• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

ADITO legt Messe-Fokus auf Maschinen- und Anlagenbau

Text Download

Flexible und hochskalierbare CRM-Lösung von ADITO Software bildet mit neuentwickeltem Tool spezielle Anforderungen innerhalb der Maschinenverwaltung ab

(Hannover Messe 2008 – Digital Factory, Messegelände Hannover, 21. bis 25. April, VDMA-Gemeinschaftsstand, Halle 17 / Stand D 50)

Geisenhausen, Februar 2008. Die ADITO Software GmbH, in Geisenhausen ansässiger Spezialist für Business- und Customer Relationship Management (CRM)-Lösungen, präsentiert zur Digital Factory im Rahmen der Hannover Messe vom 21. bis 25. April 2008 ihr neues Maschinenverwaltungstool für die flexible und hochskalierbare Kundenmanagementlösung ADITO online. Am VDMA-Gemeinschaftsstand in Halle 17/Stand D 50 besteht für die Messebesucher die Möglichkeit, sich direkt vor Ort auf der internationalen Leitmesse für integrierte Prozesse und IT-Lösungen umfassend zu den neuen Features des ADITO-Portfolios zu informieren. So bietet das System jetzt erweiterte Funktionalitäten für die Maschinenverwaltung mit Servicemanagement, Serien- und Maschinennummern und -historie, Statusanzeigen, Standortplanung sowie Stücklisten. Zudem lassen sich die Ressourcenplanung für Servicetechniker und die Servicezeiterfassung übersichtlich und komfortabel managen.

ADITO Software ist aktives Mitglied im VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.) und engagiert sich dort im Fachverband Software, einer Plattform zum Erfahrungsaustausch unter den einzelnen Mitgliedsfirmen. Durch die intensive Zusammenarbeit von Maschinenbauern und Softwarehäusern ist so gewährleistet, dass das Funktionalitätsspektrum der IT-Lösungen eng an den spezifischen Anforderungen der Unternehmen orientiert entwickelt und ausgebaut wird.

Die hochflexible und skalierbare CRM-Lösung ADITO online vereint in sich alle Funktionalitäten für Vertrieb, Marketing und Service im Innen- und Außendienst. Auf diese Weise erhalten die Anwender Zugriff auf sämtliche relevanten Daten zu jeder Zeit und an jedem Ort. Die Software setzt auf allen gängigen SQL-Datenbanken auf, lässt sich mit beliebigen Fremdsoftwaresystemen einsetzen und ermöglicht als generisches System uneingeschränkt Anpassungen und Erweiterungen. Aktuelle Kundendaten lassen sich komfortabel via Internet in Echtzeit pflegen und sind dabei über ISDN, WLAN, GPRS und UMTS wie auch offline nutzbar.

Hintergrundinformationen zu ADITO

Die ADITO Software GmbH, Geisenhausen, entwickelt seit ihrer Gründung 1988 Software für die Bereiche Vertrieb, Marketing und Service. Mit den Programmen ADITO online, ADITO performance und ADITO columbus zählt das Unternehmen zu den führenden Herstellern hochflexibler Business- und CRM-Software. Etwa 650 Kunden, darunter Franz Kaldewei GmbH & Co. KG, GfK AG, Herrenknecht AG und Ravensburger Spieleverlag GmbH, setzen auf Service, Innovationsstärke und Kontinuität von ADITO. Am Standort Geisenhausen sind derzeit rund 45 Mitarbeiter beschäftigt, über 100 Kooperationspartner sind mit Vertrieb und Implementierung der ADITO-Lösungen betraut. Weitere Informationen sind unter http://www.adito.de erhältlich.

20080225_adi

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Siegreiche Gastronomie-Azubis beim 21. WASGAU C+C-Cup
    WASGAU | Pressemeldung vom 2. Feb. 2023
  • Formen und Farben der Natur: „Unter Druck“ im Forum ALTE POST
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 3. Feb. 2023
  • SAP Analytics Cloud – aus der Praxis für die Praxis
    QUNIS | Pressemeldung vom 2. Feb. 2023
  • Städtisches Krankenhaus Pirmasens mit neuem Internetauftritt
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 1. Feb 2023
  • Neue Webseite für das Städtische Krankenhaus Pirmasens
    ars publicandi | Pressemeldung vom 1. Feb. 2023

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kulturzentrum Forum ALTE POST Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Schlaganfall Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2023 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch