• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBERICHTE
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Glückwunsch zum Gewinn des WASGAU C+C-Cup 2024

WASGAU | Pressemeldung vom 30. Jan. 2024
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
WASGAU C+C-Cup 2024 – Plätze 1-4 im Fachbereich Küche / 2. Ausbildungsjahr: (v.l.n.r.) Thorsten Eymann, Mühle am Schlossberg/Wartenberg-Rohrbach (4. Platz); Lilli Krück, Weingut von Winning/Deidesheim (4. Platz); Jan Schick, Ketschauer Hof/Deidesheim (2. Platz); Lena Benning, Linslerhof/Überherrn (1. Platz); Kristian Laven, Arens Hotelbetriebs GmbH/St. Martin (3. Platz) (Foto: WASGAU Produktions & Handels AG)
WASGAU C+C-Cup 2024 – Plätze 1-4 im Fachbereich Küche / 3. Ausbildungsjahr: (v.l.n.r.) Didem-Esra Gülbasi, Burgschenke/Kaiserslautern (4. Platz); Janis Keßler, Romantik Hotel Fasanerie/Zweibrücken (4. Platz); Linda Lindow, Gesellschafts-haus der BASF/Ludwigshafen (3. Platz); Dennis Schneider, Seezeitlodge/ Gonnes-weiler (1. Platz); Luca Trauth, Zeiskamer Mühle/Zeiskam (2. Platz) (Foto: WASGAU Produktions & Handels AG)
WASGAU C+C-Cup 2024 – Plätze 1-4 im Fachbereich Service / 2. Ausbildungsjahr: (v.l.n.r.) Thi Phuong Thao Bui, Landhotel Weihermühle/Thaleischweiler-Fröschen (4. Platz); Svenja-Renée Alexandra Pecora, Parkhotel Schillerhain/Kirchheim-bolanden (4. Platz); Paula Elisabeth Keßler, Hotel René Bohn/Ludwigshafen (1. Platz); Susanne Barbara Brischler, Hotel René Bohn/Ludwigshafen (3. Platz); Cora Klein, Seezeitlodge/Gonnesweiler (2. Platz) (Foto: WASGAU Produktions & Handels AG)
WASGAU C+C-Cup 2024 – Plätze 1-4 im Fachbereich Service / 3. Ausbildungsjahr: (v.l.n.r.) Laura Sue Liebl, Restaurant Felsenmühle/St. Wendel (4. Platz); Amanda Ayo, Hotel Kunz/Pirmasens (4. Platz); Kim Heckmann, Seezeitlodge/Gonnesweiler (3. Platz); Saskia Kiefer, Victor‘s Residenz Schloss Berg/Perl (1. Platz); Sebastian Tiefel, Hotel René Bohn/Ludwigshafen (2. Platz) (Foto: WASGAU Produktions & Handels AG)
  • WASGAU C+C Großhandel GmbH und die Berufsbildende Schule Technik II Ludwigshafen honorieren zum 22. Mal hervorragende Leistungen von Gastronomie-Azubis aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland in Küche und Service

Pirmasens, 30. Januar 2024. Abwechslungsreich, vielfältig und multikulturell präsentiert sich die Küche in Europa – gute Gründe für die WASGAU C+C Großhandel GmbH und die Berufsbildende Schule Technik II Ludwigshafen, den von ihnen gemeinsam veranstalteten WASGAU C+C-Cup in seiner 22. Auflage unter das Motto „Europa bittet zu Tisch“ zu stellen. Am Montag, 29. Januar 2024, war es dann soweit: Zur Endrunde des traditionsreichen Wettbewerbs für den Nachwuchs der Gastronomie traten erneut 20 Auszubildende aus Restaurants und Hotels in Rheinland-Pfalz und dem Saarland an. Laut Einschätzung der wie stets fachkundig besetzten Jury ging der 1. Platz in der Kategorie Küche am Ende des Abends an Lena Benning, Linslerhof/Überherrn (2. Ausbildungsjahr), und Dennis Schneider, Seezeitlodge/Gonnesweiler (3. Ausbildungsjahr) für die gemeinsame Kreation, die Zubereitung und das Anrichten des besten 5-Gänge-Menüs mit Zutaten aus einem vorgegebenen Warenkorb. Hierfür standen ihnen entsprechend den typischen Anforderungen des Berufs lediglich vier Stunden zur Verfügung. Paula Elisabeth Keßler, Hotel René Bohn/Ludwigshafen (2. Ausbildungsjahr), und Saskia Kiefer, Victor’s Residenz Schloss Berg/Perl (3. Ausbildungsjahr), sicherten sich das oberste Treppchen in der Kategorie Service; hierfür galt es, zwei Stehtische ansprechend zu dekorieren, einen Cocktail zu kreieren, einen Gasttisch für vier Personen einzudecken sowie fachgerecht den Service durchzuführen.

Über Platz Zwei in der Kategorie Küche freuten sich Jan Schick, Ketschauer Hof/Deidesheim (2. Ausbildungsjahr), und Luca Trauth, Zeiskamer Mühle/Zeiskam (3. Ausbildungsjahr). Im Service holten Cora Klein, Seezeitlodge/Gonnesweiler (2. Ausbildungsjahr), und Sebastian Tiefel, Hotel René Bohn/Ludwigshafen (3. Ausbildungsjahr), die Silbermedaille. Den dritten Platz in der Kategorie Küche teilten sich Kristian Laven, Arens Hotelbetriebs GmbH/St. Martin (2. Ausbildungsjahr), und Linda Lindow, Gesellschaftshaus der BASF/Ludwigshafen (3. Ausbildungsjahr). Platz Drei im Service erzielten Susanne Barbara Brischler, Hotel René Bohn/Ludwigshafen (2. Ausbildungsjahr), und Kim Heckmann, Seezeitlodge/Gonnesweiler (3. Ausbildungsjahr). Platz Vier in der Küche ging an Lilli Krück, Weingut von Winning/Deidesheim, und Thorsten Eymann, Mühle am Schlossberg/Wartenberg-Rohrbach (jeweils 2. Ausbildungsjahr) sowie Didem-Esra Gülbasi, Burgschenke/Kaiserslautern, und Janis Keßler, Romantik Hotel Fasanerie/Zweibrücken (jeweils 3. Ausbildungsjahr). Vierte im Service wurden Thi Phuong Thao Bui, Landhotel Weihermühle/Thaleischweiler-Fröschen, und Svenja-Renée Alexandra Pecora, Parkhotel Schillerhain/Kirchheimbolanden (jeweils 2. Ausbildungsjahr) sowie Amanda Ayo, Hotel Kunz/ Pirmasens, und Laura Sue Liebl, Restaurant Felsenmühle/St. Wendel (jeweils 3. Ausbildungsjahr).

Mit der Ehrung erhielten die Erst- bis Drittplatzierten jeweils wertvolle Preise und attraktive Weiterbildungsangebote, die Viertplatzierten zudem professionell geschneiderte Schürzen mit dem Logo des WASGAU C+C-Cups. Darüber hinaus bekamen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer je ein Fotobuch als Erinnerung an den Wettbewerb.

Schirmherrinnen der Veranstaltung waren erneut die aktuellen Ministerpräsidentinnen von Rheinland-Pfalz und dem Saarland, Malu Dreyer und Anke Rehlinger. Dies zeigt zum einen die hohe Wertschätzung für die Gastronomie als einer wichtigen Branche und zum anderen die nachhaltige Unterstützung eines Projekts, das den angehenden Fachkräften im Restaurant- und Hotelgewerbe die Möglichkeit gibt, unter Wettbewerbsbedingungen seine individuellen Talente auszuspielen.

Insgesamt hatten bei der 22. Auflage des WASGAU C+C-Cup im letzten Jahr 70 Auszubildende an der theoretischen Prüfung teilgenommen. Die jeweils zehn Besten der Kategorien Küche und Service waren jetzt in den professionell ausgestatteten Räumen der Berufsbildenden Schule Technik II in Ludwigshafen zur praktischen Prüfung angetreten.

„Nicht nur rund um die Diskussion zur Wiederanhebung der Mehrwertsteuer auf 19 Prozent steht nach wie vor die Gastronomiebranche vor enormen Herausforderungen. Eine davon ist zweifelsohne, in der Küche und im Service jederzeit über kompetente Fachkräfte zu verfügen, damit die Gäste bestens bewirtet werden können. Zugleich gilt es, junge Menschen für eine Ausbildung in dieser durchaus anspruchsvollen Branche zu gewinnen – Stichwort Nachwuchsgewinnung. Als langjähriger enger Partner der Gastronominnen und Gastronomen in unserer Region ist es uns ein Anliegen, mit dem WASGAU C+C-Cup den Auszubildenden die Gelegenheit zu geben, über das ‘Tagesgeschäft‘ hinaus in einem kreativen Wettbewerb ihre individuellen Talente auszuspielen und zu zeigen, was sie können“, erläutert Ambroise Forssman-Trevedy, Vorstandssprecher der WASGAU AG. „Darüber hinaus bieten wir ihnen im Rahmen der Veranstaltung die Möglichkeit, im Austausch mit den Profis Wissen zu erwerben und natürlich auch Kontakte zu knüpfen für ihren weiteren Karriereweg. Der WASGAU C+C-Cup reiht sich dabei ein in unsere eigene Philosophie, jungen Menschen durch eine heimatnahe, qualifizierte Ausbildung eine gute berufliche Zukunft zu ermöglichen und sie auch bei ihrer Weiterentwicklung tatkräftig zu unterstützen.“

Hintergrundinformationen zu WASGAU Produktions & Handels AG
Die WASGAU Produktions & Handels AG mit Sitz im westpfälzischen Pirmasens zählt zu den wenigen selbstständigen Lebensmittel-Handelsunternehmen in Deutschland. Die Märkte und Geschäfte finden sich mit regionalem Schwerpunkt in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Den Kern der Handelstätigkeit bilden über 70 WASGAU Super- und Verbrauchermärkte mit Verkaufsflächen zwischen 400 und 3.200 Quadratmetern; daneben betreibt WASGAU sechs Cash+Carry-Betriebe als Partner für Gastronomie und Großverbraucher. Über 85 Prozent des Umsatzes werden innerhalb dieser Vertriebsschienen erzielt. Die konzerneigene WASGAU Metzgerei und WASGAU Bäckerei versorgen die Märkte und Geschäfte mit Fleisch- und Wurstwaren sowie mit Backwaren und Konditorei-Erzeugnissen. Der Anteil der Frische-Warengruppen am Gesamtsortiment beträgt etwa 50 Prozent. Weitere Informationen sind unter r https://wasgau.de erhältlich.

20240130_was

Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Ein außergewöhnliches Porträt unserer Erde: Multivisionsshow „TERRA“ gastiert in Pirmasens
    Fototage Pirmasens | Pressemitteilung vom 29. August 2025
  • Zum dritten Mal in Folge: Kaffee24 zählt zu den Preisträgern bei „Deutschlands Beste Online-Shops“
    WASGAU | Pressemeldung vom 27. Aug. 2025
  • Glückliche Gewinnerinnen beim Publikumspreis „Made in Pirmasens“
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 25. Aug. 2025
  • WASGAU wird 100 … und alle feiern mit!
    WASGAU | Pressemeldung vom 25. Aug. 2025
  • Zukunftssichere Ausbildung zum Wohle der Stadt und ihrer Bürger
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 18. Aug. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB Ausbildung BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen