• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Pfälzerwald-Marathon 2025: Laufen in einmaliger Natur

Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 4. Juni 2025
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Pfälzerwald-Marathon – Impression (Foto: Stadtverwaltung Pirmasens)
Pfälzerwald-Marathon – Impression (Foto: Stadtverwaltung Pirmasens)
Pfälzerwald-Marathon – Impression (Foto: Stadtverwaltung Pirmasens)
Logo Pfälzerwald-Marathon
  • Auflage der Pirmasenser Laufsportveranstaltung am 12. und 13. September verbindet erneut Natur und Sport in abwechslungsreicher Umgebung des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen
  • Sportliches Programm enthält ergänzende Angebote mit Halb-Marathon, Marathon-Staffel und Halbmarathon-Duo-Staffel, Bambini-Lauf für Teilnehmer zwischen fünf und 15 Jahren sowie PARK-Firmenlauf

Pirmasens, 4. Juni 2025. Bald ist es wieder soweit: Am Samstag, 13. September 2025, lädt der Pfälzerwald-Marathon in seiner nunmehr 19. Auflage alle Laufbegeisterten aus nah und fern dazu ein, ausgehend vom Startpunkt am Messegelände in Pirmasens die klassischen 42,195 Kilometer in der einzigartigen Atmosphäre des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen zurückzulegen. Dort sorgen die gelenkschonenden Waldwege in teils hügeligem Gelände sowohl bei Profis als auch bei Hobby-Läufern und Einsteigern stets für ganz besondere Wettkampferlebnisse. Für diejenigen, die nicht die komplette Strecke laufen möchten, besteht wie immer auch die Möglichkeit zur Teilnahme am Halb-Marathon, an einer Marathon-Staffel für vier Personen oder einer Halbmarathon-Duo-Staffel; dafür anmelden können sich weibliche, männliche oder gemischte Teams.

Ebenfalls am 13. September findet der beliebte Bambini-Lauf über 1.000 Meter statt für Kinder und Jugendliche zwischen fünf und 15 Jahren. Jede Schule, die sich mit fünf und mehr Teilnehmern anmeldet, erhält einen Teilnehmerpokal. Zur Einstimmung auf das Event geht es bereits am Abend des 12. September beim PARK-Firmenlauf vor allem um den Spaß, gemeinsam mit Arbeitskollegen insgesamt 4,2 Kilometer durch die Pirmasenser Innenstadt zu laufen.

Anmeldungen können komfortabel online erfolgen über die Webseite https://www.pfaelzerwald-marathon.de; hier finden sich auch weiterführende Informationen. Die Startunterlagen sollten möglichst vor dem 13. September 2025 im Startbüro auf dem Pirmasenser Messegelände in Messehalle 6A abgeholt werden. Es öffnet am Donnerstag, 11. September, von 15.00 bis 17.00 Uhr, am Freitag, 12. September, von 14.00 bis 18.30 Uhr sowie am Samstag, 13. September, von 7.00 bis 9.00 Uhr.

Der Pfälzerwald-Marathon 2025 im Überblick

Freitag, 12. September 2025:

  • PARK-FIRMENLAUF

Länge: ca. 4,2 km
Start/Ziel: Messegelände Pirmasens
Startzeit: 19.30 Uhr
Online-Anmeldung bis zum 6.9.2025: 10 Euro pro Teilnehmer – ab 7.9.2025: 13 Euro pro Teilnehmer (nur noch vor Ort möglich)
Preisnachlässe: 5 % ab 10 Teilnehmern pro Gruppe, 7,5 % ab 30 Teilnehmern pro Gruppe, 10 % ab 50 Teilnehmern pro Gruppe, 15 % ab 100 Teilnehmern pro Gruppe

Samstag, 13. September 2025:

  • BAMBINI-LAUF

Länge: ca. 1.000 m
Start/Ziel: Messegelände Pirmasens
Startzeit: 9.45 Uhr
Online-Anmeldung bis 6.9.2025 – Nachmeldungen sind generell nicht möglich.
Die Teilnahme ist kostenlos.

  • KAPPA SHOES-MARATHON

Länge: 42,195 km
Start/Ziel: Messegelände Pirmasens
Startzeit: 9.15 Uhr
Anmeldung bis 9.9.2025: 32 Euro € – ab 10.9.2025: 42 Euro (nur noch vor Ort möglich)

  • MARATHON-STAFFEL (für vier Personen)

Länge: 42,195 km (Teilstrecken ca. A: 7,5 km, B: 11,5 km, C: 12,6 km, D: 10,5 km)
Start/Ziel: Messegelände Pirmasens
Startzeit: 9.15 Uhr
Anmeldung bis 9.9.2025: 45 Euro € – ab 10.9.2025: 55 Euro (nur noch vor Ort möglich)

  • HALB-MARATHON

Länge: 21,095 km
Start/Ziel: Messegelände Pirmasens
Startzeit: 9.45 Uhr
Anmeldung bis 9.9.2025: 20 Euro € – ab 10.9.2025: 30 Euro (nur noch vor Ort möglich)

  • HALBMARATHON DUO-STAFFEL (für zwei Personen)

Länge: 21 km (Teilstrecken ca. jeweils 10,5 km)
Start/Ziel: Messegelände Pirmasens
Startzeit: 9.45 Uhr
Anmeldung bis 9.9.2025: 30 Euro € – ab 10.9.2025: 40 Euro (nur noch vor Ort möglich)


Ergänzendes zur Stadt Pirmasens
Erste urkundliche Erwähnung fand Pirmasens um 850 als „pirminiseusna“, angelehnt an den Klostergründer Pirminius. Der als Stadtgründer geltende Landgraf Ludwig IX. errichtete im heutigen Pirmasens die Garnison für ein Grenadierregiment, es folgten 1763 die Stadtrechte. Am südwestlichen Rand des Pfälzerwalds gelegen und grenznah zu Frankreich ist das rund 42.000 Einwohner zählende rheinland-pfälzische Pirmasens wie Rom auf sieben Hügeln erbaut. In ihrer Blütezeit galt die Stadt als Zentrum der deutschen Schuhindustrie und ist in dieser Branche heute noch wichtiger Dreh- und Angelpunkt; ihren Sitz in Pirmasens haben zum Beispiel die Deutsche Schuhfachschule und das International Shoe Competence Center (ISC). Zu den tragenden Wirtschaftsbereichen zählen unter anderem chemische Industrie, Kunststofffertigung, Förder­technik-Anlagen und Maschinenbau. Pirmasens positioniert sich heute als Einkaufsstadt mit touristischem Anspruch und gut ausgestattetem Messegelände. Seit 1965 wird eine Städte­partnerschaft mit dem französischen Poissy gepflegt. Weitere Informationen unter www.pirmasens.de.

20250604_psp

Aktuelle Pressemitteilungen

  • „Medizin für Kids“: Kindgerechte Workshops in den Sommerferien
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 23. Juni 2025
  • Mitmachen beim kreativen Ferientag im Forum ALTE POST
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 20. Juni 2025
  • Impulsgeber und Akzelerator für das städtische Marketing
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 20. Juni 2025
  • Gelungene Melange aus Tradition und Moderne
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 18. Juni 2025
  • WASGAU errichtet Photovoltaikanlage zur nachhaltigen Energieversorgung
    WASGAU | Pressemeldung vom 16. Juni 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden