• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBERICHTE
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Völlig neue Einkaufserlebnisse im Lautertal C+C

WASGAU | Pressemeldung vom 5. Mai 2023
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
  • Umfangreiche Umbauarbeiten und Neubau am WASGAU Cash+Carry-Standort in Kaiserslautern schaffen technische und organisatorische Voraussetzungen für Umstellung des Hauptgeschäftsfelds vom Abhol- auf Zustellmarkt
  • Nachhaltige Baumaßnahmen nach Green-Building-Richtlinien beinhalten unter anderem Photovoltaikanlage und Dachbegrünung
  • Offizielle Einweihung voraussichtlich im Juni 2024 – Einkauf zu gewohnten Öffnungszeiten bleibt durchgängig möglich

Pirmasens, 5. Mai 2023. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Der Lautertal C+C wird derzeit umfassend umgebaut, modernisiert und um einen Neubau ergänzt. Hintergrund der Arbeiten im WASGAU C+C-Standort in Kaiserslautern ist die Verlagerung des Hauptgeschäftsfelds vom Abholmarkt zum Zustell-/Abholmarkt aufgrund des veränderten Kundenverhaltens. Für reibungslose Prozesse bei den damit einhergehenden neuen Abläufen gilt es die entsprechenden technischen und organisatorischen Voraussetzungen zu schaffen. Auch im Lautertal C+C folgen dabei alle Maßnahmen gemäß der WASGAU-Nachhaltigkeitsphilosophie den Richtlinien des Green Building, die Investitionskosten liegen bei ca. 10 Mio. Euro. Der größte und umsatzstärkste C+C-Markt, der gleichzeitig als Logistikstandort für die anderen WASGAU C+C-Betriebe dient, feiert voraussichtlich im Juni 2024 seine offizielle Wiedereröffnung als Zustell-/Abholmarkt. Bis dahin kann die Kundschaft mit nur geringen Einschränkungen durchgängig weiter ihre Einkäufe vor Ort tätigen. Im Anschluss erwartet sie in einer komplett klimatisierten Umgebung eine gänzlich neue Verkaufsatmosphäre mit modernster Kühltechnik auf deutlich mehr Fläche. Bestellungen sind sehr komfortabel über den Online-Shop bzw. über die Intergast EasyOrder App auch via Smartphone oder Tablet möglich. 

Weitere C+C-Märkte unterhält WASGAU in Neunkirchen, Wadern, Bad Kreuznach, Pirmasens und Neustadt an der Weinstraße.

Strategische Ausrichtung auf geänderte Kundenbedürfnisse
Der Lautertal C+C-Markt mit seinem aktuell 85-köpfigen Team wurde im Jahr 2000 im westpfälzischen Kaiserslautern eröffnet; das Einzugsgebiet umfasst mit der Kernstadt und dem Umland rund 200.000 Einwohner. Zu Beginn lag der Umsatzanteil bei 80 Prozent Abholung und 20 Prozent Zustellung – mittlerweile macht die Zustellung 60 Prozent aus, denn aufgrund strengerer HACCP-Regelungen in der Gastronomie wechselten viele Abholkunden zur Zustellung. Zugleich kamen neue Kundengruppen im Großverbrauchersegment hinzu wie etwa Krankenhäuser, Pflegeheime oder Möbelhäuser und es wurden weitere Vertriebsgebiete erschlossen im Saarland sowie im Raum Mannheim und Heidelberg. Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, fiel der Entschluss zu einem umfassenden Ausbau des Zustellstandorts Kaiserslautern.

Das Projekt gliedert sich in insgesamt sechs Bauabschnitte; Bauträger sind die WASGAU Bauabteilung und das Planungsbüro Weiland aus dem saarländischen Bous. Im ersten Bauabschnitt wurde seit November 2022 der Raum für TK-Ware als der am stärksten wachsenden Warengruppe um 400 qm erweitert. Der jetzt anstehende zweite Bauabschnitt umfasst die Errichtung eines Vordergebäudes für die Anlieferung bzw. die Büros für den Telefonverkauf sowie die Erneuerung der Kundenaufzüge. Die nachfolgenden Bauabschnitte schaffen die Voraussetzungen für ein optimiertes Handling von Obst & Gemüse und Molkerei sowie die Erfüllung der Anforderungen von IFS-zertifizierter Metzgerei, Frischfisch und Zustellung. Zudem entsteht Platz für zusätzliche Sortimente, wie sie beispielsweise die Kooperation mit Froneri mit sich bringt, dem Spezialisten für Eis, Kuchen und Torten. Als dessen exklusiver Partner kann der Lautertal C+C-Markt die Eis-Sortimente der Marken Mövenpick, Nestlé Schöller, Nuii, OREO, Milka, SMARTIES, EXTRÊME, KITKAT, TOBLERONE und Antica Gelateria del Corso sowie die bewährten Tiefkühlbackwaren von FRONERI Schöller führen.

Der Fuhrpark wächst ebenfalls. Neben den bestehenden 13 Fahrzeugen für die Zustellung (sieben 18 t und je zwei 3,5 t, 7,5 t und 12 t) kommen in diesem Jahr noch zwei weitere Diesel-LKW mit modernster Technik hinzu; auch ist der Ausbau der LKW-Flotte mit Elektro-LKW in der Planung. Die LKW können über zusätzliche Rampen ans Gebäude und die 200 qm gekühlte Kommissionsfläche heranfahren. Auch bei den Mitarbeitenden verstärkt sich Lautertal C+C in den Bereichen TK, Telefonverkauf, Kommissionierung und Fahrpersonal.

Nachhaltiger Umbau nach Green-Building-Richtlinien
Wie bei allen Um- und Neubauten von WASGAU liegt der Fokus auch im Lautertal C+C auf Nachhaltigkeit. Geheizt wird der Markt mit der Abwärme der Kühl- und Tiefkühlsysteme, im Winter kann eine Wärmepumpe hinzugeschaltet werden. Die neuen Kühlmöbel für Frische- und TK-Produkte entsprechen modernster Technik und arbeiten äußerst sparsam. Auf dem neu errichteten Gebäude wird das Dach begrünt, außerdem gibt es eine Photovoltaikanlage. Der darüber erzeugte Strom unterstützt den durch die erweiterte Kühlumgebung höheren Bedarf in den Monaten April bis Oktober. Gleichzeitig wird Strom gespart durch die konsequente Einhausung der Abteilungen für Molkerei und Obst & Gemüse. Nicht zuletzt steht für die künftigen klimafreundlich elektrisch angetriebenen LKW auch die notwendige Ladestruktur zur Verfügung.

Hintergrundinformationen zu WASGAU Produktions & Handels AG
Die WASGAU Produktions & Handels AG mit Sitz im westpfälzischen Pirmasens zählt zu den wenigen selbstständigen Lebensmittel-Handelsunternehmen in Deutschland. Die Märkte und Geschäfte finden sich mit regionalem Schwerpunkt in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Den Kern der Handelstätigkeit bilden über 70 WASGAU Super- und Verbrauchermärkte mit Verkaufsflächen zwischen 400 und 3.200 Quadratmetern; daneben betreibt WASGAU sechs Cash+Carry-Betriebe als Partner für Gastronomie und Großverbraucher. Über 85 Prozent des Umsatzes werden innerhalb dieser Vertriebsschienen erzielt. Die konzerneigene WASGAU Metzgerei und WASGAU Bäckerei versorgen die Märkte und Geschäfte mit Fleisch- und Wurstwaren sowie mit Backwaren und Konditorei-Erzeugnissen. Der Anteil der Frische-Warengruppen am Gesamtsortiment beträgt etwa 50 Prozent. Weitere Informationen sind unter https://wasgau.de erhältlich.

20230505_was

Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Zeitlich begrenzte Teilsperrung der Personenaufzüge im Städtischen Krankenhaus Pirmasens
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 17. September 2025
  • Die KREATIVVITTI erfindet sich neu
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 17. Sep. 2025
  • Wider das Vergessen: Besondere Aktionen für „KZ überlebt“
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 18. Sep. 2025
  • Forum ALTE POST stellt Begleitprogramm zu „KZ überlebt“ vor
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 11. Sep. 2025
  • Kernkompetenz bereitet Weg für neue Märkte
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 11. Sep. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB Ausbildung BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen