• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Vielfältig, zukunftssicher, heimatnah: Ausbildung in Pirmasens

Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 13. Aug. 2024
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Ausbildungskampagne „Bei uns kannst du alles werden!“ der Stadt Pirmasens (Foto: Stadt Pirmasens)
Die frischgebackenen Azubis der Stadtwerke Pirmasens (v.l.n.r.) Chiara Kettenring/Industriekauffrau, Luca Noel Schmitt/Industriekaufmann, Timothy Kabisch/Fachangestellter für Bäderbetriebe, Tobias Carbon/Kfz-Mechatroniker, Fabian Thimm/Fachkraft im Fahrbetrieb und Yavuz Fürstenberg/Kfz-Mechatroniker mit Lucas Hofstetter/Vorsitzender der Jugend- und Auszubildendenvertretung (Foto: Stadtwerke Pirmasens)
Auszubildende des Städtischen Krankenhauses Pirmasens (Foto: Städtisches Krankenhaus Pirmasens)
Auszubildende des Städtischen Krankenhauses Pirmasens (Foto: Städtisches Krankenhaus Pirmasens)
Markus Zwick, Oberbürgermeister Pirmasens (Foto: Stadt Pirmasens)
  • Westpfälzische Stadt bietet gemeinsam mit drei kommunalen Tochterunternehmen jungen Menschen zahlreiche Möglichkeiten zum Berufseinstieg mit besten Karriereaussichten und hoher Übernahmequote
  • Startschuss für insgesamt 85 Azubis und Bachelor-Studenten ins neue Ausbildungsjahr 2024
  • Vorstellung der Ausbildungsberufe und Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen im Rahmen der Berufsinformationsbörse (BIB) Pirmasens am 20. September 2024

Pirmasens, 13. August 2024. Zwischen mehr als 30 verschiedenen, zukunftssicheren Berufen und damit ganz an ihren jeweils individuellen Fähigkeiten orientiert, können junge Menschen wählen, wenn sie sich für eine Ausbildung bei der Stadt Pirmasens bzw. ihren drei kommunalen Tochterunternehmen interessieren. Die Stadtverwaltung wie auch die Städtisches Krankenhaus Pirmasens gGmbH, die Bauhilfe Pirmasens GmbH und der Stadtwerke-Konzern gewährleisten dabei über einen fundierten Berufseinstieg hinaus durchgängig sehr hohe Übernahmequoten, vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und somit optimale Perspektiven für die weitere Karriere. Allesamt gute Gründe für 85 Azubis und duale Studenten, die jetzt ins neue Ausbildungsjahr 2024 gestartet sind – im Ganzen liegt die Zahl der Auszubildenden bei der Stadt und ihren Töchtern damit bei 206.

Auch 2024 sind die Stadtverwaltung, das Städtische Krankenhaus Pirmasens und die Stadtwerke auf der Pirmasenser Berufsinformationsbörse (BIB) vertreten. Diese findet am Freitag, 20. September 2024, von 8.00 bis 13.00 Uhr in der Halle 6A der Messe Pirmasens (Zeppelinstraße 11) statt.

Wo die Zukunft Form annimmt
Wie abwechslungsreich die Ausbildungsmöglichkeiten in der kommunalen Verwaltung sind, unterstreicht die Stadt Pirmasens einmal mehr in ihrer neuen Imagekampagne „Bei uns kannst du alles werden!“. Darin fungieren aktuelle Azubis bzw. Mitarbeiter als reale Identifikationsfiguren etwa für baldige Schulabgänger, die noch unsicher sind, welchen Beruf sie für sich wählen wollen. Unter www.pirmasens.de/karriere stehen detaillierte Informationen zu den 14 unterschiedlichen Ausbildungszweigen bereit, die das für manche vielleicht noch unbekannte sehr breite Spektrum an Arbeitsumfeldern in der städtischen Verwaltung widerspiegeln. Für eine erste Orientierung besteht seitens der Stadt Pirmasens außerdem das Angebot, ein Praktikum zu absolvieren.

Bei den Stadtwerken Pirmasens geben ebenfalls aktuelle wie ehemalige Azubis, die mittlerweile in Festanstellung beschäftigt sind, unter www.stadtwerke-pirmasens.de/de/Kopfnavigation/Film-ab einen persönlichen Einblick in ihre Tätigkeitsfelder und Erfahrungen. Nicht zuletzt vermittelt auch das Städtische Krankenhaus Pirmasens per Imagefilm und Ausbildungsbroschüre unter https://www.kh-pirmasens.de/karriere/ausbildung kurze und kompakte Details zur angebotenen Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten.

„Angesichts des drohenden Fachkräftemangels stehen die Stadt Pirmasens und ihre Tochterunternehmen vor der Herausforderung, die Bürger unserer Stadt auch weiterhin mit gut ausgebildeten Mitarbeitern unterstützen zu können. Dies betrifft bei weitem nicht nur die originäre Verwaltung, sondern auch wichtige Bereiche wie beispielsweise die ansprechende gärtnerische Gestaltung urbaner Räume, dass in unseren städtischen Gebäuden alle digitalen Systeme zuverlässig funktionieren oder die Kinder in den Kitas von fachkundigen Erzieherinnen liebevoll betreut werden. Zum Wohle der Stadtgemeinschaft liegt es darum an uns, eigenen Nachwuchs für solche bedeutsamen Aufgaben zu finden und in der Ausbildung bestmöglich zu betreuen und zu qualifizieren – ein Investment, das sich in jedem Fall lohnt, da wir regelmäßig eine große Zahl Azubis nach ihren Prüfungen direkt in eine Beschäftigung übernehmen und sie nachfolgend mit Aus- und Weiterbildungsangeboten auf ihrem Karriereweg begleiten“, kommentiert Markus Zwick, Oberbürgermeister von Pirmasens.

Die Ausbildungen im Überblick (jeweils m/w/d)

Stadtverwaltung Pirmasens

  • Anzahl der Mitarbeiter (inklusive Auszubildende): 1.064
  • Anzahl der Absolventen aus den Prüfungen im Sommer 2024: 6
  • Anzahl der jetzt eingestellten neuen Auszubildenden: 9 plus 6 Beamtenanwärter
  • Anzahl der Auszubildenden und BA-Studenten insgesamt: 40
  • Ausgebildete Berufsbilder: Beamtenanwärter 2. Einstiegsamt – Verwaltungswirt, Verwaltungsfachangestellter, Gärtner, Tischler, Straßenbauer, Fachkraft Abwassertechnik, Kfz-Mechatroniker, Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, Steinmetz, Erzieher, Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice, Beamtenanwärter 3. Einstiegsamt – Bachelor of Arts (duales Studium), Nachhaltige Betriebswirtschaft – Bachelor of Arts (duales Studium), Bauingenieurwesen – Bachelor of Engineering (duales Studium)

Städtisches Krankenhaus Pirmasens

  • Anzahl der Mitarbeiter (inklusive Auszubildende): 1.680
  • Anzahl der Absolventen aus den Prüfungen im Sommer 2024: 41
  • Anzahl der jetzt eingestellten neuen Auszubildenden*: 61 plus 3 duales Studium
  • Damit jetzt Anzahl der Auszubildenden insgesamt*: 150
    * Bewerbungen für eine Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann mit Ausbildungsbeginn am 1. Oktober 2024 sind aktuell noch möglich.
  • Ausgebildete Berufsbilder: Pflegefachfrau/-mann, Gesundheits- und Krankenpflegehelfer, Kaufmann im Gesundheitswesen, Fachinformatiker, Medizinischer Fachangestellter, Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, Koch und Fachkraft Küche, Anästhesietechnischer Assistent (ATA), Operationstechnischer Assistent (OTA), Bachelor of Science/Angewandte Hebammenwissenschaft (duales Studium), Bachelor of Arts/BWL Gesundheitsmanagement (duales Studium)

Bauhilfe Pirmasens

  • Anzahl der Mitarbeiter: 38
  • Eine Ausbildungsstelle bietet die Bauhilfe Pirmasens wieder zum 1. August 2025 an.
  • Ausgebildetes Berufsbild: Immobilienkaufleute

Stadtwerke Pirmasens

  • Anzahl der Mitarbeiter (inklusive Auszubildende): 252
  • Anzahl der Absolventen aus den Prüfungen im Sommer 2024: 4
  • Anzahl der jetzt eingestellten neuen Auszubildenden: 6
  • Anzahl der Auszubildenden und BA-Studenten insgesamt: 16
  • Ausgebildete Berufsbilder: Industriekaufmann, Fachangestellter für Bäderbetriebe, Kfz-Mechatroniker, Fachkraft im Fahrbetrieb, Fachinformatiker für Systemintegration, Bachelor of Arts/BWL Öffentliche Wirtschaft (duales Studium)

Ergänzendes zur Stadt Pirmasens
Erste urkundliche Erwähnung fand Pirmasens um 850 als „pirminiseusna“, angelehnt an den Klostergründer Pirminius. Der als Stadtgründer geltende Landgraf Ludwig IX. errichtete im heutigen Pirmasens die Garnison für ein Grenadierregiment, es folgten 1763 die Stadtrechte. Am südwestlichen Rand des Pfälzerwalds gelegen und grenznah zu Frankreich ist das rund 42.000 Einwohner zählende rheinland-pfälzische Pirmasens wie Rom auf sieben Hügeln erbaut. In ihrer Blütezeit galt die Stadt als Zentrum der deutschen Schuhindustrie und ist in dieser Branche heute noch wichtiger Dreh- und Angelpunkt; ihren Sitz in Pirmasens haben zum Beispiel die Deutsche Schuhfachschule und das International Shoe Competence Center (ISC). Zu den tragenden Wirtschaftsbereichen zählen unter anderem chemische Industrie, Kunststofffertigung, Förder­technik-Anlagen und Maschinenbau. Pirmasens positioniert sich heute als Einkaufsstadt mit touristischem Anspruch und gut ausgestattetem Messegelände. Seit 1965 wird eine Städte­partnerschaft mit dem französischen Poissy gepflegt. Weitere Informationen unter www.pirmasens.de.

20240813_psp

Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Genuss vom Feinsten: WASGAU Bäckerei eröffnet Café in Mainz
    WASGAU | Pressemeldung vom 17. Juli 2025
  • Neues Monitorsystem zur Überwachung der Vitalwerte von Frühchen am Städtischen Krankenhaus Pirmasens
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 16. Juli 2025
  • Willkommen und bienvenue zu „Made in Pirmasens 2025“!
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 11. Juli 2025
  • Gesund, fit und vital leben – Reformhaus Escher wird 50
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Juli 2025
  • Moderne Robotik und Navigation in der Endoprothetik Rodalben
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 4. Juli 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen