• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBERICHTE
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Wertvolle Potenziale für mehr Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit

ADEVI GmbH & Co KG | Hintergrundbericht vom 18. April 2024
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
glassandinterlayers.com Screenshot
glassandinterlayers.com Screenshot
Axel Demberger
Axel Demberger
  • Der neue Online-Marktplatz glassandinterlayers.com führt in der Glasindustrie weltweit ansässige Produzenten und Abnehmer zusammen bei der Vermarktung von Überkapazitäten aus Spezialsegmenten.

Die Glasindustrie sieht sich gleich mehrfachen Herausforderungen ausgesetzt. Nicht nur, dass die steigenden Energiekosten und höheren Zinsen die eigene energie- und kapitalintensive Produktion belasten. Auch die Kunden ordern verhalten – Auftraggeber aus mehreren Zielmärkten fahren ihre Aufträge zurück, weil sie selbst zu kämpfen haben; beste Beispiele sind die Architektur- und Baubranche oder auch Automotive. Gleichzeitig gilt es, die ambitionierten Transformationsziele in Richtung Dekarbonisierung und Klimaneutralität zu erfüllen.

In Szenarien wie diesen sind langfristige Strategien gefragt, aber gerade auch die Bereitschaft, neue Wege zu gehen, um etwa noch wirtschaftlicher und nachhaltiger zu agieren: An welchem Stellrad also kann man drehen, um ohne zusätzlichen Aufwand Effizienz und Sustainability zu verbessern? Die Antwort liegt nahe: Sehr hohe Potenziale liegen in Über­kapazitäten gerade in den Spezialsegmenten, wo die Produktionsprozesse deutlich höhere Chargen bedingen, als abgerufen werden.

Die Vision: auf globalen Märkten Produzenten und Abnehmer zusammenführen, die sich sonst nie getroffen hätten, geschweige denn ins Geschäft gekommen wären. Axel Demberger hält seinen neu geschaffenen Online-Marktplatz genau dafür perfekt geeignet und sieht sich in der Branche als Lückenschließer. Mit wenigen Klicks können sich auf seinem Portal renommierte Glashersteller registrieren und ihre hochwertigen Produkte anonymisiert einstellen – auf der anderen Seite die Kunden, denen sich somit jetzt unabhängig von ihrer Größe und Lokation völlig neue Beschaffungsmöglichkeiten eröffnen.

Der Geschäftsführer der Adevi GmbH & Co KG kommt selbst aus der Glasindustrie und kennt die typischen Problemstellungen. Demberger spricht von großen Bedarfen für bestimmte Produkte, die oft überproduziert werden und mangels Absatznehmern kostenpflichtig entsorgt werden müssten. Neben solchen Über­produktionen und -beständen füllten außerdem B-Ware und End-of-shelf-life-Produkte die Lager und würden früher oder später entsorgt. Das aber ist weder wirtschaftlich noch nachhaltig, wie er sagt, und deshalb möchte er mit seinem Online-Marktplatz „beide Seiten für einfache, schnelle und sichere Transaktionen zusammenbringen, um das Verbrennen von Geld und Verschwenden von wertvollen Ressourcen zu minimieren“.

Die Idee dazu hat er von Portalen übernommen wie Amazon im B-to-C- und Alibaba im B-to-B-Bereich. Hier und dort werden Restposten mit hohen Rabatten angeboten und so gut wie alle Produkte verkauft, allerdings sind die speziellen Anforderungen und Besonderheiten der Glasindustrie nicht berücksichtigt. „Die Waren in unserer Branche sind oft sehr groß und schwer. Daher werden sie weltweit in Containern verschifft und es braucht einen sicheren, digitalen und globalen Weg, Angebot und Nachfrage zusammenzuführen“, so Demberger.

Seine Plattform ist aber perfekt auf die Bedürfnisse der Glasindustrie abgestimmt. Jeder Industriekunde, Hersteller oder Händler von Glasprodukten kann sich kostenfrei registrieren und den Shop mit seinen Produkten inklusive aller notwendigen Informationen und Zertifikate befüllen. Ausschließlich registrierte weltweite Interessenten haben daraufhin Zugriff. Sobald sich Verkäufer und Käufer einig sind, kommt es online zum Vertragsabschluss. Wie auf digitalen Marktplätzen üblich, wird per Vorkasse bezahlt, wobei glassandinterlayers.com vom Verkäufer eine Vermittlungsprovision in Höhe von sechs Prozent des Verkaufspreises erhält; weitere Kosten fallen für die Nutzung des Online-Marktplatzes nicht an.

Visionär Demberger steht bereits im Kontakt mit Multiplikatoren wie Verbänden, Kapitalgebern und Umweltorganisationen, von denen jeder aus seiner Motivationslage heraus für mehr Rückenwind sorgen könnte, um seine Idee und seinen Online-Marktplatz voranzubringen. Gleichzeitig plant er, Nebenbranchen wie beispielsweise Fenster- und Türenhersteller mit ins Boot zu holen, um die Reichweite und damit auch die Attraktivität der E-Commerce-Plattform zu erhöhen.

► https://glassandinterlayers.com

20240418_ade

Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Zeitlich begrenzte Teilsperrung der Personenaufzüge im Städtischen Krankenhaus Pirmasens
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 17. September 2025
  • Die KREATIVVITTI erfindet sich neu
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 17. Sep. 2025
  • Wider das Vergessen: Besondere Aktionen für „KZ überlebt“
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 18. Sep. 2025
  • Forum ALTE POST stellt Begleitprogramm zu „KZ überlebt“ vor
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 11. Sep. 2025
  • Kernkompetenz bereitet Weg für neue Märkte
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 11. Sep. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB Ausbildung BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen