• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Gehring Group inkludiert Menschen mit Behinderung in ihre betriebliche Organisation

Gehring Group | Pressemitteilung vom 8. Juli 2021
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Logo der Gehring Group
Impression Scan Center bei der Gehring Group
Impression Scan Center bei der Gehring Group
  • Mittelständisches Familienunternehmen gründet Inklusionsabteilung und schafft zahlreiche Arbeitsplätze für Menschen mit Beeinträchtigungen
  • Gehörlose Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter digitalisieren in ersten Kundenprojekten Dokumente von Chemie- und Mineralölkonzernen

Oberhausen, 8. Juli 2021. Mit der Gründung einer Inklusionsabteilung führen die Inhaber der Gehring Group ihr soziales Engagement fort. So setzt der mittelständische Spezialist für Aktenarchivierung, -logistik und -pflege jetzt am Standort Oberhausen sieben gehörlose Kolleginnen und Kollegen in festem Beschäftigungsverhältnis ein. Sie digitalisieren im hauseigenen Scan-Center Dokumente von Kunden, unter anderem in Projekten für Chemie- und Mineralöl­konzerne. Darüber hinaus arbeitet die Gehring Group in einem Forschungsprojekt mit der Hochschule Ruhr West an einer Lösung, die körperliche Beanspruchung bei der Aktenerfassung ebenfalls weitestgehend zu minimieren. Ziel ist, auf diese Weise auch Menschen mit körperlichen Mobilitätseinschränkungen eine Chance auf dem ersten Arbeitsmarkt zu geben.

Zum Hintergrund: Das Arbeitsleben nimmt nicht nur in zeitlicher Hinsicht einen großen Anteil des Alltags ein. Daher sieht sich die Gehring Group als Arbeitgeber in besonderem Maße der sozialen Verantwortung verpflichtet, einen wichtigen unternehmerischen und gesellschaftlichen Beitrag zu leisten. 2020 und 2021 erfolgte in diesem Zuge die Auszeichnung des mittelständischen Spezialisten für Aktenarchivierung, -logistik und -pflege als „vorbildlich familienfreundliches Unternehmen“. Bei der Vergabe des Siegels durch das Oberhausener Bündnis für Familie wurden förderliche Aspekte der ausgeglichenen Work-Family-Balance berücksichtigt wie etwa individuelle Arbeitszeitmodelle, Homeoffice in Buch­haltung, Verwaltung, Vertrieb und Geschäftsleitung, aber gerade auch zeitliche Flexibilität bei familiär bedingten Notfällen. Darüber hinaus erhielt die Gehring Group für ihre betriebliche Alters- und Gesundheitsvorsorge eine Top-3-Platzierung beim Deutschen bAV-Preis in der Kategorie KMU. Mit dem „Gehring Group Giraffenland“ wird außerdem ab 1. August 2022 eine neue Betriebs-Kinder­tagesstätte Eltern in Firmen und Öffentlichkeit insgesamt 120 Betreuungsplätze für ihre Kinder anbieten.

Gehörlose Kolleginnen und Kollegen im Einsatz
Livia Khaznakatbi, Leiterin des Scan Centers bei der Gehring Group, setzt die aktuell sieben Kolleginnen und Kollegen aus der Inklusionsabteilung sowohl in der Arbeitsvorbereitung als auch beim darauffolgenden Scannen ein. Vorbereitend sind die Dokumente aus Mappen und Ordnern zu entheften, außerdem müssen sie von Büroklammern und Tackernadeln befreit und nötigenfalls glattgestrichen werden. „Diese Tätigkeiten erfordern ein hohes Maß an Sorgfalt und Konzentra­tion. Dabei spielen das Hör- und einhergehend die lautsprachliche Kommunika­tionsfähigkeit keine Rolle“, so Livia Khaznakatbi. Lediglich die Schulung gestaltet sich je nach individuellem Grad der Beeinträchtigung etwas aufwändiger. „Wir erklären die Vorgänge zunächst und zeigen erst danach, wie man sie ausführt – Dinge also, die man sonst in einem vermittelt.“ Das gilt gerade auch dann, wenn Erklärungen schriftlich oder durch eingesetzte Gebärdendolmetscher zu vermitteln sind. Wegen der Corona-Pandemie schreibt die Gehring Group zudem aus Sicherheitsgründen das Tragen von FFP2-Atemschutzmasken vor; ein Lippen­ablesen ist daher momentan nicht möglich. „Unter dem Strich entscheidend ist jedoch das sehr gute Arbeitsergebnis und dass bei uns Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen gemeinsam zum Unternehmenserfolg beitragen.“

Gut angekommen und angenommen im Team
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Inklusionsabteilung sind aus den verschiedensten Bereichen zur Gehring Group gekommen. So etwa die gelernte Hauswirtschafterin Viviana Ortmann, die sich nach eigenem Bekunden über ihre zwar ganz andere als die ursprüngliche, aber umso interessantere Arbeit in einem sehr netten Team freut. Gut angekommen und angenommen fühlt sich auch Kerstin Tewes: „Für mich ist es super, dass ich hier so viele gehörlose Kolleginnen und Kollegen habe, mit denen ich mich in der Deutschen Gebärdensprache unterhalten kann. Aber auch die Hörenden sind sehr nett – einige haben sich sogar schon Gebärden gemerkt.“

Marc Thiemann gefällt besonders gut, dass ihm sein Arbeitgeber in vielerlei Hinsicht entgegengekommen ist. „Nachdem man mich ganz geduldig eingearbeitet hatte, durfte ich selbstständig meinen eigenen Arbeitsbereich übernehmen.“ Damit er dort schnelle Hilfe bekommt, wenn es noch Fragen gibt, hat die Gehring Group ein stabiles Kommunikationssystem aufgebaut, das Anleitungen bei Bedarf auch von einem anderen Ort aus ermöglicht. Auch Damla Demir zeigt sich sehr zufrieden mit den ihr übertragenen Aufgaben und den gebotenen Hilfestellungen: „Die Arbeiten sind nicht zu schwer, aber doch anspruchsvoll. Man muss ganz genau aufpassen, was man tut, und generell sehr ordentlich vorgehen.“ Für Svetlana Engel schließlich steht die gute Vereinbarkeit mit dem Familienleben im Vordergrund: „Ich kann hier in Teilzeit arbeiten und die Gehring Group zeigt sich sehr flexibel in der Gestaltung der Arbeitszeiten.“

„Als Familienbetrieb liegt uns die verantwortungsvolle Gestaltung der Arbeitsstätte ganz besonders am Herzen. Das gilt gerade auch für das Einbeziehen von Menschen mit Behinderungen, die auf dem ersten Arbeitsmarkt auf Probleme stoßen und bei uns eine berufliche Chance erhalten, wo sie in einem Team mit unseren Kolleginnen und Kollegen ohne Behinderung zusammen­arbeiten und einen wertvollen Beitrag leisten“, erklärt Nils Gehring, Gesellschafter und Mitglied der Geschäftsführung der Gehring Group.

Über die Gehring Group
Die Wurzeln der Gehring Group in der Logistikbranche reichen zurück bis ins Jahr 1950. Heute positioniert sich die Unternehmensgruppe mit einem modularen Leistungsangebot rund um das Handling von Archiven und der langzeitlichen Aufbewahrung bzw. Digitalisierung von Akten. Kunden sind nationale und internationale Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen aller Größenordnungen und Ausrichtungen. Das Portfolio der Gehring Group mit ihren Standorten in Oberhausen (Nordrhein-Westfalen) und Rendsburg (Schleswig-Holstein) umfasst physische Archivierung und Digitalisierung im eigenen Scan-Center, u. a. mit Services für die digitale Post­stelle, selbstentwickelte Software-Produkte sowie ein individuelles Beratungsangebot.

Zu den inhabergeführten Unternehmen der Gruppe gehören die Gehring Group GmbH, die A. Denker GmbH & Co. KG, die GehRack Grundstücksverwaltungs GmbH Co. KG sowie weitere Beteiligungen im Archivierungsumfeld. Vor dem Hintergrund des Umgangs mit sensiblem Daten­material sind gruppenweit alle Mitarbeiter der Gehring Group der DSGVO, dem Bundes- und Landesdatenschutzgesetz, dem Sozialgeheimnis und zur absoluten Geheimhaltung verpflichtet.

Für ihr Modell zur Unterstützung einer ausgewogenen Balance von Arbeit und Familie wurde die Gehring Group vom Bündnis für Familie als „vorbildlich familienfreundliches Unternehmen“ aus­gezeichnet. Schon bald eröffnet mit dem „Gehring Group Giraffenland“ der betriebseigene Kinder­garten, der als Tagesstätte auch benachbarten Unternehmen für die Kinder ihrer Mitarbeiter zur Verfügung stehen wird. Weitere Informationen unter https://gehring.group.

20210708_geh

Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Genuss vom Feinsten: WASGAU Bäckerei eröffnet Café in Mainz
    WASGAU | Pressemeldung vom 17. Juli 2025
  • Neues Monitorsystem zur Überwachung der Vitalwerte von Frühchen am Städtischen Krankenhaus Pirmasens
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 16. Juli 2025
  • Willkommen und bienvenue zu „Made in Pirmasens 2025“!
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 11. Juli 2025
  • Gesund, fit und vital leben – Reformhaus Escher wird 50
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Juli 2025
  • Moderne Robotik und Navigation in der Endoprothetik Rodalben
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 4. Juli 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen