Schulen und Kindergärten sind während der Pandemie nur eingeschränkt oder gar nicht geöffnet. In diesem Szenario ohne durchgängigen Präsenzunterricht nehmen alternative Ansätze zur herkömmlichen Wissensvermittlung eine bedeutende Rolle ein. Einen lehrreichen und zugleich spannenden Beitrag leistet hier das Workshop-Projekt „Leben wie vor 100 Jahren“. […]
Spannender Beitrag für außerschulisches Lernen
„Demokratie leben!“-Projekt der Stadtbücherei Pirmasens fördert Integration (nicht nur) von Asylsuchenden
Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 19. Feb. 2016
Die westpfälzische Stadt Pirmasens unterstützt mit einem gerade erst abgeschlossenen Projekt namens „In Deutschland ankommen“ Flüchtlinge und andere Menschen mit Migrationshintergrund mit ganz praktischen Hilfestellungen bei der Integration. So wurden zum einen Informationsflyer über die Nutzungsmöglichkeiten der Stadtbücherei in den Sprachen Englisch, Arabisch, Russisch und Türkisch erstellt, zum anderen neue Bücher und sonstige Medien angeschafft in typischen Landessprachen von Asylsuchenden, darunter auch Wörterbücher in Sprachen wie Urdu, Paschtu, Dari, Amharisch, Somali, Kurmandschi, Oromo und Sorani. […]