• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Deutscher Frucht Preis 2024: Bundes- und Landessieg für WASGAU

WASGAU | Pressemeldung vom 26. Apr. 2024
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Bundessieg für den WASGAU Frischemarkt Pirmasens-Husterhöhe beim Deutschen Frucht Preis 2024 (v.l.n.r.) Michaela Schneider (Fyffes), Patrick Markou (WASGAU Bezirksleiter), Steffi Scharfenberger (WASGAU Fachberaterin Obst und Gemüse), Kristin Pfundstein (WASGAU Warenbereichsleiterin Frische), Tamara Pavone (stellvertretende Marktleiterin WASGAU Frischemarkt Rodalben), Birgit Martuccio (Abteilungsleiterin Obst und Gemüse/WASGAU Frischemarkt Pirmasens-Husterhöhe), Nina Anstäth (Marktleiterin WASGAU Frischemarkt Pirmasens-Husterhöhe), Jennifer Illik (stellvertretende Marktleiterin WASGAU Frischemarkt Pirmasens-Husterhöhe) (Foto: WASGAU Produktions & Handels AG)
Landessieg Saarland für den WASGAU Frischemarkt Nunkirchen beim Deutschen Frucht Preis 2024 (v.l.n.r.) Steffi Scharfenberger (WASGAU Fachberaterin Obst und Gemüse), Kristin Pfundstein (WASGAU Warenbereichsleiterin Frische), Jann-Niklas Sand (WASGAU Bezirksleiter), Nicole Benzinger (Marktleiterin WASGAU Frischemarkt Nunkirchen), Manuela Rupp (Abteilungsleiterin Obst und Gemüse/WASGAU Frischemarkt Nunkirchen) (Foto: WASGAU Produktions & Handels AG)
  • Obst- und Gemüseabteilungen der WASGAU Frischemärkte Nunkirchen und Pirmasens-Husterhöhe überzeugen auf ganzer Strecke im alljährlichen Wettbewerb der Branchenfachzeitschriften ‘RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel‘ und ‘Fruchthandel Magazin‘

Pirmasens, 26. April 2024. Obst und Gemüse in bester Frische und Qualität, kreativ präsentiert und mit kompetenter Beratung: Nach zahlreichen Siegen von WASGAU Frischemärkten in den vergangenen Jahren triumphieren nun auch 2024 die Obst- und Gemüseabteilungen von gleich zwei Marktstandorten des Pirmasenser Lebensmittel-Handelsunternehmen beim Deutschen Frucht Preis. Im Rahmen der Feierlichkeiten rund um die Branchenauszeichnung der Fachzeitschriften ‘RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel‘ und ‘Fruchthandel Magazin‘ am gestrigen Donnerstag, 25. April 2024, schafften es die WASGAU Frischemärkte im saarländischen Nunkirchen und im rheinland-pfälzischen Pirmasens-Husterhöhe aufs oberste Treppchen. Dabei sicherte sich der Frischemarkt in Pirmasens den Bundessieg in der Kategorie Supermarkt, während der Landessieg im Saarland an den WASGAU Frischemarkt Nunkirchen ging.

Mit der Auszeichnung honorierte die Jury aus erfahrenen Expertinnen und Experten insbesondere das vielseitige Sortiment der WASGAU Frischemärkte mit seinem starken regionalen Bezug an den beiden Standorten. Zudem überzeugten unter anderem auch die gelungene und ideenreiche Präsentation des Angebots sowie die fachmännische Beratung der Teams vor Ort. Für eine unabhängige Beurteilung wurden die Leistungen im konkreten Tagesgeschäft in mehreren nicht vorab angemeldeten Store-Checks geprüft.

Beim offiziellen Festakt zum Deutschen Frucht Preis, der in diesem Jahr im Design-Hotel Roomers in Baden-Baden stattfand, nahmen für den WASGAU Frischemarkt Nunkirchen die Marktleiterin Nicole Benzinger und Abteilungsleiterin Manuela Rupp strahlend den Landespreis Saarland entgegen. Über die Auszeichnung des Pirmasenser Markts, der erst 2022 komplett umgebaut und grundlegend modernisiert wurde, als Bundessieger Supermarkt freuten sich Marktleiterin Nina Anstäth, die stellvertretende Marktleiterin Jennifer Illik sowie Birgit Martuccio, die die Obst- und Gemüseabteilung verantwortet. Begleitet wurden sie von Kristin Pfundstein, Warenbereichsleiterin Frische bei WASGAU, Steffi Scharfenberger als WASGAU Fachberaterin Obst und Gemüse, der stellvertretenden Marktleiterin des WASGAU Frischemarkts Rodalben Tamara Pavone sowie den beiden WASGAU Bezirksleitern Patrick Markou und Jann-Niklas Sand.

Seit 2009 zählten WASGAU Frischemärkte immer wieder zu den Gewinnern im bundesweiten Wettbewerb der Obst- und Gemüseabteilungen. Landessiege für Standorte in Rheinland-Pfalz bzw. dem Saarland gab es 2009, 2011, 2016 bis 2018, 2022 und 2023, Bundessiege gingen 2009 nach Riegelsberg, 2012 nach Nieder-Olm, 2013 nach Geinsheim, 2018 nach Pirmasens für das WASGAU Center Bitscher Straße und 2020 nach Niederwürzbach.

„Wir sind begeistert über den gleich zweifachen Sieg von WASGAU beim Deutschen Frucht Preis und freuen uns riesig mit unseren Teams in Nunkirchen und Pirmasens, die sich jeden Tag aufs Neue ins Zeug legen, um immer wieder abwechslungsreiche Sortimente anzubieten. Schließlich sind frisches Obst und Gemüse das A und O für eine gesunde Ernährungsweise – vor allem auch dann, wenn sie möglichst direkt von Höfen und Feldern aus der näheren Umgebung stammen, wie es bei WASGAU zur Philosophie gehört. Wenn das Angebot dann noch so gekonnt präsentiert wird und auch Beratung und Service keine Wünsche offenlassen, ist die ‘Goldmedaille‘ mehr als verdient. Herzlichen Glückwunsch an alle und danke für das unermüdliche Engagement für unsere Kundinnen und Kunden!“, zeigt sich Kristin Pfundstein glücklich über die Auszeichnungen für die beiden Märkte.

Hintergrund „Deutscher Frucht Preis“
Seit 1996 zeichnen die Branchenzeitschrift ‘RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel‘ und das ‘Fruchthandel Magazin‘ alljährlich Deutschlands beste Obst- und Gemüseabteilung aus. Hierfür bewertet eine Fachjury anhand eines strengen Kriterienkatalogs die teilnehmenden Märkte unter Berücksichtigung der Faktoren Sortiment (Breite, Tiefe, Aktualität, Regionalität, Trends), Präsentation und PoS-Marketing, Beratung und Kundenservice, Sauberkeit und Hygiene, Ideenreichtum und Kreativität sowie Verkaufsleistung, zudem finden unangemeldete Store-Checks statt. Schirmherr des Preises ist das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.

Hintergrundinformationen zu WASGAU Produktions & HandelsAG
Die WASGAU Produktions & Handels AG mit Sitz im westpfälzischen Pirmasens zählt zu den wenigen selbstständigen Lebensmittel-Handelsunternehmen in Deutschland. Die Märkte und Geschäfte finden sich mit regionalem Schwerpunkt in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Den Kern der Handelstätigkeit bilden über 70 WASGAU Super- und Verbrauchermärkte mit Verkaufsflächen zwischen 400 und 3.200 Quadratmetern; daneben betreibt WASGAU sechs Cash+Carry-Betriebe als Partner für Gastronomie und Großverbraucher. Über 85 Prozent des Umsatzes werden innerhalb dieser Vertriebsschienen erzielt. Die konzerneigene WASGAU Metzgerei und WASGAU Bäckerei versorgen die Märkte und Geschäfte mit Fleisch- und Wurstwaren sowie mit Backwaren und Konditorei-Erzeugnissen. Der Anteil der Frische-Warengruppen am Gesamtsortiment beträgt etwa 50 Prozent. Weitere Informationen sind unter https://wasgau.de erhältlich.

20240426_was

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Moderne Robotik und Navigation in der Endoprothetik Rodalben
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 4. Juli 2025
  • Bildungszentrum Pirmasens setzt mit moderner Simulationslösung Maßstäbe in der Pflegeausbildung
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 2. Juli 2025
  • WASGAU C+C setzt auf vollelektrische Lkw-Flotte
    WASGAU | Pressemeldung vom 1. Juli 2025
  • Städtisches Krankenhaus Pirmasens beruft Dr. med. Jörn Weymann zum Ärztlichen Geschäftsführer
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 30. Juni 2025
  • Abwechslungsreiche Sommerferien-Workshops im Dynamikum
    Dynamikum | Pressemeldung vom 26. Juni 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden