• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Rettet die Bäume & more ‒ 5 Argumente gegen hirnlose Mailings
17. Mrz. 2016

Gebt mir nur genügend Budget an die Hand und ich öffne euch jede Zielgruppe. So oder so ähnlich lauteten in illustrer Runde vor nicht allzu langer Zeit die (diskussionswürdigen) Worte des Inhabers einer renommierten Marketingagentur.

Nun, Geld mag hilfreich sein, aber ganz ohne Sinn und Verstand hilft auch die dickste Börse nicht weiter. Und wenn es ganz dumm läuft, dann gehen „Gießkannenaktionen“ sogar schnell nach hinten los. Ein schönes Beispiel dafür landete heute im Briefkasten unserer Agentur. Genau genommen sogar zwei Beispiele.

Denn doppelt hält besser, mögen sich die Verantwortlichen des werbenden Autohauses gedacht haben, als sie das Printmailing auf den Weg brachten, oder das Bereinigen der Datenbank erschien schlichtweg aufwändiger als das Mehrfachanschreiben ‒ honni soit qui mal y pense. Allem die Krone setzt dann jedoch auf, dass in den zwei identischen Schreiben (mit minimal abweichender Adressierung) ein langjähriger und aktueller Kunde zum Erstgespräch eingeladen wird. Vielen Dank dafür!

Und was ärgert den Leser? Er fühlt sich zunächst mal nicht wirklich ernst genommen (1), denn ganz offensichtlich schert sich bei dem Geschäftspartner niemand darum, ob er Kunde ist oder nicht. Dazu gesellt sich ein inneres Kopfschütteln über die offensichtliche Unprofessionalität des Autohauses ‒ hoffentlich kennen die sich mit ABS und Airbag besser aus als mit Marketing (2).

Dann wird hier Geld verpulvert, wenn man solche Aktionen gruppenweit und Jahr für Jahr hochrechnet, das später wieder in die Kalkulation der Verkaufspreise einfließt (3). Mal ganz abgesehen davon, dass es um jeden Baum schade ist, der wegen fehlender Sorgfalt völlig unnötig in der Papierfabrik endet (4).

Zu guter Letzt wurde hier eine Agentur für PR & Kommunikation angeschrieben, in der Qualität und Nachhaltigkeit wertgeschätzt werden. Und als solche befürchten wir, dass derartige Aktionen die Zielgruppen immer mehr abstumpfen lassen gegenüber jeglicher Firmennachricht, die auf dem Mailingweg ankommt. Im Ergebnis also schwere Zeiten auch für Unternehmen der eigenen Klientel, die durchdachter agieren (5).

Fazit: Mehr als ein Mal zugesandt und dann auch noch völlig losgelöst vom Adressatenbedarf, ist und bleibt nun mal nervig – ob per Spam, E-Mail oder Brief macht da letztlich auch keinen Unterschied.

Kommentar verfassen

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Bildungszentrum Pirmasens setzt mit moderner Simulationslösung Maßstäbe in der Pflegeausbildung
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 2. Juli 2025
  • WASGAU C+C setzt auf vollelektrische Lkw-Flotte
    WASGAU | Pressemeldung vom 1. Juli 2025
  • Städtisches Krankenhaus Pirmasens beruft Dr. med. Jörn Weymann zum Ärztlichen Geschäftsführer
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 30. Juni 2025
  • Abwechslungsreiche Sommerferien-Workshops im Dynamikum
    Dynamikum | Pressemeldung vom 26. Juni 2025
  • Platz 2 für WASGAU im Wettbewerb „Marktleiter des Jahres“
    WASGAU | Pressemeldung vom 26. Juni 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden