• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBERICHTE
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Kompakt auf einen Blick: Prägnante Visualisierung von Daten aus SQL-Datenbanken

GAPTEQ | Pressemeldung vom 17. Sep. 2020
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Die GAPTEQ SAMPLE APP Forecast bildet das Szenario „Erfassen von Planungsdaten“ ab
Die GAPTEQ SAMPLE APP Geräteverwaltung bildet die Szenarien „Geräte anlegen und verwalten“ ab
  • Low-Code-Plattform GAPTEQ stellt große Auswahl an Chart-Typen in verschiedenen Ausführungen und Farben zur smarten Veranschaulichung von Informationen bereit
  • Vielfältige Variationsoptionen erlauben die Umsetzung Corporate-Design-gerechter Gestaltung auf einfache Art und Weise

Brannenburg, 17. September 2020. Balken, Linien, Bubbles und Candle Charts: Die Visualisierung von Daten ist ein entscheidender Faktor, wenn es darum geht, Informationen in ihren Größenordnungen und Zusammenhängen sichtbar und begreifbar zu machen. Über die anschauliche grafische Aufbereitung lassen sich Daten inhaltlich besser erfassen und schneller Erkenntnisse zu Mustern, Trends und Abweichungen gewinnen. Die Low-Code-Plattform GAPTEQ bietet dafür eine große Variationsvielfalt an Chart-Typen, die beim Aufbau von Applikationen und Seiten komfortabel per Drag & Drop genutzt und miteinander kombiniert werden können.

Sieben verschiedene Chart-Arten bilden die Basis: Bar Series (Balken), Line Series (Linien), Area Series (Flächen), Financial Series (Stock und Candle Sticks), Scatter Series (Punktwolke), Bubble Series (Blasen) und Range Series (Bereiche). Sie stehen in unterschiedlichen Ausprägungen und Farben zur Verfügung und lassen sich auch gemeinsam einsetzen. So können beispielsweise Balken nebeneinander oder gestapelt dargestellt werden und mit einer Linie ergänzt einen Trend visualisieren. Mithilfe der GAPTEQ-Komponente „Colour Scheme“ können über die bereits mitgelieferten Farbschemata hinaus auch eigene Farben hinterlegt werden – ideale Voraussetzung für die Umsetzung unternehmenseigener Corporate-Design-Vorgaben. Neben der einfachen Bedienung und der kostenattraktiven Lizenzierung ist dies ein weiterer Grund dafür, warum die Low-Code-Plattform GAPTEQ als eines der besten Tools für den Aufbau von Web-Applikationen inklusive kompakter Visualisierung von Daten direkt aus SQL-Datenbanken gilt.

Mehr zu den verschiedenen Chart-Typen in GAPTEQ und wie sie Schritt für Schritt damit arbeiten, erfahren Interessierte in den GAPTEQ Feature Tipps. Eine interaktive Einführung in die Low-Code-Plattform bietet die GAPTEQ-Komponenten-Demo, zur Verfügung steht GAPTEQ in einer FREE-Version und einer BUSINESS-Version. In kostenfreien Webinaren rund um GAPTEQ erfahren Einsteiger und Fortgeschrittene mehr zu den umfassenden Funktionalitäten und Möglichkeiten für den Aufbau von Web-Anwendungen, Business-Applikationen und Extranets.

Die GAPTEQ SAMPLE APP Geräteverwaltung, die GAPTEQ SAMPLE APP Inventur und die GAPTEQ SAMPLE APP Forecast, die das Erfassen von Planungsdaten thematisiert, enthalten Diagramme, Statistiken und Charts. Sie nutzen die GAPTEQ-Komponente „Colour Scheme“, veranschaulichen, welche Gestaltungsmöglichkeiten es gibt, und können zum Testen, Ausprobieren und Lernen oder als Template genutzt werden. Alle GAPTEQ SAMPLE APPS funktionieren zusammen mit der FREE-Version und der BUSINESS-Version und stehen inklusive Demo-Daten und Datenbank kostenfrei zum Download bereit. 

Über GAPTEQ
GAPTEQ ist eine moderne Low-Code-Plattform. Sie erlaubt Fachanwendern das Erstellen individueller Datenbankanwendungen und Web-Applikationen im direkten Zusammenspiel mit SQL-Datenbanken. Intuitiv per Drag & Drop, ohne HTML-Know-how oder Frontend-Programmierung. Unternehmen digitalisieren so ihre Prozesse und Teilprozesse und schließen Applikationslücken in der Datenarbeit. GAPTEQ ist einfach in der Handhabung, clever im Pricing, smart in der Technologie. Das von den Business-Spezialisten Hermann Hebben, Christian Stöllinger und Steffen Vierkorn im Jahr 2016 gegründete Unternehmen hat seinen Sitz mit Entwicklung, Support, Vertrieb und Partner-Management im oberbayerischen Brannenburg. GAPTEQ ist On-Premise und für die Cloud verfügbar. www.gapteq.com

20200917_gap

Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Ein außergewöhnliches Porträt unserer Erde: Multivisionsshow „TERRA“ gastiert in Pirmasens
    Fototage Pirmasens | Pressemitteilung vom 29. August 2025
  • Zum dritten Mal in Folge: Kaffee24 zählt zu den Preisträgern bei „Deutschlands Beste Online-Shops“
    WASGAU | Pressemeldung vom 27. Aug. 2025
  • Glückliche Gewinnerinnen beim Publikumspreis „Made in Pirmasens“
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 25. Aug. 2025
  • WASGAU wird 100 … und alle feiern mit!
    WASGAU | Pressemeldung vom 25. Aug. 2025
  • Zukunftssichere Ausbildung zum Wohle der Stadt und ihrer Bürger
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 18. Aug. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB Ausbildung BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen