Vor genau 100 Jahren eingeweiht, gilt der Waldfriedhof Pirmasens – eingetragen im Verzeichnis rheinland-pfälzischer Kulturdenkmäler – weit über die Region hinaus als eine der schönsten Ruhestätten. Vor mehreren Jahren hat die Stadtverwaltung moderne und zugleich zukunftsfähige neue Wege in der Erinnerungskultur beschlossen als einem der intimsten und zugleich traditionsreichsten Aspekte des Gemeinwesens überhaupt. […]
Trauer und Bestattung im Einklang mit dem Zeitgeist
Vorstand der WASGAU AG formiert sich neu
WASGAU | Pressemeldung vom 12. Dez. 2024
Nach sechs Jahren verlässt Ambroise Forssman-Trevedy die WASGAU Produktions & Handels AG zum 31. Dezember 2024. In seiner Nachfolge wird Thomas Bings, im WASGAU Vorstand seit 1. Oktober 2021, ab 1. Januar 2025 zum Vorstandssprecher des Pirmasenser Lebensmittel-Handelsunternehmens berufen. […]
Vielfalt im Pirmasenser Messekalender 2025
Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 6. Dez. 2024
Gleich acht Verbraucher- und Fachmessen öffnen 2025 ihre Tore in Pirmasens und präsentieren spannende Angebote und Programme für unterschiedlichste Zielgruppen. Drei Traditionsveranstaltungen laufen dabei unter neuer Führung: Den AutoSalon verantwortet jetzt die Pirmasenser Agentur Hundertmarck, die Mattfeldt & Sänger Marketing und Messe AG aus Kempten richtet erstmals den BauSalon und die ProVita aus. […]
Erfolgreicher Neustart für PETER KAISER in der Schuhstadt Pirmasens
Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 5. Dez. 2024
Die stolze Historie von PETER KAISER ist zugleich eine beeindruckend lange Pirmasenser Geschichte. Zur zeitlichen Einordnung: Als der Namensgeber im Jahr 1838 in der westpfälzischen Stadt die erste deutsche Schuhfabrik gründete, gehörte das ganze Land noch zum Königreich Bayern. Das renommierte (Damen-)Schuh-Label gilt auch europaweit als eines der ältesten überhaupt und seine Geschichte setzt sich am Standort der Schuhstadt weiter fort. […]
Digitale Poststelle stellt Weichen für mehr Nachhaltigkeit
Gehring Group | Pressemeldung vom 2. Dez. 2024
Mehr denn je steht die digitale Transformation von Prozessen auf der Agenda von Unternehmen: Unabhängig von Größe oder Branche lassen sich darüber enorme Effizienzgewinne erzielen. Dabei vollzieht sich der Umstieg von analogen in digitale Welten selten von heute auf morgen, sondern vielmehr als laufender Prozess. Hier kann das Einrichten einer digitalen Poststelle ein richtungsweisender Schritt sein, der die betriebliche Effizienz erhöht und zugleich die Folgeprozesse nachhaltiger macht. […]