• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Gehring Group investiert weiter in ihre wertvollste Ressource

Gehring Group | Pressemeldung vom 18. Sep. 2023
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Außenansicht des neuen Bürogebäudes mit Betriebs-KiTa
Nils Gehring, geschäftsführender Gesellschafter der Gehring Group
Impression der neuen Büroräume
Impression der neuen Büroräume
Impression der neu angelegten Dachterrasse, die sowohl als Spielfläche für Kinder dient als auch einen Außenbereich für die Mitarbeiter umfasst
  • Spezialist für Aktenarchivierung, -logistik und -pflege zieht gemeinsam mit Betriebs-KiTa Giraffenland in barrierefreien Neubau im Oberhausener Gewerbegebiet am Kaisergarten
  • Aus drei mach eins: Größere, attraktive und betont freundliche Büroräume für die über 50 Mitarbeiter*innen der Gehring Group an nunmehr zentralem Standort

Oberhausen, 18. September 2023. Ob individuelle Arbeitszeitmodelle und Gesundheits­angebote, Homeoffice-Offerten, Firmenwagen und -fahrräder auch zur privaten Nutzung oder die neue Betriebs-Kindertagesstätte (KiTa) Gehring Group Giraffenland: Die Zufriedenheit und das Wohlbefinden ihrer über 50 Teammitglieder im Einklang von Arbeits- und Privatleben sind bei der inhabergeführten Gehring Group traditionell sehr hoch angesiedelt. Vor diesem Hintergrund hat der mittelständische Spezialist für Aktenarchivierung, -logistik und -pflege jetzt seine bislang an drei Stand­orten im Oberhausener Gewerbegebiet am Kaisergarten verteilten Räumlichkeiten zusammengeführt; die Niederlassung in Rendsburg bleibt bestehen.

Für die Zentralisierung ist auf dem betriebseigenen Gelände am Max-Planck-Ring 32 ein moderner Neubau entstanden. Hierbei wurde besonderer Wert auf Barriere­freiheit und Green-Building-Aspekte gelegt. So werden nur 55 Prozent der Energie eines vergleichbaren Neubaus benötigt – Stichwort KfW-Effizienzhaus 55. Dazu trägt beispielsweise die Einrichtung einer Wärmepumpe bei inklusive Wärmerückgewinnung und Nachtkühlung im Sommer über die Lüftungsanlage wie auch der durchgängige Einsatz energieeffizienter LED-Beleuchtung. Für die im gleichen Haus bereits im August 2022 eingezogene neue Betriebs-KiTa Gehring Group Giraffenland wurden Pflanzbeete für die Kinder sowie ein Insektenhotel angelegt.

„Auch wenn unsere ehemaligen Büros nur wenige hundert Meter voneinander entfernt lagen: Nun alle Geschäftsräume unter einem Dach zu haben, hat allein schon organisatorisch sehr viele Vorteile und lässt uns als Team flexibler agieren“, erklärt Nils Gehring. Mehr als das verspricht sich der geschäftsführende Gesellschafter der Gehring Group positive Effekte für das Zusammengehörigkeitsgefühl. „Jedes Miteinander braucht Räume“, wie er betont. Daher wurde bei der Ausgestaltung der zweistöckigen, rund 1.350 qm zählenden neuen Büroflächen auch an Gemeinschaftsräume wie Essküche, Dachterrasse mit Grillmöglichkeit, Pausenraum mit Kicker und Lounge-Bereich gedacht. Ebenso sind Umkleide- und Duschräume entstanden, etwa um das Fahrradfahren als nachhaltige Alternative für das Pendeln zwischen Wohn- und Arbeitsort attraktiver zu machen.

Für berufstätige Eltern und zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf stellt insbesondere die direkte Einbindung der KiTa Gehring Group Giraffenland einen großen Mehrwert dar mit ihrer Gesamtkapazität von 120 Kindergartenplätzen für Altersgruppen von einem halben Jahr bis zu sechs Jahren. Hier gibt es außerdem eine Schulkinder­betreuung für Sechs- bis Vierzehnjährige inklusive Mittagessensangebot, um berufs­tätigen Eltern ohne Ganztagesplatz eine Nachmittagsbetreuung für ihre Kinder zu ermöglichen. Entlastend für die Eltern wird außerdem in den Schulferien ein attraktives Betreuungsprogramm angeboten, wie man es auch von Ferienspielen her kennt.

Fließendes Projekt bei laufendem Geschäftsbetrieb
Die Geschäftsräume der Gehring Group verteilten sich bislang auf drei Standorte entlang des im Oberhausener Gewerbegebiets am Kaisergarten gelegenen Max-Planck-Ring. Dabei handelte es sich um das 1997 erstmals bezogene und 200 qm umfassende Verwaltungs­gebäude, wo auch Geschäftsleitung, Kundenbetreuung und Dispo ansässig waren. Etwa in gleicher Größe wurden Anfang 2000 weitere Räumlich­keiten bezogen und zunächst die physische Archivierung mit Erfassungstätigkeiten etabliert; später entstand dort das Scan-Center der Gehring Group. Es folgte 2014 ebenfalls an separater Adresse und auf 150 qm Fläche der operative Bereich für die physische Aktenarchivierung mit u. a. Erfassung der Neueinlagerung, Bearbeitung von Aktenanforderungen und Rückgaben an Kunden. Das Zusammenführen der drei Büros in dem neuen zentralen Firmengebäude ist objektweise und fließend ohne jegliche Einschränkung des Geschäftsbetriebs erfolgt. Nicht in das Umzugsprojekt einbezogen, liefen auch in den verteilt verorteten Hochsicherheitslagern der Gehring Group alle Arbeiten kontinuierlich weiter.

Über die Gehring Group
Die Wurzeln der Gehring Group in der Logistikbranche reichen zurück bis ins Jahr 1950. Heute positioniert sich die Unternehmensgruppe mit einem modularen Leistungsangebot rund um das Handling von Archiven und der langzeitlichen Aufbewahrung bzw. Digitalisierung von Akten. Kunden sind nationale und internationale Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen aller Größen­ordnungen und Ausrichtungen. Das Portfolio der Gehring Group mit ihren Standorten in Oberhausen (Nordrhein-Westfalen) und Rendsburg (Schleswig-Holstein) umfasst physische Archivierung und Digitalisierung im eigenen Scan-Center, u. a. mit Services für die digitale Poststelle, selbstent­wickelte Software-Produkte sowie ein individuelles Beratungsangebot.

Zu den inhabergeführten Unternehmen der Gruppe gehören die Gehring Group GmbH, die A. Denker GmbH & Co. KG, die GehRack Grundstücksverwaltungs GmbH Co. KG sowie weitere Beteiligungen im Archivierungsumfeld. Vor dem Hintergrund des Umgangs mit sensiblem Daten­material sind gruppenweit alle Mitarbeiter der Gehring Group der DSGVO, dem Bundes- und Landesdatenschutzgesetz, dem Sozialgeheimnis und zur absoluten Geheimhaltung verpflichtet.

Für ihr Modell zur Unterstützung einer ausgewogenen Balance von Arbeit und Familie wurde die Gehring Group vom Bündnis für Familie mehrfach als „vorbildlich familienfreundliches Unternehmen“ ausgezeichnet und erzielte 2021 für ihr ganzheitliches System aus betrieblicher Gesundheits-, Zukunfts- und Invaliditätsvorsorge eine Top-3-Platzierung beim Deutschen bAV-Preis in der Kate­gorie KMU. Mit dem „Gehring Group Giraffenland“ gibt es einen betriebseigenen Kindergarten, der als Tagesstätte auch benachbarten Unternehmen für die Kinder ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verfügung steht. Weitere Informationen unter https://gehring.group.

20230918_geh

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Radeln in Pirmasens – trainiert die Waden und verwöhnt die Augen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 9. Mai 2025
  • Wichtiger Kompass für die städtische Entwicklung
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Mai 2025
  • Quellen-Renaturierung der Daniel-Theysohn-Stiftung trägt erste Früchte
    Daniel-Theysohn-Stiftung | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • Sommervergnügen für die ganze Familie: Pirmasens lebt auf seinen Plätzen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • FERRARO GROUP und WASGAU AG vereinbaren ein hochwertiges Nahversorgungskonzept – mit dem Verkauf einer Teilfläche im Stadtquartier „Coeur“ wird die nächste Phase der Entwicklung des gesamten Areals eingeläutet
    WASGAU | Pressemeldung vom 24. Apr. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden