat jetzt bereits der fünfzigste Teilnehmer das Curriculum zum CCP erfolgreich absolviert.

Cubeware mit Sitz in Rosenheim und fünf Niederlassungen in Deutschland und Österreich gehört zu den führenden Anbietern von BI- und PM-Lösungen; diese zeichnen sich durch hohe Flexibilität und einfache Bedienbarkeit aus. Entsprechend kompromisslos ist Cubeware auch beim Qualitätsanspruch an seine Business Partner und Berater: „Unser Ziel ist es, als Hersteller hinter jeder Cubeware Lösung stehen zu können. Denn nur wer die Möglichkeiten, Feinheiten und auch die Grenzen der Cubeware Produkte kennt, kann diese optimal bei Kunden einsetzen und nutzen“, betont Hermann Hebben, Geschäftsführer der Cubeware GmbH, die Bedeutung des CCP-Qualifikationsprogramms. „Ganz besonders wichtig ist uns das Zertifizierungsprogramm auch bei der Ausbildung unserer internationalen Business Partner, wo es bereits äußerst positiv aufgenommen wird und greift.“

CCP-Siegel bürgt für Qualität

In dem Curriculum aus zwölf Schulungstagen mit abschließender zweitägiger Praxisprüfung erwerben die Teilnehmer profunde Kenntnisse darüber, wie sie die BI- und PM-Lösungen von Cubeware optimal konzipieren, aufbauen und pflegen. Zu den vielseitigen Ausbildungs­inhalten der CCP-Ausbildung gehören Systemadministration und OLAP (Online Analytical Processing)-Modellierung genauso wie das Thema Datenbereinigung. Ein weiterer inhaltlicher Schwerpunkt ist der tiefgehende Umgang mit den Produkten Cubeware Importer, Cubeware Cockpit und Team Server. In der Zertifizierungsprüfung schließlich stellt der Zertifizierungskandidat zwei Tage lang anhand eines Realbeispiels sein Know-how unter Beweis. Zu seinen Aufgaben gehört dabei das Ableiten eines OLAP-Modells, der Aufbau des Datenmodells und der Lade-Prozesse – als Datenbanken stehen hierfür Infor PM OLAP, Micro­soft Analysis Services 2005, Cognos TM1 oder Palo zur Verfügung –, die Definition und Erstellung unterschiedlicher Reports mit Cubeware Cockpit V6pro sowie die Administration des Systems (Backup-Prozess, Sicherheitseinstellungen in der Datenbank und im Cubeware Team Server). Nach bestandener Prüfung darf der Berater für zwei Jahre das Siegel Cubeware Certified Professional führen.

Projektanforderungen von A-Z durchgespielt

„Ich freue mich sehr darüber, die anspruchsvolle Prüfung auf Anhieb bestanden zu haben. Die Zertifizierung zum Cubeware Certified Professional halte ich für äußerst sinnvoll, da sie ein sicherer Beweis dafür ist, dass die geprüften Berater sich bestens in dem weiten Feld der Möglichkeiten auskennen, die Cubeware bietet. Im Praxistest ist dann genau das zu beweisen, was später bei den Projekten erwartet wird“, erklärt Mario Stamm, Consultant beim Limburger Premium Partner up! consult und frischgebackener Cubeware Certified Professional. „So habe ich erfolgreich die Cubeware Lösungen und eine ausgewählte Datenbank installiert, Daten importiert, verschiedene Dimensionen gemäß Pflichtenheft sowie entsprechende Würfel erstellt und letztendlich – ebenfalls nach spezifischen Vorgaben – mehrere Berichte erstellt.“

Ergänzendes zu Cubeware

Die 1997 gegründete Cubeware GmbH mit Sitz in Rosenheim und Niederlassungen in Berlin, Düsseldorf, Hamburg und im Rhein/Main-Gebiet (Pfungstadt) sowie einer Tochtergesellschaft in Wien ist einer der führenden Anbieter von Business Intelligence (BI)- und Performance Management (PM)-Lösungen. Mit diesen lassen sich insbesondere maßgeschneiderte, flexibel einsetzbare und aktuelle Führungsinformationen generieren, die auf den operativen Daten des Unternehmens basieren. Das Angebot des BI-Spezialisten umfasst leistungsstarke Software für Analyse, Planung, Reporting und Dashboarding sowie Connectivity-Werkzeuge für den Datenimport aus unterschiedlichen Vorsystemen. Seine Produkte sind datenbankunabhängig, flexibel skalierbar und nahtlos in die Welten von Microsoft und SAP integriert – dies belegen das Label Microsoft Gold Certified Partner und die Anerkennung des Cubeware Cockpoits und der Cubeware Connectivity als SAP Certified Integration. Mit seinem Leistungsangebot adressiert Cubeware vor allem mittelständische Unternehmen sowie Controlling- und Fachabteilungen in Großkonzernen.

Der Vertrieb und die Projektrealisierung erfolgen entweder direkt oder über das stetig wachsende Netz zertifizierter Business Partner in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das OEM-Geschäft und damit die Einbindung der Cubeware Produkte in Lösungen anderer BI- und ERP-Anbieter bildet die dritte Vertriebssäule des Unternehmens. Weltweit sind mehr als 100.000 Installationen der Cubeware Managementinformations- und Controllingsysteme im Einsatz.

Cubeware beschäftigt heute über 90 Mitarbeiter. Zu den Kunden zählen Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen wie beispielsweise Adelholzener Alpenquell, Bertelsmann Stiftung, comdirect bank, Danone Österreich, Frosch Touristik, Gabor Shoes, Hassia, Henkel, Kaufhof Warenhaus, Puma, Saeco, VA Intertrading, Viessmann, Zwilling. Weitere Informationen sind unter www.cubeware.de abrufbar.

20080707_cub

Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Willkommen und bienvenue zu „Made in Pirmasens 2025“!
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 11. Juli 2025
  • Gesund, fit und vital leben – Reformhaus Escher wird 50
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Juli 2025
  • Moderne Robotik und Navigation in der Endoprothetik Rodalben
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 4. Juli 2025
  • Bildungszentrum Pirmasens setzt mit moderner Simulationslösung Maßstäbe in der Pflegeausbildung
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 2. Juli 2025
  • WASGAU C+C setzt auf vollelektrische Lkw-Flotte
    WASGAU | Pressemeldung vom 1. Juli 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen