• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

GAPTEQ unterstützt innovatives Jobfinder-Portal HeyScout

GAPTEQ Pressemeldung vom 23. Jul. 2021
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Logo HeyScout
  • HR-Tech-Unternehmen HeyScout entwickelt mit Low-Code-Plattform GAPTEQ in kürzester Zeit eigene HR-Lösung für neuartiges Jobfinder-Portal zur Personalvermittlung von Fachkräften und Handwerksbetrieben

Brannenburg, 23. Juli 2021. Das Startup-Unternehmen HeyScout bietet ein innovatives Konzept für die professionelle Personalvermittlung von Handwerkern. Ausgangspunkt der kombinierten digitalen und persönlichen Dienstleistungen sind nicht wie üblich die Stellenanzeigen von Unternehmen, sondern die Suchanfragen der interessierten Kandidaten auf heyscout.de. Da etablierte HR-Tools dieses „Reverse Recruiting“ nicht unterstützen, hat HeyScout mit der Low-Code-Plattform GAPTEQ seine eigene Weblösung für interne Prozesse aufgesetzt. Als entscheidenden Vorteil der Software sehen die Projektverantwortlichen hierbei das schnelle Prototyping von individuellen Workflows und Datenströmen, das eine agile Entwicklung ermöglicht.

Beim Kandidaten-zentrierten HR-Prozess von HeyScout geht es darum, die Skills und Wünsche der Bewerber detailliert zu erfassen, um ein gezieltes Matching mit suchenden Unternehmen zu erreichen. Die im Portal eingegebenen Angaben der Kandidaten werden dazu automatisiert nach GAPTEQ übertragen und dort mit den Suchprofilen der Unternehmen abgeglichen. Innerhalb von Sekunden erhält der Bewerber bereits passende Jobangebote. In GAPTEQ erfolgt dann auch die weitere Bearbeitung durch die professionellen Scouts. Die definierten Workflows und das stringente Rollen- und Rechtekonzept gewährleisten dabei die Einhaltung der hohen Datenschutz-Standards im HR-Bereich.

Neben der Prozessunterstützung nutzt HeyScout GAPTEQ auch als interne Datendrehscheibe, zur Datensammlung, zum Abgleich und zur Auswertung von Daten aus verschiedenen Systemen sowie zur Übergabe an weiterführende Systeme. Mit GAPTEQ ist das Startup-Unternehmen damit nun bestens auf schnelles Wachstum vorbereitet. Sowohl die Prozessebene als auch das Datenmanagement kann HeyScout mit der Cloud-Lösung sehr schnell nach Bedarf erweitern.

Doron Marcu, Geschäftsführer und Co-Founder der HeyScout GmbH, bestätigt: „Mit GAPTEQ können wir unsere individuellen Workflows und Datenströme sehr schnell umsetzen und direkt als Prototyp testen. Zudem können wir unsere kosteneffiziente Lösung jederzeit auf Basis von SQL-Standarddatenbanken weiter ausbauen und sind so flexibel und unabhängig.“

Detailliertere Informationen zum Projekt bietet der vollständige Anwenderbericht „GAPTEQ unterstützt innovatives Geschäftsmodell bei HeyScout“.

Über GAPTEQ
GAPTEQ ist eine moderne Low-Code-Plattform. Sie erlaubt Fachanwendern das Erstellen individueller Datenbankanwendungen und Web-Applikationen im direkten Zusammenspiel mit SQL-Datenbanken. Intuitiv per Drag & Drop, ohne HTML-Know-how oder Frontend-Programmierung. Unternehmen digitalisieren so ihre Prozesse und Teilprozesse und schließen Applikationslücken in der Datenarbeit. GAPTEQ ist einfach in der Handhabung, clever im Pricing, smart in der Technologie. Das von den Business-Spezialisten Hermann Hebben, Christian Stöllinger und Steffen Vierkorn im Jahr 2016 gegründete Unternehmen hat seinen Sitz mit Entwicklung, Support, Vertrieb und Partner-Management im oberbayerischen Brannenburg. GAPTEQ ist On-Premise und für die Cloud verfügbar.  www.gapteq.com

20210723_gap

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Radeln in Pirmasens – trainiert die Waden und verwöhnt die Augen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 9. Mai 2025
  • Wichtiger Kompass für die städtische Entwicklung
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Mai 2025
  • Quellen-Renaturierung der Daniel-Theysohn-Stiftung trägt erste Früchte
    Daniel-Theysohn-Stiftung | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • Sommervergnügen für die ganze Familie: Pirmasens lebt auf seinen Plätzen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • FERRARO GROUP und WASGAU AG vereinbaren ein hochwertiges Nahversorgungskonzept – mit dem Verkauf einer Teilfläche im Stadtquartier „Coeur“ wird die nächste Phase der Entwicklung des gesamten Areals eingeläutet
    WASGAU | Pressemeldung vom 24. Apr. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden