In Kooperation mit dem Bezirksverband Pfalz präsentiert das Forum ALTE POST in Pirmasens vom 12. September bis 9. November 2025 die Ausstellung „KZ überlebt“. Darin erwarten das Publikum insgesamt 60 großformatige Schwarz-Weiß-Porträts von Überlebenden deutscher Konzentrationslager aus der Zeit der nationalsozialistischen Diktatur. […]
Kulturzentrum
Berührende Porträts von Zeitzeugen der NS-Verbrechen
Premiere für Publikumspreis bei „Made in Pirmasens“
Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 30. Juli 2025
Erstmals wird dabei in diesem Jahr ein Publikumspreis für Werke der Ausstellung „Made in Pirmasens“ vergeben. Alle Besucher der Ausstellung sind herzlich eingeladen, vor Ort für ihren jeweiligen Favoriten unter sämtlichen präsentierten Kunstwerken abzustimmen. […]
Typisch deutsch oder französisch? MitMachStationen zu „Made in Pirmasens 2025“
Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 25. Juli 2025
Das museumspädagogische Angebot im MitMachMuseum des Forum ALTE POST stellt das Leitthema „Made in Pirmasens: Deutsch-französische Freundschaft“ in den Mittelpunkt von zwei Stationen inmitten der Ausstellungsräume, die selbstständig während des Besuchs genutzt werden können. […]
Willkommen und bienvenue zu „Made in Pirmasens 2025“!
Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 11. Juli 2025
Was verbinden Amateurkünstler aus Pirmasens und Umgebung mit dem Thema „Deutsch-französische Freundschaft“? Anlässlich des 60. Geburtstags der Städtepartnerschaft mit dem französischen Poissy hatte das Pirmasenser Kulturzentrum Forum ALTE POST für seine nunmehr 4. Auflage der Sonderausstellung „Made in Pirmasens“ dazu aufgerufen, kreative Arbeiten zu diesem Thema einzureichen. […]
Mitmachen beim kreativen Ferientag im Forum ALTE POST
Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 20. Juni 2025
Kunst nicht nur ansehen, sondern selbst gestalten: Beim kreativen Ferientag im Pirmasenser Kulturzentrum Forum ALTE POST am Mittwoch, 6. August 2025, können sich Kinder von sechs bis zehn Jahren schöpferisch betätigen und eigene originelle dreidimensionale Objekte erstellen. Dabei kommen insbesondere Upcycling-Materialien aus Verpackungen zum Einsatz wie zum Beispiel Folien, Netze oder anderes aus Plastik. […]




