• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBERICHTE
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Spannend umrahmt: Führungen, Künstlergespräche und kreative Workshops von „Unter Druck“

Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 8. Mrz. 2023
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Klaus Kadel-Magin: 100 francs
Hedda Wilms: ohne Titel
Ausstellungsplakat "Unter Druck"
Uta Arnhardt: Nr. 208 rot
Nicole Bellaire: Edle des Sommers
  • Museumspädagogik im Pirmasenser Kulturzentrum Forum ALTE POST bietet rund um die neue Wechselausstellung mit floralen Holz-, Linol-, Sieb- und Direktdruck-Arbeiten thematisch passende Veranstaltungen

(Forum ALTE POST Pirmasens, 11. März bis 11. Juni 2023)

Pirmasens, 8. März 2023. Vom 11. März bis 11. Juni gastiert die Wechselausstellung „Unter Druck“ im Forum ALTE POST. Darin präsentiert das Pirmasenser Kulturzentrum ganz unterschiedliche Kunstwerke, die in den Ateliers der regionalen Kunstschaffenden Uta Arnhardt, Nicole Bellaire, Klaus Kadel-Magin und Hedda Wilms mithilfe von Holz-, Linol-, Sieb- und Direktdruck entstanden sind. Die Natur stand dabei Pate mit Formen und Farben, die eine ganz besondere florale Welt zaubern.

Auf die Vernissage am Freitag, 10. März 2023, um 19.00 Uhr folgt über die gesamte Ausstellungsdauer eine ganze Reihe an begleitenden Veranstaltungen der Museumspädagogik. Neben offenen Führungen – auch durch die beiden Dauerausstellungen zu Hugo Ball und Heinrich Bürkel – sind auch spezielle Workshops in den rheinland-pfälzischen Oster- und Pfingstferien geplant. Schulklassen können außerhalb der Ferien ebenfalls aus einem Angebot an Workshops auswählen.

Für alle Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich – telefonisch unter 06331 2392716 oder per Mail an altepost@pirmasens.de.

 Das Rahmenprogramm im Überblick

Mittwoch, 15. März 2023
Tag der Druckkunst
Alle Ausstellungen sind an diesem Tag kostenfrei zugänglich.

Freitag, 17. März 2023, 14.30-16.30 Uhr
Workshop „Kunst für Kidz“: Druckgraphik Hochdruck
Angelehnt an Frau Wilms reduzierte Druckgraphik gestalten wir reduzierte, organische, durch die Natur inspirierte Fantasieformen im Hochdruckverfahren in schwarz und weiß.
Ab 6 Jahren, Preis: 6 Euro

Sonntag, 2. April 2023
14.00-15.00 Uhr: Offene Führung „Unter Druck“
15.00-16.00 Uhr: Offene Führung Heinrich-Bürkel-Galerie
Preis: 6 Euro (ermäßigt 4 Euro) zzgl. 1,50 Euro Führungsgebühr

Mittwoch, 5. April 2023, 10.30-12.30 Uhr
Osterferien-Workshop
Vorfreude auf Ostern entsteht bei unseren OsterbastelEIen
Ab 6 Jahren, Preis: 6 Euro

Mittwoch, 5. April 2023, 14.30-16.30 Uhr
Osterferien-Workshop
Vorfreude auf Ostern entsteht bei unseren OsterbastelEIen
Ab 10 Jahren, Preis: 6 Euro

Donnerstag, 6. April 2023, 10.30-12.30 Uhr
Florale Stickerei für Anfänger
Ganz nach dem Motto „Retro is in“ laden wir euch ein, die traditionelle Form der Handstickerei auszuprobieren und einen dekorativen Stickrahmen mit allerhand Blumen und Gräsern zu gestalten. Dabei lernt ihr grundlegende Sticharten in der Stickerei kennen, die sich leicht umsetzen lassen. Sofern vorhanden, bitte eigenen Stickrahmen mitbringen, Leihrahmen stehen nach Absprache in kleiner Anzahl zur Verfügung.
Ab 6 Jahren, Preis: 6 Euro

Donnerstag, 6. April 2023, 14.30-16.30 Uhr
Florale Stickerei für Anfänger
Ganz nach dem Motto „Retro is in“ laden wir euch ein, die traditionelle Form der Handstickerei auszuprobieren und einen dekorativen Stickrahmen mit allerhand Blumen und Gräsern zu gestalten. Dabei lernt ihr grundlegende Sticharten in der Stickerei kennen, die sich leicht umsetzen lassen. Sofern vorhanden, bitte eigenen Stickrahmen mitbringen, Leihrahmen stehen nach Absprache in kleiner Anzahl zur Verfügung.
Ab 10 Jahren, Preis: 6 Euro

Sonntag, 16. April 2023
14.00-15.00 Uhr: Offene Führung Hugo-Ball-Kabinett
15.00-16.00 Uhr: Künstlergespräch „Unter Druck“ mit Hedda Willms und Ute Arnhardt
Die Teilnahme am Künstlergespräch ist im Rahmen des regulären Eintritts von 6 Euro (ermäßigt 4 Euro) kostenfrei, die Teilnahme an der Führung kostet zusätzlich 1,50 Euro Führungsgebühr. 

Freitag, 21. April 2023, 14.30-16.30 Uhr
Workshop „Kunst für Kidz“: Mandalas gestalten in verschiedenen Varianten.
Angelehnt an Ute Arnhardts feine Kunstwerke befassen wir uns mit dem Thema Naturmandala und gestalten ein Objekt aus dem Fundus der Natur.
Ab 8 Jahren, Preis: 6 Euro

Sonntag, 30. April 2023
14.00-15.00 Uhr: Offene Führung „Unter Druck“
15.00-16.00 Uhr: Offene Führung Architektur und Geschichte der Alten Post
Preis: 6 Euro (ermäßigt 4 Euro) zzgl. 1,50 Euro Führungsgebühr

Freitag, 12. Mai 14.30-17.00 Uhr und Samstag 13. Mai 2023, 14.00-17.00 Uhr
2-tägig: Floraler Druckworkshop mit der Künstlerin Nicole Bellaire
Wir gestalten eine mehrfarbige Druckgraphik nach dem Prinzip der „verlorenen Platte“. Dabei arbeiten wir in mehreren Schritten unser Motiv aus einer Druckplatte heraus, indem wir das Material der Platte nach jedem einzelnen Farbdruck mehr reduzieren. Die so entstandene Druckgraphik ist ein Unikat; die Platte kann nicht erneut verwendet werden.
Ab 10 Jahre, Preis 8 Euro

Sonntag, 14. Mai 2023
14.00-15.00 Uhr: Offene Führung Hugo-Ball-Kabinett
15.00-16.00 Uhr: Künstlergespräch „Unter Druck“ mit Nicole Bellaire und Klaus Kadel-Magin
Die Teilnahme am Künstlergespräch ist im Rahmen des regulären Eintritts von 6 Euro (ermäßigt 4 Euro) kostenfrei, die Teilnahme an der Führung kostet zusätzlich 1,50 Euro Führungsgebühr.

Dienstag, 30. Mai 2023, 14.30-16.30 Uhr
Die Kunst des Blumensteckens
Teilnehmer*innen lernen Tipps und Tricks rund um das Thema Blumenarrangements angelehnt an die reduzierte Form des Japanischen Ikebanas. Leitung: Christine Jung.
Ab 10 Jahre, Preis: 8 Euro

Sonntag, 11. Juni 2023, 11.00 Uhr
Finissage – Offene Führung „Unter Druck“
Preis: 6 Euro (ermäßigt 4 Euro)
Die Teilnahme an der offenen Führung zum Abschluss der Wechselausstellung „Unter Druck“ ist im Rahmen des regulären Eintritts von 6 Euro (ermäßigt 4 Euro) kostenfrei.

Zum Forum ALTE POST
Das Kulturzentrum Forum ALTE POST in Pirmasens ist entstanden aus dem 1893 von dem Architekten Ludwig Stempel (1850-1917) erbauten Königlich Bayerischen Postamt. Dort wurden bis 1927 sowohl der städtische Paketverkehr als auch der Telegrafendienst abgewickelt; nach dem Bau einer neuen Post diente das Gebäude im Herzen der westpfälzischen Stadt als Fernmelde- und Kraftpoststelle und galt 1930 als einer der größten Kraftpoststützpunkte Deutschlands. Bis zu ihrer Schließung 1976 fungierte die Alte Post als Wartesaal für Postbusreisende, Telefonzentrale und Kraftpostverwaltung. Dank eines aufwändigen Umbaus, einer technischen Modernisierung und grundlegenden Restaurierung, bei der unter anderem ein Mosaik an der Außenfassade nach historischen Vorlagen wiederhergestellt wurde, erstrahlt das Monument nun in neuem Glanz. Das Forum ALTE POST bietet mit seinen vielfältig nutzbaren Räumen Platz für Ausstellungen, Konzerte und Events, aber auch für Seminare und private Feiern. Zur Würdigung zweier berühmter Söhne der Stadt gibt es im Forum ALTE POST fest etablierte Einrichtungen. Dabei handelt es sich zum einen um die Dauerausstellung „Heinrich Bürkel – Landpartie“ mit insgesamt 60 Gemälden, Zeichnungen und Skizzen des bekannten Romantik-Malers Heinrich Bürkel (1802-1869). Zum anderen präsentiert sich das Hugo-Ball-Kabinett als interaktive Dauerausstellung über den Dada-Begründer Hugo Ball (1886-1927). Weitere Informationen sind erhältlich unter https://forumaltepost.de                 

20230308_fap

Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Euroclassic 2025 laden ein zu musikalischer Zeitreise
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 11. Aug. 2025
  • WASGAU erzielt in herausforderndem Marktumfeld ein solides Halbjahresergebnis im Rahmen der Erwartungen
    WASGAU | Pressemeldung vom 7. Aug. 2025
  • Berührende Porträts von Zeitzeugen der NS-Verbrechen
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 7. Aug. 2025
  • Mitmachen – mitdenken – mitgestalten: Ausbildung „Made by WASGAU“
    WASGAU | Pressemeldung vom 5. Aug. 2025
  • Fließende Nachfolge in der Leitung der Daniel-Theysohn-Stiftung
    Daniel-Theysohn-Stiftung | Pressemeldung vom 5. August 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen