• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBERICHTE
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Fleiß, Engagement und Zuverlässigkeit führen zum Erfolg

WASGAU | Pressemeldung vom 13. Nov. 2020
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Natascha Hermes
  • Im Anschluss an ihre Ausbildung mit vorgezogener Abschlussprüfung zur „Fachverkäuferin im Nahrungsmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Bäckerei“ bei WASGAU erzielt Natascha Hermes beim Leistungswettbewerb des Bäckerhandwerks auf Rheinland-Pfalz-Ebene den bravourösen zweiten Platz und verpasst nur knapp den Einzug ins Finale auf Bundesebene
     
  • Hervorragende Qualifikation und Einsatzbereitschaft führen zur Aufnahme in den WASGAU Nachwuchsförderkreis und Übertragung einer Filialverantwortung bereits nach acht Monaten festangestellter Tätigkeit im Bäckerei-Verkaufsbereich
     
  • Stark in der Region verwurzelte Handelskette setzt mit Blick auf eigene Stellennachbesetzungen auf solide Ausbildung sowie kontinuierliche Förderung und Unterstützung des Nachwuchses

Pirmasens, 13. November 2020. Traditionelle Tugenden und Werte können auch oder gerade im digitalen Zeitalter zum Erfolg führen und immer wieder auch außerordentliche Karrieren hervorbringen. Dies zeigt im Lebensmitteleinzelhandel das ganz aktuelle Beispiel von Natascha Hermes aus den Reihen der in Pirmasens ansässigen WASGAU Bäckerei und Konditorei GmbH: Die 25-jährige Mutter von Zwillingen hatte nach zweieinhalb- statt regel­gemäß dreijähriger Ausbildung im Winter 2020 die Prüfung zur „Fachverkäuferin im Nahrungsmittelhandwerk/Bäckerei“ mit der Gesamtnote 2 absolviert. Daraufhin zum Kammerwettbewerb eingeladen, qualifizierte sie sich auf der regionalen Bezirksebene konkurrenzlos für den Landesentscheid in Koblenz und erreichte dort am 24. September 2020 den großartigen zweiten Platz. Damit verfehlte sie nur knapp den Einzug ins Bundesfinale am Sitz der Deutschen Backakademie in Weinheim.

Die eintägige Prüfung beim Leistungswettbewerb auf Landesebene stand unter dem bundesweit vorgegebenen Leitmotiv „Natur“. Zu den Aufgaben gehörte es, Snacks herzustellen, Schaufenster und Tischpräsentation zu gestalten sowie Verkaufs- und Warenkundegespräche zu führen, außerdem waren Präsentverpackungen zu kreieren.

Achtbares Silber in Rheinland-Pfalz
„Frau Hermes hat schon in ihrer Ausbildung am Heimatort Morbach mit höchster Zuver­lässigkeit, aber gerade auch bemerkenswertem Fleiß und Ehrgeiz gezeigt, was in ihr steckt. Ihr freundliches Wesen und stets hilfsbereites Auftreten tragen das Übrige dazu bei, sie zur idealen WASGAU Fachverkäuferin im täglichen Miteinander mit unseren Kunden zu machen“, betont Christine Schuff, Ausbildungsreferentin bei der WASGAU Personal­entwicklung. „Auch wenn es nicht ganz zur Landeskrone gereicht hat, sind wir alle sehr stolz auf Frau Hermes, zumal sie unter mehreren Teilnehmern beim Kammerwettbewerb des Bäckerhandwerks die erste Kandidatin seit acht Jahren überhaupt ist, die sich auf Landesebene messen durfte.“

Steilen Karriereweg beschritten
Die hohe Qualifikation und Einsatzbereitschaft münden für Natascha Hermes in eine nicht alltägliche Karriere-Entwicklung. Nach Ausbildungsabschluss erfolgte im Februar 2020 die Übernahme in Festanstellung als Fachverkäuferin im WASGAU Center Birkenfeld. Gleich­zeitig wurde die Morbacherin auf Vorschlag der betreuenden Fachbereichsleiterin Anja Heimgartner-Weber in den WASGAU Nachwuchsförderkreis aufgenommen, wo sie über ein Jahr hinweg in vier Modulen intensiv auf Führungsaufgaben vorbereitet wird. Bereits nach nur acht Monaten Tätigkeit im Bäckerei-Verkaufsbereich erhielt Natascha Hermes am 1. Oktober 2020 die Beförderung zur Filialleiterin der Bäckerei-Filiale im WASGAU Center Birkenfeld mit Personalverantwortung für sieben Mitarbeitende.

Für sie war es sehr spannend, sich mit anderen bei dem Kammerwettbewerb messen zu können und dabei die Materie noch mal ein Stück weit genauer anzugehen. „Man kann eben auch Gutes immer wieder verbessern und weiter perfektionieren“, betont Natascha Hermes. Bei der Bewerbung um ihren Ausbildungsplatz hatte für die Mutter zweier Klein­kinder die Vereinbarkeit von Beruf und Familie eine ebenso wichtige Rolle gespielt wie die Perspektive, danach in eine Festanstellung übernommen zu werden. Im Rückblick auf ihre zweieinhalbjährige Ausbildungszeit stellt sie vor allem die ihr zugekommene intensive Förderung heraus auf dem Weg zu den Prüfungen und letztlich auch zum Kammerwett­bewerb. Und dass sie mittlerweile sogar bereits als Mitglied des WASGAU Nachwuchsförder­kreises in Filialverantwortung steht, bestätigt ihr sehr schön, den richtigen Weg gegangen zu sein – auch wenn sie den notwendigen „Papierkrieg“ unterschätzt hat, der mit ihrer nun leitenden Position als Filialleiterin einhergeht.

Hintergrund: Beliebter Ausbilder
Der rund 4.000 Mitarbeitende beschäftigende Handelskonzern WASGAU gehört zu den beliebtesten Ausbildungsbetrieben in der Region ‒ strenggenommen: in den jeweiligen Regionen der Filialen. Denn wer in Annweiler, Kusel und Zweibrücken oder an einem anderen Standort der 75 WASGAU Super- und Verbrauchermärkte und sechs Cash+Carry-Betriebe etwas verkaufen möchte, der muss nun mal dort auch sein Personal vorhalten und ausbilden. Zu den Pluspunkten gehört die hohe Güte der Ausbildung in den verschiedenen konzernweiten Bereichen, die fit für den qualifizierten Einstieg ins Berufsleben macht. Zum anderen versucht WASGAU, den qualifizierten Personalbedarf angesichts stetem Ausbau weitestgehend aus eigenen Reihen zu rekrutieren; die Übernahmequote lag im Sommer 2020 bei 75 Prozent. Je nach Ausbildungsort gehören zu den bei WASGAU angebotenen Berufsbildern Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement, Fachkraft für Lagerlogistik, Berufskraftfahrer/in, Bäcker/in, Fachverkäufer/in im Nahrungsmittelhand­werk sowie Verkäufer/in und Kaufmann/-frau im Einzelhandel; hinzu kommen BA-Studierende aus den Kernbereichen BWL/Handel und Logistik.

Hintergrundinformationen zu WASGAU Produktions & Handels AG
Die WASGAU Produktions & Handels AG mit Sitz im westpfälzischen Pirmasens zählt zu den wenigen selbstständigen Lebensmittel-Handelsunternehmen in Deutschland und hat einen Einkaufsverbund mit der REWE Markt GmbH, Köln. Die Märkte und Geschäfte finden sich mit regionalem Schwer­punkt in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Den Kern der Handelstätigkeit bilden 75 WASGAU Super- und Verbrauchermärkte mit Verkaufsflächen zwischen 600 und 3.200 Quadrat­metern; daneben betreibt WASGAU sechs Cash+Carry-Betriebe als Partner für Gastronomie und Groß­verbraucher. Über 85 Prozent des Umsatzes werden innerhalb dieser Vertriebsschienen erzielt. Die konzerneigene WASGAU Metzgerei und WASGAU Bäckerei versorgen die Märkte und Geschäfte mit Fleisch- und Wurstwaren sowie mit Backwaren und Konditorei-Erzeugnissen. Der Anteil der Frische-Warengruppen am Gesamtsortiment beträgt über 50 Prozent. Weitere Informationen sind unter https://wasgau-ag.de erhältlich.

20201113_was

Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Zukunftssichere Ausbildung zum Wohle der Stadt und ihrer Bürger
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 18. Aug. 2025
  • Euroclassic 2025 laden ein zu musikalischer Zeitreise
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 11. Aug. 2025
  • WASGAU erzielt in herausforderndem Marktumfeld ein solides Halbjahresergebnis im Rahmen der Erwartungen
    WASGAU | Pressemeldung vom 7. Aug. 2025
  • Berührende Porträts von Zeitzeugen der NS-Verbrechen
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 7. Aug. 2025
  • Mitmachen – mitdenken – mitgestalten: Ausbildung „Made by WASGAU“
    WASGAU | Pressemeldung vom 5. Aug. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB Ausbildung BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen