• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Neue Uniserv Data Quality Solutions decken Prozesse für Datenqualität lückenlos ab


Roland Pfeiffer, CEO der Uniserv GmbH für Data Quality Solutions
Download
Datenqualitäts-Prozess, Uniserv GmbH
Download
Datenqualitäts-Prozess, Uniserv GmbH
Download

  Text Download

Führende Analysten weisen Datenqualität zentrale Bedeutung für Unternehmenserfolg zu – Data Quality Cycle sichert Datenqualität als Basis optimierter Geschäftsentscheidungen – Customer- und Non-Customer-Data im Fokus

Pforzheim, Juli 2008. Der Erfolg jedes Unternehmens steht und fällt insbesondere mit der Qualität der vorgehaltenen Daten. Das bestätigen immer wieder die Untersuchungen renommierter Analysten wie Forrester, Gartner oder META Group. Denn fehlerfreie, vollständige, konsistente, aktuelle und relevante Informationen wie beispielsweise Kunden-, Interessenten-, Auftrags-, Produkt-, Finanz-, Statistik- oder Transaktionsdaten bilden die entscheidende Grundlage für bessere strategische und operative Geschäftsentscheidungen. Laut einer 2007 durchgeführten Erhebung der Deutschen Gesellschaft für Informations- und Datenqualität (DGIQ) haben zwei Drittel der befragten Unternehmen bereits erkannt, diese Zusammenhänge nicht ausreichend berücksichtigt zu haben, und sehen daher entsprechenden Handlungsbedarf.

Vor diesem Hintergrund präsentiert die Pforzheimer Uniserv GmbH für Data Quality Solutions im Zuge ihrer strategischen Neuausrichtung jetzt ein komplett neu strukturiertes und deutlich erweitertes Portfolio international einsetzbarer Software und Services der neuesten Generation zur Qualitätssicherung von Customer- und Non-Customer-Data. Einher geht die Neupositionierung mit einem umfassenden Rebranding. Das Pforzheimer Softwarehaus stärkt mit diesen Maßnahmen sein Standing im Markt als führender Solutions-Provider für Data Quality-Lösungen im europäischen Raum. Der Clou des neuen Produktfolios: Im Zusammenspiel bilden die Produkte einen in sich geschlossenen Data Quality Cycle, der lückenlos sämtliche Datenqualitätsprozesse in Unternehmen abdeckt. Hierzu gehören die Bestandsaufnahme und Analyse des aktuellen Datenzustandes, die Datenbereinigung zur Herstellung eines einheitlichen und verbesserten Datenqualitätsstandards, der konsequente Ausschluss neuer Daten­verunreinigungen (Data Quality Firewall) sowie Maßnahmen zur Qualitätsoptimierung und die laufende Überwachung und Kontrolle der Datenqualität. Im Ergebnis verbessern Anwender beispielsweise im Rahmen von Business Intelligence (BI)-, Data Warehouse- oder Customer Relationship Management (CRM)-Projekten oder auch in E-Business-, Direkt- und Database-Marketing-Systemen ihre Datenqualität in nach­vollziehbaren Schritten und erzielen damit einen enormen Leistungsschub für ihr Unternehmen. Darüber hinaus lassen sich dauerhaft Kosten reduzieren, Kundenbeziehungen intensivieren und das Risiko scheiternder Projekte wie auch langfristiger Imageschäden oder die Gefahr falscher Geschäftsentscheidungen minimieren.

„Als führender europäischer Anbieter von Data Quality Solutions unterstützen wir unsere Kunden dabei, optimale und fundierte strategische und operative Geschäftsentscheidungen zu treffen. Daten sind hierfür einer der wertvollsten Rohstoffe. Denn aus Daten entstehen Informationen, Informationen bedeuten Wissen. Und genau dieses Wissen bildet die so dringend notwendige, solide Entscheidungsgrundlage“, kommentiert Roland Pfeiffer, CEO der Uniserv GmbH für Data Quality Solutions, weitere Hintergründe für die strategische Neuausrichtung des Unternehmens und für die Entwicklung des Data Quality Cycles. „Vielfach wird unter Datenqualität nur die Datenbereinigung verstanden. Die ganzheitliche Sicht, wie wir sie verfolgen, schließt hingegen Aktionsfelder wie Datenanalyse und Data Profiling, Standardisierung, Matching und Datenanreicherung sowie das kontinuierliche Daten-Monitoring mit ein. Und genau das ist der Königsweg der Wertschöpfung!“

Zuverlässige Datenqualität zu jeder Zeit

Das jetzt noch breitere Angebot an Uniserv-Lösungen zur Sicherung der Datenqualität umfasst sämtliche Funktionen zur Abbildung aller relevanten Schritte innerhalb des Data Quality Cycles:

  • Über den Data Quality Explorer lassen sich Data Profiling-Analysen zur Erkundung beispielsweise von Produkt-, Finanz-, Transaktions-, Statistik- und Auftragsdaten durchführen.
  • Die Data Quality Batch Suite dient als Drehscheibe aller Cleansing-Projekte und sorgt für die Überprüfung sowie Bereinigung der Daten.
  • Die Data Quality Real-Time Services übernehmen die Funktion einer „Firewall“, indem sie die Datenqualität bereits bei der Eingabe sicherstellen. Damit werden negative Beeinträchtigungen eines bereits gewonnenen Qualitätsniveaus vermieden.
  • Der Data Quality Monitor überwacht die Datenqualität nach festgelegten Regeln, die genau auf die jeweiligen Geschäftsprozesse bzw. Anwendungen abgestimmt werden. Er tritt bei der Überschreitung bestimmter Grenzwerte in Aktion.


Uniserv

Uniserv ist ein führender europäischer Anbieter für Data Quality-Lösungen mit international einsetzbarem Softwareportfolio sowie Services zur Qualitätssicherung von Daten in Business Intelligence, bei CRM-Anwendungen, Data Warehousing, eBusiness sowie Direct- und Database-Marketing. Mit über 3.300 Installationen weltweit unterstützt Uniserv Hunderte von Kunden in ihrem Bemühen, den Single View of Customer in ihrer Kundendatenbank abzubilden. Uniserv beschäftigt am Stammsitz in Pforzheim sowie in der Niederlassung in Paris, Frankreich, über 110 Mitarbeiter und zählt branchenübergreifend und international zahlreiche renommierte Unternehmen wie beispielsweise ADAC, Allianz, AVIS, BMW, Commerzbank, DBV Winterthur, Deutsche Bank, Deutsche Börse Group, Ford, France Telecom, Greenpeace, GEZ, Heineken, Johnson & Johnson, Nestlé, Payback, PSA Peugeot Citroën sowie Time Life und Union Investment zu seinen Kunden. Weitere Informationen sind unter http://www.uniserv.com erhältlich.

20080701_usv

Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Willkommen und bienvenue zu „Made in Pirmasens 2025“!
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 11. Juli 2025
  • Gesund, fit und vital leben – Reformhaus Escher wird 50
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Juli 2025
  • Moderne Robotik und Navigation in der Endoprothetik Rodalben
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 4. Juli 2025
  • Bildungszentrum Pirmasens setzt mit moderner Simulationslösung Maßstäbe in der Pflegeausbildung
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 2. Juli 2025
  • WASGAU C+C setzt auf vollelektrische Lkw-Flotte
    WASGAU | Pressemeldung vom 1. Juli 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen