• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBERICHTE
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Ausgezeichnet: Uwe Petry Feine Steine punktet im Wettbewerb „Häuser des Jahres – Das beste Produkt 2020“ des Callwey Verlags

Uwe Petry Feine Steine | Pressemitteilung vom 9. Okt. 2020
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
„Ausgezeichnet: Uwe Petry Feine Steine punktet im Wettbewerb ‚Häuser des Jahres – Das beste Produkt 2020‘ des Callwey Verlags“
Logo „Häuser des Jahres – Das beste Produkt 2020“
Bildband „Häuser des Jahres“
  • Spezialist für exklusive Fertigungsarbeiten aus Naturstein und Marmor überzeugt Architekten-Fachjury in der Kategorie ‘Bad/Sanitär‘ mit großformatigem Wandbelag aus Irish Green

Schmelz, 9. Oktober 2020. So grün wie die Wiesen und Wälder der irischen Insel und mit hellen und tiefen Adern durchsetzt: Mit ihrem eindrucksvollen großformatigen Wandbelag aus Marmor Irish Green gehört die Uwe Petry Feine Steine GmbH zu den stolzen Gewinnern im renommierten Wettbewerb „Häuser des Jahres – Das beste Produkt 2020“. Dieser ist Teil des bereits seit zehn Jahren verliehenen Awards „Häuser des Jahres“, den der Callwey Verlag als einer der in Deutschland führenden Buchverlage für Architektur, Design, Wohnen und Genießen in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Architektur Museum und mehreren Partnern ausrichtet. 2020 hat eine hochkarätig besetzte Jury unter anderem aus renommierten Architekten, Journalisten und Kunsthistorikern insgesamt 50 herausragende Wohnhäuser aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol prämiert sowie 18 ganz besondere Produkte. Das den Wettbewerb begleitende Buch „Häuser des Jahres“ (ISBN: 978-3-7667-2425-0, 59,95 Euro) stellt sowohl die ausgezeichneten Bauten als auch die Gewinner-Produkte exklusiv vor; enthalten sind alle Hersteller- und Produktangaben zu den abgebildeten und verbauten Materialien. So bietet der edel gestaltete Bildband eine wertvolle Informations- und Inspirationsquelle zu aktuellen Hausbau-Trends.

Uwe Petry ist einer der drei Gewinner bei den „besten Produkten 2020“ in der Kategorie ‘Bad/Sanitär‘ mit einer außergewöhnlichen Arbeit aus Irish Green. Um den apfelgrünen Naturstein aus Connemara, einer Region im Westen Irlands, zu schneiden und zu verbauen, wendet der Spezialist für exklusive Fertigung mit Naturstein und Marmor ein ganz besonderes Verfahren der Behandlung des Marmors an. Wie aus einem Guss entsteht dabei aus mehreren Einzelstücken ein einheitliches Strukturgesamtbild.

„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung als ‘bestes Produkt 2020‘, beweist dies doch einmal mehr, dass wir genau richtig liegen mit unserer Zielsetzung, einen entscheidenden Beitrag zu mehr Wohnkultur zu leisten“, kommentiert Uwe Petry, Geschäftsführer der Uwe Petry Feine Steine GmbH. „Irish Green gehört dabei zu jenen ganz besonderen Naturmaterialien, mit denen wir gleichermaßen nachhaltige wie handwerklich perfekte Bäder kreieren können, die individuelle Wohn- und Lebenswünsche widerspiegeln.“

Der Corona-Pandemie geschuldet musste die sonst übliche Preisverleihung an die Gewinner des Jahres 2020 leider entfallen. Der Callwey Verlag widmet Uwe Petry Feine Steine jedoch ein Video zur Auszeichnung als „Lösung des Jahres: Irish Green“; Informationen zu allen Preisträgern bietet ein Film zur Wettbewerbsentscheidung. Alle 50 Arbeiten wie auch alle Produkte des Jahres sind zudem bis 17. Januar 2021 in einer Ausstellung im DAM (Deutsches Architektur Museum) in Frankfurt/Main zu sehen.

Fakten zum Wettbewerb
Zum zehnten Mal lobte der Callwey Verlag in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Architektur Museum und den Partnern InformationsZentrum Beton, Interhyp, Atrium/Das IDEALE HEIM, ORF, dem Magazin Baumeister sowie architektur aktuell den Wettbewerb „Häuser des Jahres – die besten Einfamilienhäuser“ aus. Die Fach-Jury erkor aus 150 Einreichungen 50 Projekte und benannte aus diesen einen Preisträger, zwei Auszeichnungen und fünf Anerkennungen. Dabei wurde Wert auf Nachhaltigkeit, innovativen Einsatz von Materialien, kreativen Umgang mit der baulichen Situation und auf konsequente Ausführung gelegt. Zusätzlich wurden die besten Produktlösungen ausgewählt und als „Das beste Produkt 2020“ in den Kategorien Außenwand/Fassade, Dachgestaltung, Fenster, Sonnenschutz, Außentüren und -tore, Innentüren, Beschläge, Treppensysteme, Smart Home, Bodenbeläge/Designböden, Fliesen und Naturstein, Armaturen, Bad/Sanitär, Wellness/Sauna/Whirlpool, Schwimmteich/Pool, Beleuchtung innen, Küche sowie Innenwandgestaltung ausgezeichnet.

Über Uwe Petry Feine Steine
Die 1995 gegründete Uwe Petry Feine Steine GmbH hat sich auf exklusive Fertigungsarbeiten aus Naturstein und Marmor sowie transluzenten (lichtdurchlässigen) Steinen spezialisiert. Zu den Einsatz­orten für die individuellen Maßanfertigungen gehören heimische Küchen, Esszimmer und Bäder genauso wie die Gastronomie und Hotellerie, aber auch Wohnmobile und Yachten. Edle Anwendungen finden sich wieder beispielsweise als Duschwände, Tische und Arbeitsplatten, Trennwände, Treppen- und Bodenarbeiten, Pool- und Kamineinfassungen und vieles andere mehr. Mit seinen 20 Mitarbeitern verarbeitet der Meister- und Ausbildungsbetrieb über 300 verschiedene Steinarten in mehr als 50 Bearbeitungsmöglichkeiten. Am Firmensitz im saarländischen Schmelz befindet sich eine der größten Naturstein-Ausstellungen im Südwesten Deutschlands. Gruppenweit unterhält Uwe Petry die Schwesterunternehmen Grüneisen UG und Pinter und Simon Naturstein GmbH; weitere Sitze befinden sich in Merzig/Saar und Llucmajor auf Mallorca/Spanien. Weitere Informationen sind im Internet unter https://www.uwe-petry.de erhältlich.

20201009_upe

Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Ein außergewöhnliches Porträt unserer Erde: Multivisionsshow „TERRA“ gastiert in Pirmasens
    Fototage Pirmasens | Pressemitteilung vom 29. August 2025
  • Zum dritten Mal in Folge: Kaffee24 zählt zu den Preisträgern bei „Deutschlands Beste Online-Shops“
    WASGAU | Pressemeldung vom 27. Aug. 2025
  • Glückliche Gewinnerinnen beim Publikumspreis „Made in Pirmasens“
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 25. Aug. 2025
  • WASGAU wird 100 … und alle feiern mit!
    WASGAU | Pressemeldung vom 25. Aug. 2025
  • Zukunftssichere Ausbildung zum Wohle der Stadt und ihrer Bürger
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 18. Aug. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB Ausbildung BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen