• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBERICHTE
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Kinaesthetics-Kurse auch für externe Pflegekräfte

Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 28. Nov. 2023
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Die BU befindet sich in Bild-Metadaten und Pressetext-Datei.
Die BU befindet sich in Bild-Metadaten und Pressetext-Datei.
Die BU befindet sich in Bild-Metadaten und Pressetext-Datei.
Die BU befindet sich in Bild-Metadaten und Pressetext-Datei.
  • Städtisches Krankenhaus Pirmasens bietet Pflegekräften von externen Pflege- und sozialen Institutionen die Möglichkeit zum Besuch von Kinaesthetics-Fortbildungen (Grund-, Aufbau- und Peer-Tutor-Kurse)

Pirmasens, 28. November 2023. Im Rahmen des Programms „Kinaesthetics in der Pflege“ können jetzt auch Pflegekräfte von externen Institutionen wie Pflegeheimen oder Sozialdiensten im Städtischen Krankenhaus Pirmasens mehrere Kinaesthetics-Fortbildungen absolvieren. Das Programm thematisiert dabei die Entwicklung von Bewegungskompetenz im Rahmen eines beruflichen Pflege- oder Betreuungsauftrages gegenüber anderen Menschen. Es kommt in der Altenpflege, im Krankenhaus, in der professionellen häuslichen Pflege, in der Rehabilitation oder im Behindertenbereich zur Anwendung. Am Standort Pirmasens werden hierfür jeweils viertägige Grund- und Aufbaukurse sowie achttägige Peer-Tutor-Kurse angeboten.

Die Kinaesthetics-Kurse des Städtischen Krankenhauses Pirmasens sind vom Medizinischen Dienst und der Unfallkasse Rheinland-Pfalz als Präventionsmaßnahme anerkannt und können beim Punktesystem für Fortbildungen angerechnet werden.

Die Kurstermine 2024/25 im Überblick

Grundkurs I                22. und 23. Januar / 16. Februar / 5. März

Grundkurs II               11. und 12. März / 10. April / 24. April

Grundkurs III              15. und 16. Mai / 13. Juni / 4. Juli

Grundkurs IV              8. und 9. Juli / 26. August / 18. September

Grundkurs V               19. und 20. September / 9. Oktober / 28. Oktober

Grundkurs VI              7. und 8. November / 29. November / 17. Dezember

Aufbaukurs I               13. März / 19. März / 16. April / 7. Mai

Aufbaukurs II              6. und 7. Juni / 28. Juni / 28. September

Aufbaukurs III             6. September / 11. September / 11. Oktober / 13. November

Peer-Tutor-Kurs          9. und 10. September 2024 / 9. und 10. Dezember 2024 /
                                        und 25. Februar 2025 / 12. und 13. Mai 2025

Alle Kurse finden jeweils von 8:30 bis 16:00 Uhr statt. Die Termine sind auch auf der Webseite unter https://www.kh-pirmasens.de/karriere/fort-und-weiterbildung abrufbar. (Terminänderungen vorbehalten.)

Die Zahl der Teilnehmenden an den Kursen ist auf 12 Personen begrenzt, nach Absprache sind aber auch größere Gruppen möglich, sofern entsprechende Räumlichkeiten zur Verfügung stehen. Mitzubringen sind bequeme Kleidung, Decke oder Isomatte und Schreibutensilien. Eine verbindliche Anmeldung muss spätestens vier Wochen vor Kursbeginn erfolgen, da die notwendigen Unterlagen und Zertifikate vorab bestellt werden. Die Kurskosten in Höhe von 330 Euro (Grundkurs), 405 Euro (Aufbaukurs) bzw. 960 Euro (Peer-Tutor-Kurs) übernimmt erfahrungsgemäß der Arbeitgeber wie beispielsweise das Pflegeinstitut, bei der die Pflegekraft beschäftigt ist; es gibt auch Förderprogramme für eine (teilweise) Erstattung der Kosten.

Ansprechpartner am Städtischen Krankenhaus Pirmasens für das Thema Kinaesthetics ist Gerald Huber – telefonisch unter 06331 714-2259 oder per Mail an g.huber@kh-pirmasens.de.

Das Ziel von Kinaesthetics-Kursen
Kinaesthetics-Fortbildungen beschäftigen sich mit der bewussten Sensibilisierung der eigenen Bewegungswahrnehmung und der Entwicklung von Bewegungskompetenz. Ziel dieser Fortbildungen ist es, das Verständnis zur eigenen Bewegung mit den Kinaesthetics-Konzepten so zu sensibilisieren, um sich beispielsweise folgende Fragen zu stellen: Kann man Rückenschmerzen vorbeugen? Gibt es einen Weg, achtsam heben und tragen zu können? Warum lassen sich Menschen oft so schwer bewegen? Die intensive Auseinandersetzung mit der eigenen Bewegung macht es möglich, gezielte Anpassung zu leisten, die sich positiv auf die eigene Gesundheitsentwicklung auswirken.

Grundlegend ist Kinaesthetics ein Handwerk, das wie andere Handwerksberufe geübt und vertieft werden muss. Daher werden in den einzelnen Kinaesthetics-Kursen unter anderem auch Strategien geplant und entwickelt, damit der neu erlernte, eigenverantwortliche Lernprozess nach der Teilnahme an den Fortbildungen weitergeführt werden kann.

Hintergrund Kinaesthetics
Das zentrale Thema von Kinaesthetics ist die Auseinandersetzung mit der eigenen Bewegungskompetenz in alltäglichen Aktivitäten. Die Qualität unserer meist unbewussten Bewegungsmuster hat einen erheblichen Einfluss auf unsere Gesundheitsentwicklung und Lebensgestaltung. Wichtige Voraussetzungen für eine gesunde und selbstständige Lebensgestaltung sind eine große Vielfalt von Bewegungsmöglichkeiten und besonders die Fähigkeit, die eigene Bewegung gezielt an sich verändernde Bedingungen anpassen zu können.

Mit Kinaesthetics können Menschen jedes Alters die Qualität der eigenen Bewegung, den persönlichen Handlungsspielraum und die Anpassungsfähigkeit im Alltag bearbeiten. Die bewusste Sensibilisierung der Bewegungswahrnehmung und die Entwicklung der Bewegungskompetenz durch Kinaesthetics leisten einen nachhaltigen Beitrag zur Gesundheits-, Entwicklungs- und Lernförderung.

Ergänzendes zum Städtischen Krankenhaus Pirmasens
Als regionales Akutkrankenhaus kümmert sich das im Jahr 1988 erbaute Städtische Krankenhaus Pirmasens um Patienten der Stadt Pirmasens, der umgebenden Südwestpfalz und des Saarpfalz-Kreises. Durch die Fusion mit dem St. Elisabeth Krankenhaus Rodalben, mit Wirkung zum 1. Januar 2022, erhält die Städtisches Krankenhaus Pirmasens gGmbH die Einstufung zum Schwerpunktversorger.

Zum Leistungsspektrum am „Standort Pirmasens“ gehören die Innere Medizin (Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Diabetologie sowie Kardiologie), Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Plastische und Handchirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin, Psychiatrie und Psychotherapie, Urologie und Kinderurologie, Klinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfallmedizin und Schmerztherapie sowie Radiologie. Darüber hinaus befasst sich ein zertifiziertes Krebszentrum mit der Vorsorge, Diagnose und Therapie von Brustkrebserkrankungen. Die Abteilung für Unfallchirurgie und Orthopädie ist als Regionales Traumazentrum des TraumaNetzwerkes Saar-(Lor)-Lux-Westpfalz zertifiziert und sichert die Behandlung schwer verletzter Patienten auf höchstem Niveau; als EndoCert-zertifiziertes EndoProthetikZentrum ist sie zudem Mitglied im Endoprothesenregister Deutschland (EPRD). Zudem verfügt der Standort Pirmasens über ein Darmkrebs-, Diabetes- und ein Schilddrüsenzentrum.

Der „Standort Rodalben“ verfügt über die Fachabteilungen Innere Medizin und interdisziplinäre Intensiv­medizin, Operative Orthopädie und Unfallchirurgie (ebenfalls als Endoprothetik-Zentrum zertifiziert), Konservative Orthopädie und Spezielle Schmerztherapie, Anästhesie sowie eine Belegabteilung für Augenheilkunde.

Die Tochtergesellschaft „MVZ Städtisches Krankenhaus Pirmasens gGmbH“ betreibt ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) mit Fachpraxen für Urologie, Gynäkologie (Pirmasens und Zweibrücken), Chirurgie (Pirmasens und Rodalben) und Kinderheilkunde (Pirmasens und Dahn).

Zusammen beschäftigen beide Standorte gut 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und verfügen über insgesamt 574 Betten/tagesklinische Plätze. Weitere Informationen unter https://kh-pirmasens.de.

20231128_khp

Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Ein außergewöhnliches Porträt unserer Erde: Multivisionsshow „TERRA“ gastiert in Pirmasens
    Fototage Pirmasens | Pressemitteilung vom 29. August 2025
  • Zum dritten Mal in Folge: Kaffee24 zählt zu den Preisträgern bei „Deutschlands Beste Online-Shops“
    WASGAU | Pressemeldung vom 27. Aug. 2025
  • Glückliche Gewinnerinnen beim Publikumspreis „Made in Pirmasens“
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 25. Aug. 2025
  • WASGAU wird 100 … und alle feiern mit!
    WASGAU | Pressemeldung vom 25. Aug. 2025
  • Zukunftssichere Ausbildung zum Wohle der Stadt und ihrer Bürger
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 18. Aug. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB Ausbildung BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen