• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBERICHTE
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Bauarbeiten für KiTa „Gehring Group Giraffenland“ gestartet

Gehring Group | Pressemitteilung vom 10. Mai 2021
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Logo der neuen Betriebs-Kindertagesstätte "Gehring Group Giraffenland"
Impression des geplanten Baus
v. l. Thorsten Prauser (Geschäftsbereichsleiter NRW FREYLER Industriebau), Oliver Reuter (Vorstand Volksbank Rhein-Ruhr), Jutta Kruft-Lohrengel (Präsidentin IHK zu Essen – Mühlheim a.d.R. – Oberhausen), Daniel Schranz (Oberbürgermeister Oberhausen), Sonja und Nils Gehring (Investoren). vorne: Niklas und Finja Gehring
Bauschild am Max-Planck-Ring 32 in Oberhausen
  • Neue Betriebs-Kindertagesstätte bietet Eltern in Firmen und Öffentlichkeit insgesamt 120 Betreuungsplätze für ihre Kinder
  • Spatenstich bildet Auftakt für umfangreiche Neubaumaßnahmen im Oberhausener Gewerbegebiet am Kaisergarten – Betreiber Kinderzentren Kunterbunt gGmbH plant Eröffnung der Einrichtung bis zum 1. August 2022

Oberhausen, 10. Mai 2021. Heute fand im kleinen Rahmen aller Projektbeteiligten und Vertreter der Lokalpolitik der feierliche Spatenstich für den Neubau der Kindertagesstätte (KiTa) „Gehring Group Giraffenland“ statt. Die im Gewerbegebiet am Kaisergarten gelegene Einrichtung soll ab 1. August 2022 insgesamt 120 Kindergarten­plätze für Altersgruppen von einem halben Jahr bis zu sechs Jahren anbieten. Darüber hinaus gibt es eine Schulkinderbetreuung für Sechs- bis Vierzehnjährige, um auch berufstätigen Eltern ohne Ganztagesplatz eine Hausaufgaben-Betreuung für ihre Kinder zu ermöglichen. Die Kindergartenplätze werden zur Hälfte von Eltern der auf Akten­archivierung und Digitalisierung spezialisierten Gehring Group sowie von umliegenden Unternehmen genutzt, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördern möchten; die andere Hälfte vergibt die Stadt Oberhausen.

Initiator und Bauherr des Projekts ist das lokal beheimatete Unternehmerehepaar Sonja und Nils Gehring. Als Mieter der modernen und kindergerecht konzipierten Räumlichkeiten und „Giraffenland“-Betreiber fungiert die Kinderzentren Kunterbunt gGmbH aus Nürnberg. Die Kinderbetreuungs-Einrichtungen des staatlich und kommunal anerkannten gemeinnützigen Trägers sind insbesondere auf die Bedürfnisse von berufstätigen Eltern ausgerichtet.

Der Außenbereich des „Giraffenland“ erhält einen attraktiven Baumbestand und wird für das tägliche Spielerlebnis aufwändig gestaltet. Zu den Besonderheiten der KiTa zählt insbesondere eine zusätzliche Dachspielfläche mit spektakulärer Aussicht über Oberhausen. Mit diesem ungewöhnlichen Konzept begegnet man dem am Max-Planck-Ring gegebenen stark begrenzten Flächenangebot – ein richtungsweisender Ansatz für das gesamte Ruhrgebiet. Die Bauplanung und bezugsfertige Ausführung des viergeschossigen Neubaus verantwortet Freyler Industriebau Bergneustadt. Dieser wird besonders nachhaltig und energieeffizient nach KfW 55 Standard errichtet. Auf den ca. 3.425 m2 entstehen neben der KiTa auch Büroflächen.

Mosaikstein gelebter Verantwortung
Die Einrichtung einer eigenen Betriebs-Kindertagesstätte fügt sich ein in das Gesamt­konzept unternehmerischer Sozialverantwortung der Gehring Group – Stichwort: Corporate Social Responsibility (CSR). Zu deren Eckpfeilern zählt beispielsweise eine betriebliche Gesundheits-, Zukunfts- und Invaliditätsvorsorge für alle Mitarbeitenden in Form von privaten Kranken-/Zahnzusatzversicherungen sowie Renten- und Unfall­versicherungen. Ebenso gehören dazu ganz pragmatische Angebote im Kontext einer ausgeglichenen Work-Family-Balance wie etwa individuelle Arbeitszeitmodelle, Home­office in Buchhaltung, Verwaltung, Vertrieb und Geschäftsleitung, aber auch zeitliche Flexibilität bei familiär bedingten Notfällen. Vor diesem Hintergrund ist die Gehring Group 2020 und 2021 vom Oberhausener Bündnis für Familie als „vorbildlich familien­freundliches Unternehmen“ ausgezeichnet worden.

Die Gehring Group wird mit ihren 46 Mitarbeitenden in separate Büroetagen des „Giraffenland“-Neubaus ziehen und zunächst bis zu fünf der 60 Betreuungsplätze selbst nutzen; die übrigen werden regional ansässigen Unternehmen angeboten.

„Investitionen in unsere Kinder sind Investitionen in unsere Zukunft. Das wissen wir und deswegen legen auch wir als Stadt großen Wert auf die Errichtung und Erweiterung von KiTas, etwa in Königshardt, am Uhlandpark, in Holten oder in der Stadtmitte“, so Daniel Schranz, Oberbürgermeister von Oberhausen. „Wenn jetzt aber auch das Modell der Betriebskindergärten in Oberhausen Schule macht, so ist das umso erfreulicher, weil es sich in unser Konzept auf treffliche Weise einfügt. Mein herzlicher Dank für ihr Enga­gement gilt der Gehring Group. Sie sorgt mit dafür, dass sich bei uns weiter die Kräne drehen und die Dynamik der letzten Jahre selbst während der Pandemie nicht abreißt.“

„Mit der eigenen KiTa richten wir uns an Kolleginnen und zunehmend auch Kollegen, die ihre Kinder in unmittelbarer Nähe zum Arbeitsplatz liebevoll und professionell betreut wissen wollen“, erklärt Nils Gehring, Gesellschafter und Mitglied der Geschäftsführung der Gehring Group. „Uns geht es dabei weniger um wirtschaftliche Erwägungen und eine Gewinnerzielung, sondern um eine Zukunftsinvestition.“ Dazu gehören gerade auch vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung verbesserte Chancen für das Finden und Binden motivierter und gleichsam betriebstreuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die von der Sonja und Nils Gehring GbR getätigte Gesamtinvestition liegt bei rund 8,5 Mio. Euro.

„Die Volksbank Rhein-Ruhr und die Vollmergruppe aus Mülheim waren vom ersten Moment an so begeistert von der Idee, dass sie keinen Moment gezögert haben, zu Partnern des Projekts zu werden“, berichtet Nils Gehring. So tritt die Volksbank als Finanzierungspartner des gesamten Gebäudes auf. Die Vollmergruppe kümmert sich während der Bauphase um die Sicherheit und stellt außerdem wie auch die Volksbank ein ganz besonderes Spielgerät für die Kinder zur Verfügung. „Wer seinerseits etwas in dieser oder anderer Art beitragen möchte, ist selbstverständlich herzlich willkommen“, verweist Nils Gehring auf das abgestufte Sponsoring-Konzept des „Giraffenland“.

Wie ein zweites Zuhause auf Zeit
Das „Giraffenland“ bietet viel Freiraum zum Spielen und Entspannen. Dabei sieht sich die neue KiTa nicht nur als reine Betreuungs-, sondern auch als Bildungseinrichtung für die Kinder. Schließlich sind die ersten Lebensjahre ganz entscheidend: Nie mehr lernen die Kinder so schnell, so intensiv und umfangreich wie in dieser Zeit. Das „Giraffenland“ will diese wichtigen Jahre optimal für die Kinder nutzen. Geplant für den Start am 1. August 2022 sind drei verschiedene Gruppenformen und zwar für Kinder von zwei bis drei Jahren, für Kinder von sechs Monaten bis zur Einschulung sowie von drei Jahren bis zur Einschulung. Das „Giraffenland“ ist eine von 101 Einrichtungen ihrer Art, die von der Kinderzentren Kunterbunt gGmbH deutschlandweit betrieben wird.

Über die Gehring Group
Die Wurzeln der Gehring Group in der Logistikbranche reichen zurück bis ins Jahr 1950. Heute positioniert sich die Unternehmensgruppe mit einem modularen Leistungsangebot rund um das Handling von Archiven und der langzeitlichen Aufbewahrung bzw. Digitalisierung von Akten. Kunden sind nationale und internationale Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen aller Größen­ordnungen und Ausrichtungen. Das Portfolio der Gehring Group mit ihren Standorten in Oberhausen (Nordrhein-Westfalen) und Rendsburg (Schleswig-Holstein) umfasst physische Archivierung und Digitalisierung im eigenen Scan-Center, u. a. mit Services für die digitale Poststelle, selbst­entwickelte Software-Produkte sowie ein individuelles Beratungsangebot.

Zu den inhabergeführten Unternehmen der Gruppe gehören die Gehring Group GmbH, die A. Denker GmbH & Co. KG, die GehRack Grundstücksverwaltungs GmbH Co. KG sowie weitere Beteiligungen im Archivierungsumfeld. Vor dem Hintergrund des Umgangs mit sensiblem Daten­material sind gruppenweit alle Mitarbeiter der Gehring Group der DSGVO, dem Bundes- und Landesdatenschutzgesetz, dem Sozialgeheimnis und zur absoluten Geheimhaltung verpflichtet.

Für ihr Modell zur Unterstützung einer ausgewogenen Balance von Arbeit und Familie wurde die Gehring Group vom Bündnis für Familie als „vorbildlich familienfreundliches Unternehmen“ aus­gezeichnet. Schon bald eröffnet mit dem „Gehring Group Giraffenland“ der betriebseigene Kinder­garten, der als Tagesstätte auch benachbarten Unternehmen für die Kinder ihrer Mitarbeiter zur Verfügung stehen wird. Weitere Informationen unter https://gehring.group.

Über die Kinderzentren Kunterbunt gGmbH
Die Kinderzentren Kunterbunt gGmbH ist ein staatlich und kommunal anerkannter gemeinnütziger Träger von Kinderbetreuungseinrichtungen, der 1998 in Nürnberg gegründet wurde. Bei den Einrichtungen liegt der Schwerpunkt vor allem auf der echten Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Das heißt: Es werden Kinderbetreuungsplätze geschaffen, die den Bedürfnissen berufstätiger Eltern gerecht werden. Die Kinderzentren Kunterbunt gGmbH ist spezialisiert auf die deutschlandweite Planung und Umsetzung von Kinderbetreuungseinrichtungen an arbeitsplatz- oder wohnortnahen Standorten. Dabei übernimmt der Träger nahezu die ganze Projektabwicklung. Das Innovations­potenzial und die Nachhaltigkeit dieses Konzepts wurden von der Schwab Stiftung, der Zeitschrift Capital und The Boston Consulting Group mit der Auszeichnung „Social Entrepreneur Germany” gewürdigt. Weitere Informationen unter https://www.kinderzentren.de.

20210510_geh

Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Pirmasens und Poissy feiern 60 Jahre Städtepartnerschaft
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 3. Nov. 2025
  • Vorschau: Boris Eldagsen gibt Einblicke in das Thema KI in der Fotografie
    Fototage Pirmasens | Pressemitteilung vom 29. Okt. 2025
  • Integrationspreis Rheinland-Pfalz 2025 geht an Pirmasens
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 28. Okt. 2025
  • Spöttisch-witzige Sicht auf deutsch-französische Beziehungen
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 17. Okt. 2025
  • Rohrleitungen in einwandfrei hygienischem Zustand
    Comprex Engineering | Pressemeldung vom 8. Okt. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB Ausbildung BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Museum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen