• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Ein Hoch auf erfolgreiche Azubis: WASGAU feiert mit Absolventen

WASGAU | Pressemeldung vom 26. Jul. 2024
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Die geehrten Elitekandidaten mit ihren Prüfern auf der Absolventenfeier (Quelle: WASGAU Produktions & Handels AG)
Dieter Leyenberger, Leiter Personalentwicklung der WASGAU AG (Quelle: WASGAU Produktions & Handels AG)
Sören Kettenring, Personalleiter der WASGAU AG (Quelle: WASGAU Produktions & Handels AG)
Thomas Bings, Mitglied des Vorstands der WASGAU AG (Quelle: WASGAU Produktions & Handels AG)
Absolvent Andre Boursier (Quelle: WASGAU Produktions & Handels AG)
  • Pirmasenser Lebensmittel-Handelsunternehmen lädt kompletten Berufsausbildungsjahrgang samt Ausbildern zum feierlichen Ausklang der Lehrzeit ein –  Ehrung für insgesamt 13 „Einser“-Abschlüsse mit vorbildlichen Leistungen in Prüfungs-Abschlussnote und Zeugnis
  • Erfreulich hohe Übernahmequote von 84 Prozent – 36 der 43 Absolventen bleiben WASGAU erhalten

Pirmasens, 26. Juli 2024. Es ist geschafft – 43 junge Frauen und Männer haben in den Sommerprüfungen 2024 ihre Berufsausbildung bei der WASGAU AG erfolg­reich abgeschlossen. Gestern hat sich der komplette Berufsausbildungsjahrgang gemeinsam mit den Ausbildern am Stammsitz in Pirmasens zur Absolventenfeier getroffen. Besonderer Grund zur Freude: Bei 13 der Prüflinge, also mehr als jedem Dritten, stand das begehrte „sehr gut“ auf dem Abschlusszeugnis. Sie wurden für ihre vorbildlichen Leistungen von den ebenso anwesenden Vertretern des Vorstands und der Personalführung entsprechend geehrt.

Ebenso erfreulich ist die in diesem Ausbildungsjahrgang erneut hohe Übernah­mequote von 84 Prozent – 36 der Ausgelernten setzen ihre Karriere bei WASGAU fort. Ihnen eröffnet sich somit wie prinzipiell allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Unternehmen die Möglichkeit zur kontinuierlichen fachlichen Fort- und Weiter­bildung. Außerdem besteht die Chance, in das konzerneigene Nachwuchsförder­programm aufgenommen zu werden, um sich für eine spätere führende Position zu qualifizieren. Die Idee dahinter: Wo immer es geht, rekrutiert WASGAU den Führungsnachwuchs aus eigenen Reihen.

Erstmals wurde in diesem Jahr die Absolventenfeier getrennt von dem am 1. August 2024 stattfindenden Azubitag durchgeführt. Damit soll ganz bewusst die Aufmerksamkeit sowohl für die Ausgelernten als auch die Neuzugänge gleich gewichtet werden.

Kurzweiliges Programm mit viel Zeit für Gespräche
Zum kompakt gehaltenen offiziellen Part der Absolventenfeier gehörten Grußworte von Vorstand und Personalführung.

Bei seiner Ansprache zur Begrüßung sprach Dieter Leyenberger, Leiter Personalentwicklung bei der WASGAU AG, seinen Dank an das Ausbilderteam aus: „Sie tragen einen erklecklichen Anteil an der Ausbildungsqualität bei und verdienen eine ebensolche Würdigung wie die Ehrung der zum Teil herausragenden Prüfungs­ergebnisse.“ Zugleich lobte er das hohe Niveau der Abschlüsse: „33 Prozent unserer Prüflinge sind ‘Einser‘-Kandidaten – das ist unglaublich gut!“

Sören Kettenring, Personalleiter der WASGAU AG, zeigte sich erfreut darüber, mit einer eigenen Feier für Absolventen und Ausbilder die große Wertschätzung ausdrücken zu können – letztlich auch die Wichtigkeit des Themas Ausbildung. In seiner Rede hob er hervor, dass auffallend viele Ausbilder bereits bei WASGAU auch ihre Ausbildung gemacht haben: „Hier werden die WASGAU-Gene im positiven Sinne weitergegeben.“ Die Absolventen mögen zwar ein langes Arbeitsleben vor sich haben, in einer Welt, die schneller wird und von radikalen Veränderungen geprägt ist. „Umso schöner ist es, bei einem Unternehmen wie WASGAU zu arbeiten, das ‘den Menschen von hier‘ in den Mittelpunkt stellt“, so Kettenring weiter.

Thomas Bings, Mitglied des Vorstands der WASGAU AG, freute sich in seiner Ansprache über die vielen Top-Abschlüsse und zeigte sich froh darüber, „bei WASGAU eine so starke Ausbildung anzubieten.“ Die sehenswert hohe Quote, gute Führungskräfte aus den eigenen Auszubildenden zu gewinnen, sei wichtig und würde immer wichtiger werden. „Wer will, kann es weit schaffen“, lautete seine Einschätzung und zugleich Ermutigung der Absolventen, ihre Karriere beherzt in die Hand zu nehmen.

Abschließend ließ Andre Boursier in einem Vortrag seine zurückliegende Ausbildungszeit bei WASGAU authentisch Revue passieren. Dabei betonte er insbesondere die ihm während seiner Ausbildung vielfach dargebotene Unter­stützung und Förderung.

Elitekandidatinnen und -kandidaten – Prüfung (Abschlussnote „sehr gut“)
Kaufmann/frau im Einzelhandel:
Nikita Zverev (St. Wendel), Simon Scharfenberger (Maikammer), Mira Kevriakidis (Göllheim), Andre Boursier (Lemberg), Angelina Dilmann (Schönenberg), Maria Friedrichsen (Kaiserslautern), Lea Kemmerling (Nunkirchen), Carlos de Barros filho (Queidersbach)

Verkäufer/in:
Daniel Knesz (Nieder-Olm), Elvis Jashanica (Nieder-Olm), Lisa Klos (Birkenfeld), Jehad Karawi (Annweiler), Timothy Sans (Kirchberg)

Hintergrundinformationen zu WASGAU Produktions & Handels AG
Die WASGAU Produktions & Handels AG mit Sitz im westpfälzischen Pirmasens zählt zu den wenigen selbstständigen Lebensmittel-Handelsunternehmen in Deutschland. Die Märkte und Geschäfte finden sich mit regionalem Schwerpunkt in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Den Kern der Handelstätigkeit bilden über 70 WASGAU Super- und Verbrauchermärkte mit Verkaufsflächen zwischen 400 und 3.200 Quadratmetern; daneben betreibt WASGAU sechs Cash+Carry-Betriebe als Partner für Gastronomie und Großverbraucher. Über 85 Prozent des Umsatzes werden innerhalb dieser Vertriebsschienen erzielt. Die konzerneigene WASGAU Metzgerei und WASGAU Bäckerei versorgen die Märkte und Geschäfte mit Fleisch- und Wurstwaren sowie mit Backwaren und Konditorei-Erzeugnissen. Der Anteil der Frische-Warengruppen am Gesamtsortiment beträgt etwa 50 Prozent. Weitere Informationen sind unter https://wasgau.de erhältlich.

20240726_was

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Radeln in Pirmasens – trainiert die Waden und verwöhnt die Augen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 9. Mai 2025
  • Wichtiger Kompass für die städtische Entwicklung
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Mai 2025
  • Quellen-Renaturierung der Daniel-Theysohn-Stiftung trägt erste Früchte
    Daniel-Theysohn-Stiftung | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • Sommervergnügen für die ganze Familie: Pirmasens lebt auf seinen Plätzen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • FERRARO GROUP und WASGAU AG vereinbaren ein hochwertiges Nahversorgungskonzept – mit dem Verkauf einer Teilfläche im Stadtquartier „Coeur“ wird die nächste Phase der Entwicklung des gesamten Areals eingeläutet
    WASGAU | Pressemeldung vom 24. Apr. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden