Im Kern zielt die Digitalisierung darauf, Aufgaben von Menschen an Maschinen zu übertragen, um Mitarbeiter von zeitaufwändigen und wiederkehrenden Routinen zu entlasten und mehr Effizienz und Freiraum für kreative und individuelle Tätigkeiten zu schaffen. Doch wie weit soll man diesen Weg gehen, damit man eine optimale Umverteilung der Aufgaben erreicht? Wie bekommt man es hin, dass Mitarbeiter sich nicht abgehängt, vergessen und verloren fühlen? […]
Business Intelligence
the factlights 2020: Die Bedeutung von Digitalisierung, Datenarbeit und Analytics im Arbeitsalltag
Ausgezeichnete Unternehmens- und Arbeitsplatzkultur: QUNIS ist Top-3 Arbeitgeber in der ITK-Branche
QUNIS | Pressemeldung vom 7. Apr. 2020
Bei den besten Arbeitgebern ITK Platz 3, Platz 4 bei den besten Arbeitgebern Bayerns, Platz 8 bei den besten Arbeitgebern im kleinen Mittelstand: Die Mitarbeiter der QUNIS GmbH haben ihr Unternehmen bei einer Erhebung des unabhängigen Forschungsinstituts Great Place to Work® in der Kategorie ‘Unternehmen 10-49 Mitarbeitende‘ durchweg mit hervorragenden Bewertungen belegt. […]
the factlights 2020: Die zentrale Online-Studie zu Digitalisierung und Datenarbeit geht an den Start!
the factlights | Pressemeldung vom 1. Apr. 2020
Fahren Unternehmen im deutschsprachigen Raum auf der digitalen Überholspur oder stehen sie (noch) im Datenstau? Inwieweit sind Digitalisierung, Datenarbeit & Co. in den Fachbereichen angekommen? Wo sind Herausforderungen? Wo liegen Hindernisse? Welche Lessons Learned sind zu ziehen? Klar ist: Wie Unternehmen aktuell mit dem Thema Digitalisierung umgehen und welche Vorteile sie daraus ziehen, wird entscheidend sein für ihren Erfolg und für die Realität jedes einzelnen. […]
Frankfurt Energy automatisiert mit IDL den Konzernabschluss
IDL | Projektnotiz vom 17. Jun. 2019
Die Frankfurt Energy Holding GmbH stellt ihr Berichtswesen schrittweise von Excel auf eine Systemlösung des Financial Performance Management-Spezialisten IDL um, die alle Finanzberichtsprozesse der Unternehmensgruppe auf gemeinsamer Datenbasis unterstützt. In der ersten Projektphase wurde IDL.KONSIS eingeführt und eine intelligente Schnittstelle zum Vorsystem DATEV definiert. Damit konnte Frankfurt Energy seine Konzernabschlusserstellung auf Basis von DATEV weitgehend automatisieren. […]
IDL verzeichnet weiter Zuwächse
IDL | Firmennachricht vom 4. Jun. 2019
IDL bietet mit seiner CPM Suite eine moderne, voll integrierte Plattform für das Financial Performance Management (FPM), die alle Anforderungen aus Finance und Controlling in einem System zusammenführt und sich durch betriebswirtschaftliche Intelligenz und Anwenderfreundlichkeit auszeichnet. Damit stellt IDL laut Einstufung im BARC Score 2019 in der Region DACH aktuell das umfassendste Leistungs-Portfolio für alle Anforderungen der integrierten Unternehmenssteuerung bereit. […]