• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBERICHTE
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Radeln, Wandern, Kultur und mehr am Tor zum Pfälzerwald

Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 19. Mai 2025
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Mountainbike-Spaß im Pfälzerwald (Foto: Stadt Pirmasens, Fotografin: Sabine Reiser)
Wandervergnügen für Jung und Alt (Foto: Stadt Pirmasens, Fotograf: Sebastian Fachenbach)
Das Dynamikum Science Center in Pirmasens (Foto: Dynamikum Science Center, Fotograf: axl klein)
Feuerwerk beim SchlabbeflickerFestival (Foto: Stadt Pirmasens, Fotograf: Tim Ruhstorfer)
Kunst und Kultur im Forum ALTE POST (Foto: Stadt Pirmasens, Fotograf: Maximilian Zwick)
Der Schusterbrunnen in der Fußgängerzone mit der Bronzestatue von Jean Joss (Foto: Stadt Pirmasens, Fotografin: Lina Klug)
Vjekoslav Pavic (links), Küchenchef der Brasserie, und sein Team (Foto: Christoph Riemeyer)
Blick hinter die Kulissen beim Schokoladenmacher WAWI (Foto: WAWI, Fotograf: Harald Kröher)
Open-Air-Konzert der Heinrich Kimmle Stiftung mit Max Giesinger (Foto: Christoph Köstlin)
  • Südwestpfälzische Stadt Pirmasens erwartet ihre Gäste im (Früh-)Sommer mit Vielzahl an abwechslungsreichen Angeboten und Events für Naturfreunde, Musik- und Kunstliebhaber sowie Hobbysportler jedes Alters

Pirmasens, 19. Mai 2025. Ob für einen Tagesausflug oder ein verlängertes Wochenende: Gerade in den Sommermonaten ist Pirmasens einmal mehr eine Reise wert. Denn die südwestpfälzische Stadt am Tor zum Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen hat ihren Gästen touristisch eine ganze Menge zu bieten – und dies für alle Altersgruppen. Zum Angebot zählen dabei vielseitige Wander-, Rad- und Mountainbike-Touren, zahlreiche Kulturveranstaltungen unter freiem Himmel sowie Museen, weitläufige Parkanlagen mit verschiedenen Sport- und Freizeitmöglichkeiten sowie der Pirmasenser Luft- und Badepark PLUB. Darüber hinaus verwandelt Anfang August das SchlabbeflickerFestival die Innenstadt zu einer großen, bunten Partymeile. Als traditionsreiche Schuhstadt bietet Pirmasens zudem attraktive Werksverkäufe in den lokalen Premium-Schuh-Outlets. Die süße Seite der Siebenhügelstadt können Besucher im Fabrikverkauf von WAWI kennenlernen. Bei dem Schokoladenhersteller bietet sich auch die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der Produktion werfen.

Übernachtungsgäste haben die Wahl zwischen mehreren Hotels, Ferienwohnungen und der 2019 eröffneten CityStar-Jugendherberge. Sie gehört zu den modernsten Deutschlands und befindet sich im denkmalgeschützten früheren Hauptpost-Gebäude – und damit direkt im Herzen der Stadt und nur wenige Schritte vom Hauptbahnhof und zahlreichen Sehenswürdigkeiten entfernt. Ebenfalls verkehrsgünstig liegen mehrere Stellplätze für Wohnmobile mit entsprechenden Versorgungsstationen für Strom/(Ab-)Wasser. Unter dem breiten gastronomischen Angebot in Pirmasens befindet sich mit der „Brasserie“ sogar ein Restaurant, das für seine exzellente Gourmetküche mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet ist.

Weiterführende Informationen sind in der städtischen Tourist-Info im zentral gelegenen Rheinberger-Gebäude sowie telefonisch unter 06331 23943-21 oder per E-Mail an tourismus@pirmasens.de erhältlich.

Auf Schusters Rappen oder zwei Rädern
Wanderfreunde finden in und um Pirmasens mit „Felsenwand“, „Hexenklamm“ und „Teufelspfad“ gleich drei vom Deutschen Wanderinstitut zertifizierte Wege mit mittlerem Schwierigkeitsgrad, auf denen sie die einzigartige Natur des Pfälzerwalds erkunden können. Die abwechslungsreichen Routen mit Streckenlängen zwischen 6,2 und 13,6 Kilometern verlaufen durch Wälder und Täler mit Weihern und Bachläufen, vorbei an jahrtausendealten Felsformationen aus Buntsandstein; für Ruhepausen kann man unterwegs in bewirteten Waldhäusern einkehren. Pirmasens ist zudem angebunden an den 143 Kilometer langen Pfälzer Waldpfad, einen der drei Fernwanderwege der Pfalz.

Beste Bedingungen hat Pirmasens auch für Radfahrer und Mountainbiker – mit Elektro-Unterstützung oder ohne. So führt etwa die Schlabbeflicker-Tour durch alle sieben Vororte und gewährt auf gut 35 Kilometern sehenswerte Perspektiven auf die Stadt. Ideal für geübte Radler und Biker ist der Dynamikum-Rundweg mit etwa 25 Kilometern oder der Radweg „Rückenwind – Le vent dans le dos“, der sich auf ca. 40 Kilometern von Pirmasens bis nach Bitche im benachbarten Frankreich erstreckt. Ein weiteres Highlight ist der Mountainbikepark Pfälzerwald mit seinen rund 900 Tourenkilometern, darunter die „Pirmasenser Tour“ (Nr. 20) mit 56 Kilometern. Erst Anfang Mai 2025 wurden außerdem vier neue Trailrunden eröffnet mit insgesamt zehn Trails, im Pirmasenser Dialekt „Päädelscher“ (kleine Pfade) genannt. Mit kürzeren Distanzen bewusst niederschwellig angelegt, eignen sie sich bestens für Einsteiger, Familien mit Kindern und diejenigen, die nicht direkt eine lange Tour machen wollen, aber natürlich ebenso für geübte Biker. Als Serviceleitung besteht in der Tourist-Info auch die Möglichkeit, E-Bikes halb- oder ganztägig zu mieten.

Aktuelle und ganzjährige kulturelle Highlights
Über die sportliche Erkundung der reizvollen Landschaft des Pfälzerwalds hinaus hat Pirmasens auch kulturell stets ein vielfältiges Angebot für seine Gäste in petto. So sind im Kulturzentrum Forum ALTE POST mit dem Hugo-Ball-Kabinett und der Heinrich-Bürkel-Galerie zwei berühmten Söhnen der Stadt eigene Dauerausstellungen gewidmet. Hinzu kommen regelmäßig Wechselausstellungen mit passenden museumspädagogischen Mitmachaktionen und Führungen. So sind bis 13. Juli in „Charme / Scham“ Urban-Art-Arbeiten zu sehen, vom 31. Juli bis 31. August präsentieren in „Made in Pirmasens“ Kunstschaffende aus der Stadt und Umgebung ihre Werke zum Motto „Deutsch-französische Freundschaft“ anlässlich der diesjährigen Feierlichkeiten der 60-jährigen Städtepartnerschaft von Pirmasens und Poissy. Das Stadtmuseum Altes Rathaus ergänzt seine Dauerausstellungen zur Heimatgeschichte, darunter „Wald, Schloss, Schuh – die Geschichte der Siebenhügelstadt“ und Kreationen der in Pirmasens geborenen Scherenschnittkünstlerin Elisabeth Emmler, ebenfalls immer wieder um Sonderausstellungen zu verschiedensten Themen.

Zu bestaunen sind inmitten von Pirmasens auch zwei außergewöhnliche Mosaike. Mit farbenprächtigen Motiven aus Flora und Fauna ist die Felsentreppe zur „Vogeltreppe“ geworden, an der sich 2019 mehr als 100 Künstler aus aller Welt beteiligt haben. Im vergangenen Jahr wurde zudem das Mosaik „Zeitsprung“ an der Münztreppe enthüllt mit einem schaukelnden Mädchen und mehreren Münzen, die mit Bezügen zur Stadtgeschichte die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Pirmasens versinnbildlichen.

Den klaren Leuchtturm im Freizeitangebot von Pirmasens bildet das Dynamikum. Mit 160 Exponaten lädt das Science Center im Rheinberger-Gebäude unter dem Leitthema „Bewegung“ ein zu spannenden Entdeckerreisen in die faszinierende Welt naturwissenschaftlich-technischer Phänomene, denen man per Hüpfen, Kurbeln, Rennen oder Grübeln ganz spielerisch auf den Grund gehen kann. Direkt unterhalb des Gebäudes befindet sich im Strecktal der größte der Pirmasenser Parks mit mehreren Dynamikum-Außenexponaten sowie kostenlosen Sport- und Spielmöglichkeiten wie beispielsweise einer DiscGolf-Anlage, einem Skatepark und einem Abenteuer- und Wasserspielplatz.

Entspannte Sommerlaune auf den Pirmasenser Plätzen
Der Juni in Pirmasens steht im Zeichen der Reihe Sommerintermezzo mit drei kostenfreien Open-Air-Veranstaltungen auf dem Joseph-Krekeler-Platz am Forum ALTE POST sowie zwei Konzerten in der städtischen Festhalle. Darüber hinaus können sich Besucher unter dem Motto „PS: Sunset Lounge“ an vier Juni-Abenden auf den Terrassen am Oberen Schloßplatz treffen und sich von wechselnden DJs beim entspannten After-Work-Chillen begleiten lassen. „Kurzweyl“ mit Rittern und Wikingern, Händlern, Musik und Kulinarik erwartet die Gäste beim Mittelaltermarkt am Wochenende vom 19. und 20. Juli im Strecktalpark. In der dritten Auflage des SchlabbeflickerFestivals vom 1. bis 3. August können sich alle Gäste wiederum in der kompletten Innenstadt auf Live-Musik, Straßenkünstler, Kulinarik und viele Aktionen für Kinder freuen.

Speziell an Kinder und Jugendliche richtet sich am Sonntag, 29. Juni, auch das alljährliche Spielfest auf dem Freizeitgelände Eisweiher: Der vielseitige Erlebnisparcours bietet unter anderem Bungee-Trampolin, Fußball-Bowling, Bogenschießen, Klettern, Tanzen und Kinderschminken. Am Vorabend wird außerdem an gleicher Stelle beim Open-Air-Kino ab 21.30 Uhr der Disney-Realfilm „Mulan“ zu sehen sein, eine Neuverfilmung des bekannten gleichnamigen Zeichntrickfilms; der Eintritt ist frei.

Nicht zuletzt veranstaltet die Heinrich Kimmle Stiftung anlässlich ihres 60-jährigen Bestehens am 23. August im Pirmasenser framas-Stadion ein Open-Air-Konzert mit Max Giesinger und Alvaro Soler; Vorgruppe sind Die Dicken Kinder aus Landau.

Ergänzendes zur Stadt Pirmasens
Erste urkundliche Erwähnung fand Pirmasens um 850 als „pirminiseusna“, angelehnt an den Klostergründer Pirminius. Der als Stadtgründer geltende Landgraf Ludwig IX. errichtete im heutigen Pirmasens die Garnison für ein Grenadierregiment, es folgten 1763 die Stadtrechte. Am südwestlichen Rand des Pfälzerwalds gelegen und grenznah zu Frankreich ist das rund 42.000 Einwohner zählende rheinland-pfälzische Pirmasens wie Rom auf sieben Hügeln erbaut. In ihrer Blütezeit galt die Stadt als Zentrum der deutschen Schuhindustrie und ist in dieser Branche heute noch wichtiger Dreh- und Angelpunkt; ihren Sitz in Pirmasens haben zum Beispiel die Deutsche Schuhfachschule und das International Shoe Competence Center (ISC). Zu den tragenden Wirtschaftsbereichen zählen unter anderem chemische Industrie, Kunststofffertigung, Förder­technik-Anlagen und Maschinenbau. Pirmasens positioniert sich heute als Einkaufsstadt mit touristischem Anspruch und gut ausgestattetem Messegelände. Seit 1965 wird eine Städte­partnerschaft mit dem französischen Poissy gepflegt. Weitere Informationen unter www.pirmasens.de.

20250519_psp

Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Ein außergewöhnliches Porträt unserer Erde: Multivisionsshow „TERRA“ gastiert in Pirmasens
    Fototage Pirmasens | Pressemitteilung vom 29. August 2025
  • Zum dritten Mal in Folge: Kaffee24 zählt zu den Preisträgern bei „Deutschlands Beste Online-Shops“
    WASGAU | Pressemeldung vom 27. Aug. 2025
  • Glückliche Gewinnerinnen beim Publikumspreis „Made in Pirmasens“
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 25. Aug. 2025
  • WASGAU wird 100 … und alle feiern mit!
    WASGAU | Pressemeldung vom 25. Aug. 2025
  • Zukunftssichere Ausbildung zum Wohle der Stadt und ihrer Bürger
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 18. Aug. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB Ausbildung BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen