• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Fairplay war gestern
18. Aug. 2016

Die Olympischen Spiele in Rio haben so einige Präjudize bestätigt. Für alle offensichtlich wurde beispielsweise die bodenlose Verschwendungssucht am Zuckerhut ‒ völlig ungeachtet des größten Elends im Hinterland und den Favelas direkt vor der Haustür.

Schließlich wurden im Schwellenland Brasilien an allen anderen Ecken und Enden dringender benötigte Euro-Millionen maßlos versenkt. Es entstanden künftige Bauruinen für Wettkämpfe unter schillernden Ringen, aber vor teilweise gähnend leeren Rängen.

Nicht wirklich fair zeigte sich das wenige brasilianische Publikum auffallend oft und deutlich gegenüber Athleten, die gegen Einheimische antraten. Buhrufe, Pfiffe und sonstige Verschmähungen, die einem schier die Fremdscham ins Gesicht trieben und auch im Rückblick einen faden Beigeschmack hinterlassen werden.

Und heiß diskutiert wurde schon im Vorfeld die Frage des pauschalen Ausschlusses russischer Wettkämpfer wegen staatlich unterstützter Dopingpraxis. Die Russen haben gedopt? Wirklich? Diese profunde Erkenntnis setzt schlichtweg die Scheinheiligkeit aufs Treppchen! In China kam und kommt natürlich jeder Athlet individuell ans Spritzchen und was in der ehemaligen DDR passierte, muss uns Deutsche ja schon gar nicht kümmern.

Was soll’s, Fairplay im Leistungssport ist streng genommen eh längst passé: Irgendwelche Substanzen zur Steigerung der sportlichen Leistung nimmt doch so gut wieder jeder ein. Zum Doping und verboten wird das ja nur, wenn diese aktuell auf einer Blacklist stehen, die zudem alles andere als in Stein gemeißelt ist. Gut informiert zu sein und geschickt zu schlucken und zu spritzen, entscheidet damit de lege zwischen sauber und unsauber.

Zudem hört man bereits aus internen Kreisen von „gelungenen“ Experimenten einer sportlichen Leistungssteigerung durch Stimulierung des Gehirns. Wie gut, dass sich das weder über Bluttests noch über den Pinkelbecher nachweisen lässt. Chapeau!

Kommentar verfassen

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Wichtiger Kompass für die städtische Entwicklung
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Mai 2025
  • Quellen-Renaturierung der Daniel-Theysohn-Stiftung trägt erste Früchte
    Daniel-Theysohn-Stiftung | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • Sommervergnügen für die ganze Familie: Pirmasens lebt auf seinen Plätzen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • FERRARO GROUP und WASGAU AG vereinbaren ein hochwertiges Nahversorgungskonzept – mit dem Verkauf einer Teilfläche im Stadtquartier „Coeur“ wird die nächste Phase der Entwicklung des gesamten Areals eingeläutet
    WASGAU | Pressemeldung vom 24. Apr. 2025
  • Erweitertes Management für den gesetzten Wachstumspfad
    Jentner | Pressemeldung vom 24. Apr. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden