• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Attraktiver Wegbereiter für den touristischen Erfolg

Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 8. Mrz. 2024
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Impression von der CityStar-Jugendherberge Pirmasens (Quelle: DieJugendherbergen.de)
Impression von der CityStar-Jugendherberge Pirmasens (Quelle: DieJugendherbergen.de)
Impression von der CityStar-Jugendherberge Pirmasens (Quelle: DieJugendherbergen.de)
Impression von der CityStar-Jugendherberge Pirmasens (Quelle: DieJugendherbergen.de)
Impression von der CityStar-Jugendherberge Pirmasens (Quelle: DieJugendherbergen.de)
Touristische Impression aus Pirmasens und Umgebung (Quelle: Stadtverwaltung Pirmasens, Fotograf Sebastian Fachenbach)
Touristische Impression aus Pirmasens und Umgebung (Quelle: Stadtverwaltung Pirmasens, Fotograf Sebastian Fachenbach)
Touristische Impression aus Pirmasens und Umgebung (Quelle: Stadtverwaltung Pirmasens; Fotograf: Sebastian Fachenbach)
Impression aus dem Science Center Dynamikum (Quelle: Dynamikum; Fotograf Sebastian Fachenbach)
Impression WAWI-Werksverkauf (Quelle: WAWI Group; Fotograf Harald Kröher)
  • Moderne CityStar-Jugendherberge Pirmasens erweist sich fünf Jahre nach Eröffnung als Besuchermagnet für vielfältiges Freizeit- und Kulturangebot von Stadt und Region –  Regelmäßige Besucherströme beleben qualitativ spürbar auch die Innenstadt
  • Mehr als 33.000 Übernachtungen in der CityStar-Jugendherberge im Jahr 2023 belegen die touristische Anziehungskraft gerade auch für junge Menschen, Familien, Schulklassen und Gruppenreisende
  • Seit Betriebsbeginn im April 2019 stadtweit 75 Prozent mehr Übernachtungsgäste und 86 Prozent mehr Übernachtungen – Pirmasens verzeichnet 2023 erstmals über 100.000 Übernachtungen pro Jahr

Pirmasens, 8. März 2024. Größter Anklang bei ihren Gästen und vom ersten Tag an ins Herz geschlossen auch von der hiesigen Stadtgesellschaft: Die am 18. April 2019 in bester Citylage eröffnete CityStar-Jugendherberge hat sich als große Bereicherung für die westpfälzische Stadt Pirmasens erwiesen und fünf Jahre nach Betriebsbeginn zum wahren Erfolgsprojekt entwickelt. So verzeichnete das deutschlandweit zu den modernsten seiner Art zählende Haus mit seinen insgesamt 220 Betten – in durchgängig familien- und kinderfreundlichen Zimmer mit eigenem Bad inklusive Dusche und WC – im zurückliegenden Jahr über 33.000 Übernachtungen. Damit einher geht eine immense Anziehungskraft auf die zahlreichen und vielfältigen touristischen Hotspots von Stadt und Region, die sich neben Tagesbesuchern mittlerweile verstärkt auch an die weiter entfernt liegenden Zielgruppen für längere Aufenthalte empfehlen können. Dies belegen anschaulich die statistischen Erhebungen: Seit Betriebsbeginn der CityStar-Jugendherberge nämlich sind gegen­über der Zeit davor insgesamt ca. 75 Prozent mehr Übernachtungsgäste nach Pirmasens gekommen und im gleichen Zug die Übernachtungszahlen um ca. 86 Prozent auf mehr als 100.000 gestiegen[1].

Attraktive Lage vor Ort …
Die CityStar-Jugendherberge ist nach umfassenden Umbaumaßnahmen mitten im Stadtzentrum von Pirmasens im denkmalgeschützten Gebäude der ehe­maligen Hauptpost eingezogen. Für die Gäste, insbesondere junge Menschen, Familien, Schulklassen und Gruppenreisende, besonders attraktiv: Nicht nur die Fußgänger­zone liegt fast vor der Haustür mit ihren zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Straßencafés und der pittoresken Schloßtreppen-Anlage in Höhe des Alten Rat­hauses. Fußläufig bequem zu erreichen sind ebenso etwa das Science Center Dynamikum, das Kulturzentrum Forum ALTE POST und der Bürgerpark Strecktal. Zu den dort frei zugänglichen Outdoor-Freizeitsport-Möglichkeiten gehören u. a. ein DiscGolf-Parcours mit seinen 15 Bahnen sowie eine große Skateanlage fürs Skaten, Inlinern, Scootern, BMXen oder Mountainbiken, zudem ein Beachvolleyballfeld, Bolzplatz, Wasserspielplätze und Dynamikum-Außenexponate.

… und Ausgangspunkt für Trips
Ob mit an Ort und Stelle ausgeliehenen Pedelcs oder mit dem Bus – eine eigene Haltestelle wurde direkt vor dem Haus eingerichtet: Die CityStar-Jugendherberge ist Ausgangspunkt für zahl- und variantenreiche Ausflüge. Als „dickstes Pfund“ der Region zählt völlig zurecht die umgebende Natur. Schließlich liegt Pirmasens vor den Toren des Naturparks Pfälzerwald im Biosphärenreservat Pfälzerwald/ Nord­vogesen und grenznah zum urtümlichen französischen Bitscher Land. Diese bevorzugte Lage eröffnet phantastische Freizeitmöglichkeiten etwa rund um Wandern, Spazieren und Nordic Walking. In und um Pirmasens gibt es beispielsweise drei vom Deutschen Wanderinstitut zertifizierte Wege[2] die teilweise sogar bis nach Frankreich reichen. Die Routen führen durch waldreiche Gegenden und wildromantische Täler mit Weihern, Bachläufen und Wasserfällen, zu bestaunen sind Felsformationen aus Bundsandstein und beeindruckende Panoramen; bewirtete Waldhäuser bieten Gelegenheit für Ruhepausen. Sehr beliebt sind außerdem die (teilweise auch grenzüberschreitenden) Radwege[3] und der greif­bar nahe Mountainbikepark Pfälzerwald.

Zu den Einkaufs-Highlights der Stadt gehören die zahlreichen Schuh-Outlets – nirgendwo anders nämlich gibt es mehr Markenschuhe ab Werk und auf engstem Raum konzentriert als in Pirmasens (https://www.schuhstadt.de) oder der Werks­verkauf des ortsansässigen Schokoladenherstellers Wawi inklusive Führungen durch die „Gläserne Produktionsstätte“ und Museum.

„Die CityStar-Jugendherberge Pirmasens ist eine Erfolgsgeschichte. Dies zeigen die Rekordübernachtungszahlen von über 33.000 in 2023“, so Jacob Geditz, Vorstandsvorsitzender Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland. „Die Jugendherberge begeistert nicht nur die Gäste, sondern sie hat auch die Struktur der Stadt positiv beeinflußt, durch die vielen Familien und junge Leute die in die Stadt kommen und durch die Sanierung des markanten ehemaligen Postgebäudes in zentraler Stadtlage.“

Die schöne Entwicklung bestätigt Heiner Wölfling aus seiner täglichen Beobachtung. Der geschäftsführende Gesellschafter der C. Wölfling KG betreibt ein renommiertes Haushaltswarengeschäft in zentraler City-Lage. „Seit Eröffnung der Jugendherberge kommen deutlich mehr Touristen in unsere Fuß­gängerzone – das ist nicht nur eine Chance fürs Geschäft, die Besucherströme verschaffen unserer Innenstadt auch ein ganz besonderes Flair.“

„Fünf Jahre CityStar-Jugendherberge in Pirmasens stehen gleichsam für unternehmerischen Mut und fünf Jahre beachtlich großen Erfolg. Daher freuen wir uns als Stadt sehr, heute dem Betreiber herzlich zum fünfjährigen Jubiläum zu gratulieren“, erklärt Markus Zwick, Oberbürgermeister der Stadt Pirmasens. Gleichzeitig lobt das Stadtoberhaupt die positive Auswirkung und Anziehungs­kraft des Hauses auf den touristischen Erfolg von Stadt und Region. „Mit ihrem Mix aus Qualität, Komfort und großartigem Preis-Leistungsverhältnis wirkt die CityStar-Jugendherberge wie ein wahrer Besuchermagnet für unser vielfältiges Freizeit- und Kulturangebot gerade für junge Leute und Familien, die einen attraktiven Kurzurlaub bei uns verbringen möchten.“

____________________________________________

[1] Gästeankünfte:    28.540 (2018) /   49.862 (2023)    ≙ + 74,72 %
  Übernachtungen: 53.911 (2018) / 100.054 (2023)    ≙ + 85,59 %
  (Quelle: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz)

[2] „Felsenwald“, „Hexenklamm“ und „Teufelspfad“

[3]  Radweg Pirmasens-Bitche (41 km) und Dynamikum-Radweg (25 km)

____________________________________________

Ergänzendes zur Stadt Pirmasens
Erste urkundliche Erwähnung fand Pirmasens um 850 als „pirminiseusna“, angelehnt an den Klostergründer Pirminius. Der als Stadtgründer geltende Landgraf Ludwig IX. errichtete im heutigen Pirmasens die Garnison für ein Grenadierregiment, es folgten 1763 die Stadtrechte. Am südwestlichen Rand des Pfälzerwalds gelegen und grenznah zu Frankreich ist das rund 42.000 Einwohner zählende rheinland-pfälzische Pirmasens wie Rom auf sieben Hügeln erbaut. In ihrer Blütezeit galt die Stadt als Zentrum der deutschen Schuhindustrie und ist in dieser Branche heute noch wichtiger Dreh- und Angelpunkt; ihren Sitz in Pirmasens haben zum Beispiel die Deutsche Schuhfachschule und das International Shoe Competence Center (ISC). Zu den tragenden Wirtschaftsbereichen zählen unter anderem chemische Industrie, Kunststofffertigung, Förder­technik-Anlagen und Maschinenbau. Pirmasens positioniert sich heute als Einkaufsstadt mit touristischem Anspruch und gut ausgestattetem Messegelände. Seit 1965 wird eine Städte­partnerschaft mit dem französischen Poissy gepflegt. Weitere Informationen unter www.pirmasens.de.

20240308_psp

Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Premiere für Publikumspreis bei „Made in Pirmasens“
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 30. Juli 2025
  • Typisch deutsch oder französisch? MitMachStationen zu „Made in Pirmasens 2025“
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 25. Juli 2025
  • Vorschau: Pirmasenser FOTOTAGEkompakt 2025 würdigen Anja Niedringhaus
    Fototage Pirmasens | Pressemitteilung vom 24. Juli 2025
  • Genuss vom Feinsten: WASGAU Bäckerei eröffnet Café in Mainz
    WASGAU | Pressemeldung vom 17. Juli 2025
  • Neues Monitorsystem zur Überwachung der Vitalwerte von Frühchen am Städtischen Krankenhaus Pirmasens
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 16. Juli 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen