• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Uniserv intensiviert Know-how-Transfer zwischen Forschung und Praxis


Dr. Heiko Körner
Download
 

 

  Text Download

Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft beruft Uniserv-Mitarbeiter Dr. Heiko Körner als Professor für das Lehrgebiet „Grundlagen der Informatik“ – Enge Verzahnung von Lehre und Data-Quality-Kompetenz im Unternehmen

Pforzheim, Oktober 2007. Dr. Heiko Körner, bei dem Pforzheimer Data-Quality-Provider Uniserv GmbH seit 2004 im Bereich Datenstrukturen und Algorithmen tätig, wird einem Ruf an die Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft folgen und zum Wintersemester 2007/2008 dort das Lehrgebiet „Grundlagen der Informatik“ besetzen. Daneben wird Heiko Körner weiterhin als fester Berater für das Unternehmen tätig sein. „Über die Professur an der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft eröffnen sich hervorragende Chancen, Forschung und Lehre mit konkreten Anwendungsbeispielen aus dem unternehmerischen Alltag zu verknüpfen – dies bringt sowohl für die Studenten als auch die Uniserv-Anwender gleichermaßen weitreichende Möglichkeiten und Vorteile“, freut sich Dr. Heiko Körner.

„Wir sehen es als eine große Ehre für Uniserv, dass einer unserer Kollegen diesen Ruf erhalten hat“, kommentieren Dr. Thomas Otterbein, Director Software Engineering and Support bei Uniserv, sowie Roland Pfeiffer, geschäftsführender Gesellschafter des Pforzheimer Data-Quality-Spezialisten. „Wir wünschen Heiko Körner viel Glück bei seiner neuen Aufgabe und uns allen eine weiterhin gute und fruchtbare Zusammenarbeit.“

Über den intensiven Kontakt zur Hochschule gehen jetzt noch stärker als bisher aktuelle Forschungsergebnisse aus der Algorithmik in die Entwicklung bei Uniserv mit ein. Die Kunden von Uniserv profitieren hieraus von noch leistungsfähigeren Softwarelösungen. Ebenso wird Datenqualität weit über Adressdaten hinaus erweitert, zum Beispiel bei der Zusammenführung von Artikelstammdaten bei Unternehmensakquisitionen. Über den Kontakt zu Dr. Heiko Körner im Rahmen seiner Beratertätigkeit für Uniserv fließen praktische Erfahrungen und Know-how insbesondere über die Vorlesungen wieder zurück an die Hochschule und bereichern dort die Ausbildung der Studenten.

Heiko Körner hat sich bei Uniserv insbesondere mit Routinen und ihrer Performance beschäftigt und durch innovative Modifikationen deren Geschwindigkeit und damit die der Uniserv-Produkte nachhaltig gesteigert. So sind jetzt beispielsweise zentrale Bausteine um ein Vielfaches leistungsfähiger. Auf Grund der durchgeführten Reviews und Modifikationen profitieren die Uniserv-Kunden besonders von einer deutlich höheren Gesamtperformance und Softwarequalität.

Uniserv

Uniserv ist ein führender deutscher Anbieter für Data Quality-Lösungen mit international einsetzbaren Softwareprodukten sowie Services zur Qualitäts­sicherung von Kundendaten in Business Intelligence, bei CRM-Anwendungen, Data Warehousing, eBusiness sowie Direct- und Database-Marketing. Mit über 3.300 Installationen weltweit unterstützt Uniserv Hunderte von Kunden in ihrem Bemühen, den Single View of Customer in ihrer Kundendatenbank ab­zubilden. 1969 gegründet, beschäftigt Uniserv am Stammsitz in Pforzheim sowie in der Niederlassung in Paris, Frankreich, über 100 Mitarbeiter und be­treut branchenübergreifend zahlreiche renommierte Kunden in Deutschland wie beispielsweise BMW, KarstadtQuelle, GISA GmbH, Neckermann, Greenpeace, XEROX und die Deutsche Post AG sowie in Frankreich unter anderem Brake France, Brasserie Heineken, Club Dial, France Loisirs, Médiapost, PSA Peugeot-Citroën und Stallergènes. Weitere Informationen sind unter www.uniserv.com erhältlich.

20071008_usv

Aktuelle Pressemitteilungen

  • QUNIS feiert seinen zehnten Data & Analytics-Geburtstag und verspricht Kuchen für alle!
    QUNIS | Pressemeldung vom 17. Mrz. 2023
  • Schuhdesign gestern, heute und morgen: ‘HDS/L Junior Award 2023‘ geht erneut nach Pirmasens
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 14. Mrz. 2023
  • Ressourcen sparen und die Umwelt schonen
    Jentner | Pressemeldung vom 13. Mrz. 2023
  • Beurer modernisiert BI-Landschaft mit QUNIS
    QUNIS | Pressemeldung vom 9. Mrz. 2023
  • Spannend umrahmt: Führungen, Künstlergespräche und kreative Workshops von „Unter Druck“
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 8. Mrz. 2023

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kulturzentrum Forum ALTE POST Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Schlaganfall Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2023 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch