• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Weblication GRID – Usability ist Trumpf


gs graphic-studio
Download
Pneu Bösiger AG
Download
OPO Oeschger AG
Download

  Text Download

Schweizer Internetdienstleister gs graphic-studio nutzt zur Umsetzung von Internetprojekten ausschließlich Content-Management-Software Weblication® CMS  mit leistungsstarker GRID-Technologie

Kehl, Siebnen/CH, Juni 2008. Überzeugende, zukunftsträchtige Technologie, zeitnaher Support und einfache Handhabung auf Anwenderseite – die gs graphic-studio GmbH aus dem schweizerischen Siebnen, langjähriger Vertriebspartner der Scholl Communications AG, Kehl, realisiert alle ihre Kundenprojekte für Aufbau und Pflege von Internetseiten mit Weblication CMS auf der Basis der von Scholl Communications entwickelten GRID-Technologie. Als leistungsstarkes Application-Framework mit integriertem Content-Management-System (CMS) bietet es zum einen optimale Voraussetzungen zur professionellen Erstellung von Webauftritten; zum anderen unterstützt Weblication GRID redakteursseitig die einfache und intuitive Bearbeitung und Organisation der jeweiligen Inhalte.

Als besonderes Plus bei der Arbeit mit Weblication GRID benennt Projektmanager Manuel Schärer die hohe Bedienerfreundlichkeit der  Software: „Die Weblication-Anwender können schon nach ein bis zwei Stunden Schulung selbstständig mit dem System arbeiten – was die Usability angeht, übertrifft Weblication GRID jede andere CMS-Lösung.“ Darüber hinaus arbeiten Administratoren und Entwickler aufgrund der konsequenten Nutzung von Standardtechnologien wie PHP/XML/XSLT deutlich effizienter vor allem bei umfangreicheren Web-Präsenzen, zudem ermöglicht die große Flexibilität der Software die einfache Abbildung auch komplexer Anwendungen und Unternehmensprozesse.

Zu den in den vergangenen Monaten mithilfe der GRID-Technologie erfolgreich umgesetzten Webprojekten zählt unter anderem der Internetauftritt der Pneu Bösiger AG. Unter http://www.boesiger-langenthal.ch erhalten die Besucher durch die spezielle Navigation mit einer konsequent klaren farblichen Unterteilung der einzelnen Unternehmensbereiche einen besonders schnellen Überblick über die Kernkompetenzen des Langenthaler Motorsport-Spezialisten. Besonderes Kennzeichen der Webpräsenz der OPO Oeschger AG ist die Fünfsprachigkeit der Seite – sämtliche Informationen stehen auf Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch zur Verfügung; auch die deutsche Seite (http://www.opo.de) wird mit Weblication gemanagt. Zusätzlich hat gs graphic-studio ein eigenes Tool für die jeweiligen Übersetzer entwickelt, um eine sofortige automatisierte Einspielung der übersetzten Texte zu ermöglichen.

„Wir haben uns damals bewusst gegen Open-Source-Lösungen und für Weblication entschieden, da uns die Funktionalitäten schon beim ersten Projekt voll überzeugt haben und wir damit auch unseren Kunden einfach mehr Service und Zukunftssicherheit bieten können, als dies bei ‚freien’ Systemen oftmals der Fall ist. Sowohl bei der konkreten Arbeit mithilfe von Weblication GRID wie im vertriebspartnerschaftlichen Zusammenspiel mit Scholl Communications haben wir seither ausschließlich positive Erfahrungen gemacht – von daher freuen wir uns viele weitere erfolgreiche Projekte in der Zukunft“, resümiert Manuel Schärer zufrieden.

Vorteile durch enge Partnerschaft

Vertriebspartner wie gs graphic-studio profitieren von zahlreichen Vorteilen durch die Zusammenarbeit mit Scholl Communications. Neben dem Zugang zur Weblication-Softwarefamilie zu besonderen Einkaufskonditionen und ohne Mindestumsatz, Einstiegs- und Partnergebühr erhalten Partner gratis Demo- und Entwickler-Lizenzen, mit denen sie ohne Anfangsinvestition ihre Kundenprojekte aufbauen können. Hinzu kommen der kostenlose Hersteller-E-Mail-Support sowie der permanente Kommunikationsfluss zu einem persönlichen Weblication-Berater, mit dem auch das Management und die Vermittlung von Kundenleads regelmäßig besprochen wird.

Hintergrundinformationen zu Scholl Communications AG

Scholl Communications AG, Kehl, wurde 1988 gegründet und ist auf webbasierte Software spezialisiert. International bekannt ist das Softwarehaus durch die Web-Content-Management-Software Weblication® CMS und das Content-Management-System und Application-Framework Weblication® GRID. Scholl Communications gehört zu den vier zukunftssichersten Herstellern (Quelle: HighText Verlag, iBusiness Executive Summary) und ist mit vielen tausend Serverinstallationen eines der erfolgreichsten Unternehmen in diesem Markt. Den Vertrieb der Produkte und Leistungen managt Scholl Communications über das mehr als 950 Vertriebspartner starke Verkaufsnetz in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz. Zu den Kunden zählen unter anderem DHL (vormals Danzas), Koelnmesse, RheinEnergie AG, Lechwerke AG, GlaxoSmithKline Consumer Healthcare, Hoffmann-La Roche, Deutsche Homöopathie-Union, Dr. Willmar Schwabe, Baur Versand, Koziol »ideas for friends, InvestitionsBank des Landes Brandenburg (ILB), Klöckner-Pentaplast. Scholl Communications firmiert seit 2000 als Aktiengesellschaft; die Aktien befinden sich im Besitz des Managements. Weitere Informationen sind unter http://www.scholl.de erhältlich.

20080604_sch

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Gesund, fit und vital leben – Reformhaus Escher wird 50
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Juli 2025
  • Moderne Robotik und Navigation in der Endoprothetik Rodalben
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 4. Juli 2025
  • Bildungszentrum Pirmasens setzt mit moderner Simulationslösung Maßstäbe in der Pflegeausbildung
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 2. Juli 2025
  • WASGAU C+C setzt auf vollelektrische Lkw-Flotte
    WASGAU | Pressemeldung vom 1. Juli 2025
  • Städtisches Krankenhaus Pirmasens beruft Dr. med. Jörn Weymann zum Ärztlichen Geschäftsführer
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 30. Juni 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden