• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Pfälzerwald-Marathon 2021: Anmelde-Countdown läuft

Stadt Pirmasens | Pressemitteilung vom 18. Aug. 2021
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Plakat Pfälzerwald-Marathon 2021
Impression Pfälzerwald-Marathon
Logo Pfälzerwald-Marathon
  • Frist für Online-Anmeldungen zur 15. Auflage der Pirmasenser Laufsportveranstaltung endet am 4. September 2021 – Pandemie-bedingt keine Möglichkeit für Nachmeldungen vor Ort
  • Pro Teilnehmer und Läufer kommt jeweils 1 Euro den Betroffenen der Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz zugute

Pirmasens, 18. August 2021. In wenigen Wochen ist es soweit: In seiner 15. Auflage lädt der Pfälzerwald-Marathon am Sonntag, 12. September 2021, sowohl Profi- als auch Amateur-Sportler dazu ein, auf gelenkschonenden Wegen in herrlicher Natur die klassische Marathon-Distanz zu laufen. Außerdem möglich sind ein Halb-Marathon, eine Marathon-Staffel für vier Personen sowie eine Halbmarathon Duo-Staffel für zwei Personen. Corona-bedingt können sich die Teilnehmer in diesem Jahr ausschließlich online anmelden – die Anmeldefrist endet am 4. September 2021 um 24.00 Uhr. Spätere Anmeldungen oder kurzentschlossene Registrierungen am Eventtag in Pirmasens sind anders als sonst nicht möglich. Firmen- und Bambini-Lauf müssen leider ganz entfallen. Die geänderten Regelungen bedingt das vom Orga-Team erarbeitete detaillierte Hygienekonzept, aufgrund dessen die beliebte Laufveranstaltung in Pandemie-Zeiten überhaupt stattfinden kann.

Wie in jedem Jahr gibt es auch 2021 wieder eine Spendenaktion anlässlich des Pfälzerwald-Marathons. Aus aktuellem Anlass geht pro Teilnehmer und Läufer jeweils ein Euro an die Betroffenen der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz.

Alle Informationen rund um die Anmeldung und das genauere Prozedere am Veranstaltungstag sind unter http://www.pfaelzerwald-marathon.de erhältlich. Ganz wichtig: Für alle Teilnehmer gilt die 3G-Regel (geimpft, genesen oder getestet), die Nachweise müssen entsprechend bereitgehalten werden. Vor Ort bestehen keine Testmöglichkeiten.

Dass Corona gleichzeitig einer langjährigen grenzüberschreitenden Läufer-Freundschaft aber nichts anhaben kann, beweist das Team „PS-Poissy“, das mit Sportlern der beiden Partnerstädte Pirmasens und Poissy/Frankreich beim Pfälzerwald-Marathon antritt.

Ergänzendes zur Stadt Pirmasens
Erste urkundliche Erwähnung fand Pirmasens um 850 als „pirminiseusna“, angelehnt an den Klostergründer Pirminius. Der als Stadtgründer geltende Landgraf Ludwig IX. errichtete im heutigen Pirmasens die Garnison für ein Grenadierregiment, es folgten 1763 die Stadtrechte. Am südwestlichen Rand des Pfälzerwalds gelegen und grenznah zu Frankreich ist das rund 42.000 Einwohner zählende, rheinland-pfälzische Pirmasens wie Rom auf sieben Hügeln erbaut. In ihrer Blütezeit galt die Stadt als Zentrum der deutschen Schuhindustrie und ist in dieser Branche heute noch wichtiger Dreh- und Angelpunkt; davon zeugen unter anderem der Sitz der Deutschen Schuhfachschule, des International Shoe Competence Centers (ISC) oder der Standort der ältesten Schuhfabrik Europas. Zu den tragenden Wirtschaftsbereichen zählen unter anderem chemische Industrie, Kunststofffertigung, Fördertechnik-Anlagen und Maschinenbau. Pirmasens positioniert sich heute als Einkaufsstadt mit touristischem Anspruch und gut ausgestattetem Messegelände. Seit 1965 wird eine Städtepartnerschaft mit dem französischen Poissy gepflegt. Weitere Informationen unter www.pirmasens.de.

20210818_psp

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Radeln in Pirmasens – trainiert die Waden und verwöhnt die Augen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 9. Mai 2025
  • Wichtiger Kompass für die städtische Entwicklung
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Mai 2025
  • Quellen-Renaturierung der Daniel-Theysohn-Stiftung trägt erste Früchte
    Daniel-Theysohn-Stiftung | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • Sommervergnügen für die ganze Familie: Pirmasens lebt auf seinen Plätzen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • FERRARO GROUP und WASGAU AG vereinbaren ein hochwertiges Nahversorgungskonzept – mit dem Verkauf einer Teilfläche im Stadtquartier „Coeur“ wird die nächste Phase der Entwicklung des gesamten Areals eingeläutet
    WASGAU | Pressemeldung vom 24. Apr. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden