• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Gehring Group vollzieht Generationenwechsel in der Geschäftsführung

Gehring Group | Pressemitteilung vom 9. Dez. 2021
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Rolf Gehring
Nils Gehring
Logo der Gehring Group
  • Spezialist für Aktenarchivierung, -logistik und -pflege vermeldet Rückzug von Rolf Gehring in den Ruhestand zum Jahresende 2021
  • Bisheriger Mitgeschäftsführer Nils Gehring übernimmt ab 1. Januar 2022 in nunmehr dritter Familiengeneration alleinige Unternehmensverantwortung für Gehring Group und A. Denker

Oberhausen, 9. Dezember 2021. Der Corona-Pandemie zum Trotz zieht die Gehring Group aus Oberhausen erneut ein positives Fazit für das Geschäftsjahr 2021. Allerdings steht am Jahresende eine entscheidende Veränderung bei dem mittelständischen Experten für Aktenarchivierung, -logistik und -pflege an: Zum 31. Dezember zieht sich Rolf Gehring aus der Geschäftsführung der Gehring Group GmbH sowie der A. Denker GmbH & Co. KG in den Ruhestand zurück. Jedoch bleibt er beiden Unternehmen künftig als Berater erhalten. Gemeinsam mit seiner im Jahr 2011 verstorbenen ersten Ehefrau Christa hatte er 1987 das Logistik-Unternehmen Gehring von seinem Vater übernommen; im Jahr 1995 gründeten sie den Geschäfts­bereich Aktenarchivierung.

Die Verantwortung für die Unternehmen Gehring Group und A. Denker übergibt Rolf Gehring ab 1. Januar 2022 an die nunmehr dritte Familiengeneration: Nils Gehring gehört bereits seit elf Jahren zur Geschäftsführung und hat in dieser Zeit die physische Archivierung kontinuierlich erweitert. Außerdem wurde unter seiner Führung in den letzten Jahren der überaus spannende und zukunftsgerichtete Geschäftsbereich der Digitalisierung von Archiven bis hin zum Betrieb digitaler Poststellen erfolgreich auf- und ausgebaut.

Zu den jüngsten Meilen­steinen in der Geschichte des bewusst familien­freundlichen Unternehmens Gehring Group zählt der im Mai 2021 erfolgte Spaten­stich für den Neubau der Kinder­tagesstätte „Gehring Group Giraffenland“. Diese bietet ab 1. August 2022 insgesamt 120 Kindergartenplätze für Altersgruppen von einem halben Jahr bis zu sechs Jahren an sowie eine Schulkinderbetreuung für Sechs- bis Vierzehnjährige, die die Gehring Group an Oberhausener Bürger, Firmen und Kunden vergibt.

Knapp 50 Jahre im Dienste des Unternehmens
Rolf Gehring (Jahrgang 1952) trat nach einer Ausbildung zum Großhandels­kauf­mann im Jahr 1972 in den elterlichen Betrieb ein, dessen Wurzeln bis 1950 zurück­reichen. Nachdem er 1987 die Spedition übernommen hatte, startete er 1995 den Bereich Aktenarchivierung; bereits 1997 wurde nach nur 96 Tagen Bauzeit die erste eigene Halle am Max-Planck-Ring in Oberhausen eingeweiht.

Hochwertige Lösungen und Services – heute und in Zukunft
Auch unter der alleinigen Geschäftsführung von Nils Gehring können die Kunden der Gehring Group und von A. Denker auf ihre gewohnt kompetente, individuelle und persönliche Betreuung vertrauen. Sie profitieren weiterhin von der umfassenden Expertise des versierten Spezialisten für Archivlogistik mit der physischen Aufbewahrung von Akten in eigenen Hochsicherheitslagern, der Digitalisierung von Akten im eigenen Scan-Center und dem Aufbau hybrider Archive; diese Leistungen sind jeweils auch inhouse bei den Kunden möglich. Zum Angebot zählen selbst­entwickelte Software-Produkte wie die Archivierungs-Software ArchiStore®, den Profi-Scan-Client ArchiCapture® und ArchiPharm® als Speziallösung für die Pharma­branche. Das Portfolio umfasst zudem Services für die externe digitale Poststelle und die professionelle Aktenvernichtung sowie individuelle Beratungsangebote.

Über die Gehring Group
Die Wurzeln der Gehring Group in der Logistikbranche reichen zurück bis ins Jahr 1950. Heute positioniert sich die Unternehmensgruppe mit einem modularen Leistungsangebot rund um das Handling von Archiven und der langzeitlichen Aufbewahrung bzw. Digitalisierung von Akten. Kunden sind nationale und internationale Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen aller Größenordnungen und Ausrichtungen. Das Portfolio der Gehring Group mit ihren Standorten in Oberhausen (Nordrhein-Westfalen) und Rendsburg (Schleswig-Holstein) umfasst physische Archivierung und Digitalisierung im eigenen Scan-Center, u. a. mit Services für die digitale Post­stelle, selbstentwickelte Software-Produkte sowie ein individuelles Beratungsangebot.

Zu den inhabergeführten Unternehmen der Gruppe gehören die Gehring Group GmbH, die A. Denker GmbH & Co. KG, die GehRack Grundstücksverwaltungs GmbH Co. KG sowie weitere Beteiligungen im Archivierungsumfeld. Vor dem Hintergrund des Umgangs mit sensiblem Daten­material sind gruppenweit alle Mitarbeiter der Gehring Group der DSGVO, dem Bundes- und Landesdatenschutzgesetz, dem Sozialgeheimnis und zur absoluten Geheimhaltung verpflichtet.

Für ihr Modell zur Unterstützung einer ausgewogenen Balance von Arbeit und Familie wurde die Gehring Group vom Bündnis für Familie als „vorbildlich familienfreundliches Unternehmen“ aus­gezeichnet. Mit dem „Gehring Group Giraffenland“ gibt es einen betriebseigenen Kindergarten, der als Tagesstätte auch benachbarten Unternehmen für die Kinder ihrer Mitarbeiter zur Verfügung steht. Weitere Informationen unter https://gehring.group.

20211209_geh

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Radeln in Pirmasens – trainiert die Waden und verwöhnt die Augen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 9. Mai 2025
  • Wichtiger Kompass für die städtische Entwicklung
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Mai 2025
  • Quellen-Renaturierung der Daniel-Theysohn-Stiftung trägt erste Früchte
    Daniel-Theysohn-Stiftung | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • Sommervergnügen für die ganze Familie: Pirmasens lebt auf seinen Plätzen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • FERRARO GROUP und WASGAU AG vereinbaren ein hochwertiges Nahversorgungskonzept – mit dem Verkauf einer Teilfläche im Stadtquartier „Coeur“ wird die nächste Phase der Entwicklung des gesamten Areals eingeläutet
    WASGAU | Pressemeldung vom 24. Apr. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden