Doppelte Premiere unter dem neu geschaffenen „Schuhstadt“-Label: Die Stadt Pirmasens hat heute ihre neue Webwelt www.schuhstadt-pirmasens.de gestartet. Das Informationsportal bündelt die in der westpfälzischen Stadt nach wie vor vorhandene einzigartig hohe Fachkompetenz und Ressourcenvielfalt rund um Schuhe und Leder. Dazu gehören etwa renommierte Lehreinrichtungen für die einschlägigen Studiengänge, Berufsausbildungen, Weiterbildungen und Qualifizierungen, aber ebenso gleich mehrere fachlich führende Institutionen mit exzellentem […]
Fachkompetenz und Ressourcenvielfalt rund um Schuhe und Leder – historisch gewachsen und stark verwurzelt
Schuhdesign gestern, heute und morgen: ‘HDS/L Junior Award 2023‘ geht erneut nach Pirmasens
Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 14. Mrz. 2023
Schuhe, Schuhe und nochmal Schuhe: In der westpfälzischen Stadt Pirmasens vereinen sich die weitreichenden Wurzeln des Wissens und der fundierten Fachkompetenz rund um das Schuhwerk mit deren Gegenwart und Zukunft. Davon zeugt der erneute Gewinn des ‘HDS/L Junior Award‘ für Nachwuchskräfte aus der Deutschen Schuhfachschule (DSF). […]
Ausgezeichnetes Schuh-Design: ‘HDS/L Junior Award 2022‘ geht nach Pirmasens
Stadt Pirmasens | Pressemitteilung vom 8. Mrz. 2022
Julien Memmer und Tobias Tschäpe von der Deutschen Schuhfachschule gewinnen Hauptpreis beim alljährlichen Wettbewerb des Bundesverbands der Schuh- und Lederwarenindustrie. Kreatives Jung-Designer-Duo aus der westpfälzischen Schuh-Stadt Pirmasens überzeugt Fachjury mit fantasievoll-funktioneller Ausarbeitung zum Thema „Go for Glamour! Create a breathtaking party shoe“ […]
90 Jahre Deutsche Schuhfachschule
Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 4. Jul 2017
Mit der staatlichen Deutschen Schuhfachschule (DSF) feiert dieser Tage eine der traditionsreichsten und bundesweit einzigartige Bildungseinrichtung ihr 90-jähriges Bestehen. Seit 1927 werden im westpfälzischen Pirmasens profunde Kenntnisse der Schuhbranche vermittelt, von 1956 an im Rahmen einer zweijährigen Ausbildung mit dem Abschluss als „Staatlich geprüfter Schuhtechniker“; dieser ist nach Europäischem Qualifikationsrahmen dem Bachelor gleichgestellt. […]